15. September 20177 j Autor Wenn jemand Interesse hat schickt mir den genutzten bin file zu und ich werde es im Teillastbereich nach meiner Theorie bearbeiten. Könnt dann berichten ob der Bock weniger braucht.
15. September 20177 j Autor Habe die Ganze map umgeschrieben, auch die warm up. Nicht nur richtung früh
2. Oktober 20177 j Autor https://www.dropbox.com/s/21t0qpq67ve74nv/fire%20new.bin?dl=0 Meine aktuelle Software. Werde es wohl dabei belassen
12. November 20177 j Autor Moin! Habe wieder ein wenig was berichten. Habe folgendes bestellt http://shopping.kinugawaturbo.com/turboupgradechrakitsaab9-39-5td04hl-19t300hpmonstershortneckstrongerbilletwheellighter9bladesturbine.aspx Zurzeit ist ein 19t mit 6+6 compressor und 11 Flügel turbine. Werde das neue Teil mit meinem 7er Gehäuse verwenden und verspreche mir davon etwas mehr flow bei hoher Drehzahl. Software wird nur minimal verändert. Das altteil werde ich mit dem 6er Abgasgehäuse verkaufen.
15. November 20177 j Autor Der turbo hat an dieser Stelle ein ovales Loch. Der Krümmer ist noch unangetastet, ich will diesen an die Öffnung auf dem Abgasgehäuse anpasen. Flansch ist ganz normal t25.
15. November 20177 j Dann lies Dich mal besser ein, was dies für Deine AGT bedeutet. Du hast einen Engpass mit dem #5 Krümmerausgang und drückst am anderen Ende immer mehr hinein.
15. November 20177 j Autor Ich werde die Öffnung am Krümmer an das vom Abgasgehäuse anpassen wenn der turbo wieder draußen. Könnte einwenig was bringen. Das loch im krümmerflansch ist immernoch viiieeel größer als der kanaldurchmesser im Abgasgehäuse um die turbine herum. Egal ob man 5, 6 oder 7 cm Gehäuse nimmt, die engstelle bleibt der turbo. Erst mit etwas in richtung gt3071 wird der Krümmer eindeutig zu einer engstelle. Der Wagen hat ca. 60000 km mit dem turbo zurückgelegt, davon 20000 mit dem 6er Gehäuse und den rest mit dem 7er. Bearbeitet 15. November 20177 j von vitmor
15. November 20177 j Autor Wie sieht bei Dir eigentlich der Übergang Abgaskrümmer zu Turbo aus? Gut sieht es aus!!
15. November 20177 j Naja, Durchfluss (Massenstrom) ist Fläche * Dichte * Geschwindigkeit. Nur die Querschnitte zu vergleichen ohne den Rest zu kennen bringt einen nicht weiter.
15. November 20177 j Autor Dann lies Dich mal besser ein, was dies für Deine AGT bedeutet. Du hast einen Engpass mit dem #5 Krümmerausgang und drückst am anderen Ende immer mehr hinein. Meinst du mein Vorhaben die Öffnung im krümmer an das am Abgasgehäuse anzupassen? Wie soll das für AGT bedeuten?
15. November 20177 j Dies bezog sich nur auf #85 und die dortige Frage, was ein Engpass am Krümmerausgang für die AGT dort bedeuten würde.
15. November 20177 j Flemming, was schlägst du vor?Gelbe Seiten! Jemanden fragen, der sich damit gut auskennt. Theoretisch müsste ich das zwar auch können, aber hier ist wohl mehr Praxis gefragt. Eine Verengung zur Turbine würde die Geschwindigkeit erhöhen, was ja nicht unplausibel ist. Kannten und Ecken hingegen führen zu Wirbeln, was meistens unerwünscht ist.
16. November 20177 j Autor Talliafero konnte bei einem Fahrzeug mit einem td04hl-18t-6 durch die Verwendung eines fächerkrümmers 15 ps mehr rausholen.
21. November 20177 j Autor Ich habe nichts zu beanstanden. Ist mein zweiter Kauf bei Kinugawa. Der erste turbo läuft seit 60000 ohne Probleme.
21. November 20177 j Autor Hoffentlich ist der besser gearbeitet als mein mamba/kinugawa... Hast du auch einen Kinugawa Turbolader gekauft?
21. November 20177 j ich hatte einen von mamba. jetzt arashi. super. wesentlich besser gearbeitet. auch der guss.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.