Zum Inhalt springen

900 Cabrio - wie den Tankdeckel öffnen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich stehe gerade etwas doof da, weil ich den Tankdeckel meines 900er (BJ 91) Cabrios nicht geöffnet bekomme...

 

Schlüssel reinstecken, aufschließen...und dann drücken+drehen, oder nur drehen, 180° drücken+drehen,...? Egal was ich bis jetzt mache, der Deckel dreht durch. Mein Bruder kann ihn problemlos öffnen (aber er zeigt oder erklärt es mir auch nicht...).

 

Sonst bekomme ich das immer hin. Gestern dachte ich noch, dass ich zu viel denke und es heute erneut probiere - Pustekuchen.

 

Wer kann mir das erklären? Danke im Voraus!

Ich schließe meinen nie ab. Vielleicht mal den Deckel festhalten und mit der anderen Hand den Schlüssen drehen?
Für die 900er Saab Deckel, die ich kenne, gilt: Schlüssel im Uhrzeigersinn 180Grad drehen. Entriegelt. Deckel dann entgegen Uhrzeigersinn drehen bis geöffnet. Falls das Schloss dabei hakt, besser nicht wieder verschließen. Viel Erfolg!
ist so wie in #2 beschrieben, im abgeschlossenen Zustand dreht der Deckel dann durch...
  • Autor

Hm, wie oben schon beschrieben: ich kann ihn problemlos aufschließen. In abgeschlossenem Zustand rastete er Deckel ein, da bekomme ich nichts gedreht.

 

Aber egal wie ich nach dem aufschließen (Schlüssel reinstecken, 180° drehen bis sich der Deckel drehen lässt, wie von Trollherz beschrieben) drehe, ob gedrückt oder nicht gedrückt, ob mit oder ohne Schlüssel: der Deckel "dreht durch", d.h. ich kann drehen bis mir die Finger abfallen...da muss es doch einen Trick geben...

Sag mal, kann es sein, dass du auf- und zuschließen verwechselst? Stutzig macht mich:

In abgeschlossenem Zustand rastete er Deckel ein, da bekomme ich nichts gedreht.

In abeschlossenem Zustand rastet da nix - da lässt sich der Deckel, wie auch oben schon beschrieben, ohne Widerstand, ohne Rasten oder Knacken drehen... Also einfach mal (mit etwas mehr Kraft) gegen den Widerstand (wie üblich linksrum) aufdrehen?!

Ich vermute mal du hast ein defekt im Schloss?

Dein Schloss ist zu und dreht durch, dann mit einer Hand Deckel festhalten und Schlüssel einstecken und aufschließen ( Richtung dazu hab ich jetzt nicht im Kopf). Der Deckel muss nicht gedrückt werden oder so, Schlüssel stecken lassen und gegen Uhrzeigenrichtung Deckel aufschrauben u entfernen.

Da gibt es keinen Trick, ach ja, mein Deckel ist nicht mehr original und wurde später mal getauscht.

Der Thread ist hier doch ein Fake! Mal im Ernst, das kann ich nicht glauben und was ist das bitte für ein Bruder?:damnmate:

... Mein Bruder kann ihn problemlos öffnen (aber er zeigt oder erklärt es mir auch nicht...). ...
  • Autor
Sag mal, kann es sein, dass du auf- und zuschließen verwechselst? Stutzig macht mich:

In abeschlossenem Zustand rastet da nix - da lässt sich der Deckel, wie auch oben schon beschrieben, ohne Widerstand, ohne Rasten oder Knacken drehen... Also einfach mal (mit etwas mehr Kraft) gegen den Widerstand (wie üblich linksrum) aufdrehen?!

Oha, jetzt wird es peinlich...das war es!

 

Ich habe mich einfach nicht getraut, fest genug auf zu schließen und bin dennoch davon ausgegangen dass das Schloss offen war.

 

Loch im Boden zu dich auf...aber wenn man zu viel denkt und grübelt dann sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

 

Tausend Dank!

 

(Den Thread können wir als schönes Beispiel für "wie doof kann man sein" stehen lassen )

und was ist das bitte für ein Bruder?:damnmate:
Das wäre mein nächster Kommentar gewesen... :rolleyes:

Was sich liebt, das neckt sich... :redface:

Und klar, wer hat solche Erlebnisse noch nicht gehabt... :vroam:

Das wäre mein nächster Kommentar gewesen... :rolleyes:

...

 

 

Wichtiger wäre die Frage nach dem Öffnen des Verdecks,

und dann der Motorhaube.

hatte das gleiche Problem vor einem halben Jahr.

Ich habe das rote PLastik letztlich einfach abgebrochen und konnte den Tankdeckel dann von Hand vorsichtig aufdrehen.

Der Mechanismus geht im Kunststoff defekt. Wenn man den abbricht, kommt man wieder ran und kann den Metallverschluss aufdrehen. Dann einfach neuen Deckel kaufen - oder den alten unabgeschlossen weiterverwenden!

Abbrechen ist nicht nötig. Der Deckel lässt sich mit etwas Geschick an den Nasen mit denen er auf dem eigentlichen Deckel sitzt abhebeln.
hab ich nicht hinbekommen - hatte dazu hier auch einen Fred dazu gestartet...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.