Mai 18, 20178 j Ich habe mir erst kürzlich ein Pioneer FH-X840DAB gekauft, leider kann ich noch keine Aussage zu dessen Funktion tätigen, da die Anschlüsse nicht passen. Vorher war ein anderes Pioneer mit Navi drin, dessen Touchscreen hat mich aber wahnsinnig gemacht (schlechte Reaktion, unpräzise Eingaben, Bedienung schon im Stand ein Geduldspiel, während der Fahrt lebensgefährlich bis unmöglich). Meine Hoffnung war ja, daß wenigstens die Anschlüsse, insbesondere für das Freisprechmikro, gleich sind, da gleicher Hersteller, leider ist das aber nicht der Fall. Darüber hinaus scheinen auch die Boxenausgänge völlig anders zu sein, denn es passt kein einziges der losen Kabel, die ich im Schacht gefunden habe. BTW: Hat da vielleicht einer eine Idee? Können diese eckigen Stecker tatsächlich für die Boxen sein? Oder liegen die Boxenkabel doch noch irgendwo tief drin im Armaturenbrett? Die Boxenanschlüsse sind die rot markierten.
Mai 19, 20178 j Warum steckst du nicht den draußen baumelnden Stecker in die Buchse über die 10 Ampere Sicherung ?
Mai 19, 20178 j Habe in meinem 9-3er neulich ein Doppel DIN Alpine CDE-W296 bt einbauen lassen und bin mehr als zufrieden. Mit den Anschlüssen hat's keine Probleme gegeben. Aus nostalgischen Gründen lasse ich im 9-5er (Bj 99) das Originalradio drin. In welchem Auto kann man heute noch die gute alte Audiokassetten noch genießen?
Mai 19, 20178 j Autor Naja mit Audiokassette habe ich grad nicht viel am Hut. Stimmt Alpine ist auch eine gute Marke. Sonst keiner weiter Erfahrungsberichte ?
Mai 19, 20178 j Sonst keiner weiter Erfahrungsberichte ? Dazu gibts hier im Forum Lesestoff ohne Ende. Wenn Du nicht auf Marken Geräte stehst. kauf die ein Android Doppel Din. In der Regel gibts da viel mehr Möglichkeiten -für weniger Geld- als bei Markengeräten. Lenkradfernbedienung kannst du eh vergessen. Ist entweder nicht mehr lieferbar oder war gab es noch nie. Bei Android hast du zumindest die Hoffnung, dass die integrierte Schnittstelle die Signale versteht. War bei meinem der Fall. allerdings wollte es sich nicht die Funktion dazu merken.
Mai 19, 20178 j Dazu gibts hier im Forum Lesestoff ohne Ende. Wenn Du nicht auf Marken Geräte stehst. kauf die ein Android Doppel Din. In der Regel gibts da viel mehr Möglichkeiten -für weniger Geld- als bei Markengeräten. Lenkradfernbedienung kannst du eh vergessen. Ist entweder nicht mehr lieferbar oder war gab es noch nie. Bei Android hast du zumindest die Hoffnung, dass die integrierte Schnittstelle die Signale versteht. War bei meinem der Fall. allerdings wollte es sich nicht die Funktion dazu merken. Ich hab auch ein solches Radio. Viel Infos und sehr viele Verbesserungen kann man im XDA Development Forum finden unter dem Bereich Android Auto. Ich habe derzeit das MTCB Modell mit dem Quadcore Prozessor drin und 1GB RAM. Da Android ein regelrechter RAM-Fresser ist läuft sobald mehrere Apps gleichzeitig laufen das Radio ein wenig ruckelig. Achte also beim Kauf darauf dass du definitv eine Variante mit 2GB RAM kaufst. Dort gibt es zum einen die Quadcore (PX3) Variante und jetzt seit ein paar Wochen auch eine Octacore (PX5) Variante. Vom letzteren ließt man nur gutes im XDA Forum. Eine Variante die auch noch sehr gut sein soll ist die mit dem Intel Sofia Prozessor, allerdings hat man hier das Problem, dass viele Apps nicht mit dem Prozessor kompatibel sind, daher würde ich die PX5 Variante empfehlen.
Mai 19, 20178 j Hallo, blöde Frage: Wie macht ihr das mit den unendlich vielen Software Updates bei Android (ok, man muss nicht alle machen, aber manche sind schon sinnvoll)? Vors Haus fahren und hoffen, dass euer WLAN weit genug reicht? Oder Radios ausbauen und Zuhause an eine Batterie oder Netzteil anschließen? Ich hätte nämlich wohl keine Chance auf stabiles WLAN bei mir Zuhause. Vielen Dank, Uwe
Mai 19, 20178 j Warum steckst du nicht den draußen baumelnden Stecker in die Buchse über die 10 Ampere Sicherung ? [ATTACH=full]128695[/ATTACH] Ich dachte das ist nur die Stromversorgung. Laufen da die Werks-Boxen mit drüber?
