Februar 2, 20223 j ist eigentlich nicht so schwierig...Luftfilterkasten raus, damit man mehr Platz hat. Keilriemen entspannen und ausbauen (dabei ggfs. gleich Riemen inkl. Spannrolle, usw. tauschen) und dann eben Kabel ab+Lima rausfriemeln. An der Stelle ist nicht sehr viel Platz, aber die geht sowohl von oben als auch von unten auszubauen (sofern Bühne/Grube vorhanden). Für geübte ist die Aktion in 2-3h machbar. Wenn du sowas zum ersten Mal machst, nimm dir Zeit und benutze Handschuhe Das klingt ja entspannt. Lima hatte ich bei meinem 2,8t wechseln müssen, das war dann doch wesentlich aufwendiger. Da musste die Antriebswelle raus. Danke!!
Februar 2, 20223 j Das klingt ja entspannt. Lima hatte ich bei meinem 2,8t wechseln müssen, das war dann doch wesentlich aufwendiger. Da musste die Antriebswelle raus. Danke!! Der V6 ist ja auch regelrecht eingepfercht in den relativ kleinen Motorraum. Der Diesel baut deutlich kompakter (Wenn auch nicht so großzügig wie im 9000er, da kann man sich quasi noch in den Motorraum reinstellen:biggrin:)
Februar 2, 20223 j ist eigentlich nicht so schwierig...Luftfilterkasten raus, damit man mehr Platz hat. Keilriemen entspannen und ausbauen (dabei ggfs. gleich Riemen inkl. Spannrolle, usw. tauschen) und dann eben Kabel ab+Lima rausfriemeln. An der Stelle ist nicht sehr viel Platz, aber die geht sowohl von oben als auch von unten auszubauen (sofern Bühne/Grube vorhanden). Für geübte ist die Aktion in 2-3h machbar. Wenn du sowas zum ersten Mal machst, nimm dir Zeit und benutze Handschuhe Und nicht vergessen vorher die Batterie abzuklemmen! Bei Lima, Anlasser und Airbag sollte man das immer machen.
Februar 2, 20223 j Moderator Hallo Thomas, Fred ist zwar schon a weng älter... Hättest Du für mich die Anleitung zum Tausch der Lima?? Gleiches Fahrzeug, also 9-3 1.9TiD, 150PS Vielen Dank!! thomas Du hast PN.......... Gruß, Thomas
Februar 2, 20223 j ist eigentlich nicht so schwierig...Luftfilterkasten raus, damit man mehr Platz hat. Keilriemen entspannen und ausbauen (dabei ggfs. gleich Riemen inkl. Spannrolle, usw. tauschen) und dann eben Kabel ab+Lima rausfriemeln. An der Stelle ist nicht sehr viel Platz, aber die geht sowohl von oben als auch von unten auszubauen (sofern Bühne/Grube vorhanden). Für geübte ist die Aktion in 2-3h machbar. Wenn du sowas zum ersten Mal machst, nimm dir Zeit und benutze Handschuhe Also ich habe es nach dem WIS über das Rechte Vorderrad mit Kumpel in Miet-Werkstatt gemacht und da waren wir in 40 min durch. Also ist Dein Weg doch etwas zu fummelig
Februar 3, 20223 j Also ich habe es nach dem WIS über das Rechte Vorderrad mit Kumpel in Miet-Werkstatt gemacht und da waren wir in 40 min durch. Also ist Dein Weg doch etwas zu fummelig Gut, da muss dann aber die Antriebswelle raus und man hat die Sauerei mit dem auslaufenden Getriebeöl, das dann auch wieder aufgefüllt werden möchte. Ich werde dann wohl eher den Weg von oben probieren, auch wenn das länger dauern sollte.
Februar 3, 20223 j Gut, da muss dann aber die Antriebswelle raus und man hat die Sauerei mit dem auslaufenden Getriebeöl, das dann auch wieder aufgefüllt werden möchte. Ich werde dann wohl eher den Weg von oben probieren, auch wenn das länger dauern sollte. Die Antriebswelle muss nicht unbedingt raus, wenn man einen Helfer hat, der ab und an mal Halten und Stützen kann, geht das auch relativ gut über das Radhaus. Viele Wege führen nach Rom
Februar 3, 20223 j Die Antriebswelle muss nicht unbedingt raus, wenn man einen Helfer hat, der ab und an mal Halten und Stützen kann, geht das auch relativ gut über das Radhaus. Viele Wege führen nach Rom Gut, das klingt schon besser als im WIS beschrieben. Da macht es dann auch Sinn, die Lima von unten herauszuholen.
Februar 3, 20223 j Beim 2.8t musste die Antriebswelle definitiv raus. Lichtmaschine liess sich zwar einfach abschrauben, aber da war kein Platz zum Herausholen. Nice war, dass ich die Welle gar nicht aus der Radnabe bekommen habe. Selbst mit aufgeschraubter Kronenmutter und einem Vorschlaghammer hat sich da nichts bewegt. Ich konnte dann das Teil mit einem zweckentfremdeten Federspanner herausziehen. Alle Wege führen nach Rom!!!
Februar 3, 20223 j Beim 2.8t musste die Antriebswelle definitiv raus. Lichtmaschine liess sich zwar einfach abschrauben, aber da war kein Platz zum Herausholen. Nice war, dass ich die Welle gar nicht aus der Radnabe bekommen habe. Selbst mit aufgeschraubter Kronenmutter und einem Vorschlaghammer hat sich da nichts bewegt. Ich konnte dann das Teil mit einem zweckentfremdeten Federspanner herausziehen. Alle Wege führen nach Rom!!! Wie gesagt, der Diesel ist etwas luftiger eingebaut als der 2.8 Reparaturfreundlich ist zwar immernoch anders, aber man bricht sich nicht so schnell die Finger
Juli 19, 20231 j Moin, bei mir hat sich die Lima verabschiedet. Könnte ich von jemanden bitte die Anleitung zum wechseln bekommen. Ich habe den 150 Tid mit Bosch-Lima Danke Schumi
November 21, 20231 j Wenn ihr die Lima ausbaut nehmt einen Dremel mit Metallfräser mit. Bei mir ging sie schwer raus und nicht mehr rein.. da der Motor wohl von Schwachmaten konstruiert wurde, bekommt man die Hülse auch nicht raus…
November 21, 20231 j Moin, bei mir hat sich die Lima verabschiedet. Könnte ich von jemanden bitte die Anleitung zum wechseln bekommen. Ich habe den 150 Tid mit Bosch-Lima Das hier? https://saabwisonline.com/b4/9-3/2007/3-electrical-system/charging-systems/adjustment-replacement-charging-systems/generator-z19/to-remove-379/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.