Veröffentlicht 11. Juni 20178 j Moin, nach 230 TKM hat meinen 16 S (MJ 92; 185 PS original) das Thema Kupplungsnehmerzylinder erwischt (nix geht mehr; Suppe unter der Kupplung); ist vmtl. alles am System noch original. Welchen Umfang bzw. Qualität empfehlt Ihr: - Nehmerzylinder; ja - gibt es noch original; besser, oder? - Geberzylinder; ? - ist noch dicht; besser auch neu? auch noch original erhältlich - Leitung; ? - besser auch neu, oder?; Nachrüstqualität (die Wuppertaler ..) ausreichend? - Kupplungssatz/Ausrücklager - reicht Nachrüstqualität (die Wuppertaler ..) ausreichend oder Sachs o. ä. besorgen? - was sonst noch ggf. machen, wenn das ganze Theater ansteht? danke vorab Stephan
11. Juni 20178 j Da muss man keinen besonderen Zauber betreiben. Den Nehmerzylinder mit neuen O-Ringen überholen und gut ist's für wahrscheinlich weitere 200.000 km oder 20 Jahre.
12. Juni 20178 j ...und die Leitung durch eine Stahlflex-Version ersetzen! Der Geber ist keine Verbundarbeit und muss nicht getauscht werden, falls unauffällig. Ich würde bei der Gelegenheit aber die Schwungscheibe abnehmen und den Kurbelwellensimmering checken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.