Mai 19, 20178 j Ich dachte das ist nur die Stromversorgung. Laufen da die Werks-Boxen mit drüber? Versuch macht kluch
Mai 19, 20178 j Hallo, blöde Frage: Wie macht ihr das mit den unendlich vielen Software Updates bei Android (ok, man muss nicht alle machen, aber manche sind schon sinnvoll)? Vors Haus fahren und hoffen, dass euer WLAN weit genug reicht? Oder Radios ausbauen und Zuhause an eine Batterie oder Netzteil anschließen? Ich hätte nämlich wohl keine Chance auf stabiles WLAN bei mir Zuhause. Vielen Dank, Uwe Mobiler Hotspot über's Handy.
Mai 19, 20178 j Braucht man die ganzen Updates wenn man eh kein Netz hat? Ich wollte aber schon eins mit SIM, alleine für die Navigation. Mobiler Hotspot über's Handy. Hm, für umfangreichere Updates ist die Lösung auch eher suboptimal. Wahrscheinlich bleibe ich doch einfach beim Blaupunkt ..
Mai 19, 20178 j Versuch macht kluch Das war's tatsächlich. Hatte vorher auch schon überlegt, ob ich es einfach mal probieren soll, dachte dann aber, bei meinem Glück geht das Ding gleich hoch oder irgendwelche Sicherungen brennen durch und dann stehste da und nix geht mehr. Der Stecker hat übrigens auch nicht gepasst, musste erst den mitgelieferten Adapter an die Originalverkabelung anschließen. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich das Mikro möglichst schmerzfrei durch die Armaturen hindurch verlege um es dann irgendwo an der A-Säule oder Sonnenblende zu befestigen und den Einbaurahmen austauschen (der ist nämlich auch nicht kompatibel zum Vorgänger:hmpf:). Leider gibt es bisweilen eine Rückkopplung beim Freisprechen, der Sprecher am anderen Ende hört sich manchmal selbst - ein Problem das auch der Vorgänger schon hatte:frown:. Aber sonst bin ich bisher soweit zufrieden, die Tonqualität ist auch mit den Serienboxen gut, die Knöpfe lassen sich gut bedienen, kein Vergleich zum vorherigen Touchscreen auch optisch fügt es sich recht harmonisch ein, BT-Koppeln hat auf Anhieb geklappt und der Radio-Empfang scheint gut. Nur wenn ich das per BT gekoppelte Handy als Navi verwende, blockieren die Navi-Ansagen sämtliche anderen Ausgaben, selbst nach Ende der Ansage wird nicht wieder umgeschaltet. Kann aber vielleicht auch eine Einstellungssache sein bzw. am Handy liegen.
Mai 19, 20178 j Du könntest, wenn du das Teil jetzt schon lose hast, mal andere Orte Probieren. Ich kenne neben der Lampe noch links oben an der A-Säule und im Bereich der Instrumente. Letzteres ist gegen die Lautsprecher im Armaturenbrett (und ich meine für Freisprechen werden nur die genutzt) etwas abgeschirmt. Kann durch Körperschall aber auch nach hinten losgehen. Kannst du nur ausprobieren.
Mai 19, 20178 j Autor Ich suche ein Radio ohne Touch. Brauche eig. nur ein USB Verbindung oder Freisprecheinrichtung. Und das ganze soll weithin mit der Anlage Kompatibel sein Hab zwar noch ein Touch Radio mit navi aber finde es beim fahren nur störend.
Mai 19, 20178 j Warum dann nicht eine der vielen AUX-Nachrüstungen nutzen? Auxsaab, bluesaab, Kassettendeck-Hack, ...
Mai 19, 20178 j Autor Funktioniert das den gut ? Hatte sowas halt auch schon im sinne. So bleibt auch die Lenkradfernbedienung erhalten.
Mai 19, 20178 j Gibt es schon Threads zu, schmeiß die Begriffe mal der Suche zum Fraß vor. Manche sind auch mit so einem FM-Modulator glücklich, für mich wäre das wegen fehlendem Verkehrsfunk nix.
Mai 19, 20178 j Autor (fehlendem Verkehrsfunk) Du meinst weil es nicht automatisch in den Radio Modus wechselt ?
Mai 20, 20178 j Gerade anders rum. FM-Modulator heißt ja gerade, dass du auf Radio sein musst. Nur eben auf einem künstlichen Sender, den es nur in deinem Auto gibt und der natürlich keinen Verkehrsfunk sendet.
Mai 20, 20178 j So, Einbau ist nun vollzogen, wie ich festgestellt habe, hat das alte Mikro doch gepasst, habe in den Untiefen des Armaturenbretts noch das passende Kabel gefunden. Das Gerät hat übrigens keinen Touchscreen, falls das falsch rübergekommen sein sollte.
Mai 21, 20178 j ich finds beim dem Modell immer Schade, dass da so viel Platz für den Rahmen verschenkt wird. Da sollte doch fast schon ein 10 Zoll Display rein passen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.