Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Trotz Suche hier leider nichts passendes gefunden:

die Heizung bei meinem 91er Saab 9000 CC geht nur auf Stellung "high".

Nur dann kommt warme Luft. Motortemperatur normal, Kühlwasserstand ok.

Klimateil ist schon die "neuere " Version - identisch mit meinem anderen 9000 von 1996.

Könnte mir wohl jemand einen Hinweis geben ?

Vielen Dank

[...] identisch mit meinem anderen 9000 von 1996.

Sollte das wirklich der Fall sein, könntest Du das Bedienteil vom 96er probeweise einbauen, um einen Defekt des Bedienteils auszuschließen.

 

(Meines Wissens gab es aber nach 1991 noch Änderungen.)

...Klimateil ist schon die "neuere " Version - identisch mit meinem anderen 9000 von 1996.

Könnte mir wohl jemand einen Hinweis geben ?

Vielen Dank

Wohl kaum.

 

96er ist anders, als die 91er Version. Wenn Du die rausnimmst, wirst Du es sehen.

Ist der Heizungskühler beim 9k, zumindest noch in '91, nicht immer vom Kühlwasser durchströmt, ohne Ventil, und die Wärme wird für den Innenraum über eine Klappe im Luftweg geregelt. Diese Klappe hat einen Hebel im Aquarium der gerne mal bricht. Dafür gibt (gab) es einen Reparatursatz zum Aufstecken. Den Hebel kann man bei abgenommenen Verkleidung des Aquariums sehen, sprich kontrollieren ob er den ganzen Weg verstellt. Wenn ja, kann eigentlich nur der Heizungskühler verstopft sein.

Bearbeitet von joerg augustin

  • Autor
Was ist denn mit " Aquarium" gemeint ? Gibt´s Bilder ? Bin noch nicht so lange Saabisti.....
Ist der Heizungskühler beim 9k, zumindest noch in '91, nicht immer vom Kühlwasser durchströmt, ohne Ventil, und die Wärme wird für den Innenraum über eine Klappe im Luftweg geregelt. Diese Klappe hat einen Hebel im Aquarium der gerne mal bricht. Dafür gibt (gab) es einen Reparatursatz zum Aufstecken. Den Hebel kann man bei abgenommenen Verkleidung des Aquariums sehen, sprich kontrollieren ob er den ganzen Weg verstellt. Wenn ja, kann eigentlich nur der Heizungskühler verstopft sein.

Es kann auch der Stellmotor sein, der den Geist aufgegeben hat.

 

Es gibt nie nur eine mögliche Lösung :tongue:

  • Autor
warum funktioniert die Heizung denn auf Stellung "high" ?

Du solltest schon etwas besser erklären.

 

Mit "high" meinst Du Temperatur auf max? Oder Ventillation auf max?

 

Was passiert, wenn du eine best. Temp einstellst? Kommt dan garnichts? Keine Luft, oder weniger? Lässt sich der Luftstrom über die Tasten stärker stellen?

 

Deine Beschreibung ist leider etwas "schwammig"

  • Autor

Ah, sorry: Ventilation funktioniert einwandfrei - Luftstrom ist normal einstellbar - ich meinte schon die Temperatur.

Bis 27 Grad kommt NUR kalte Luft und ab "High" wird es warm.

Sobald ich dann wieder auf 27 Grad runterschalte, wieder kalte Luft....

Was ist denn mit " Aquarium" gemeint ? Gibt´s Bilder ? Bin noch nicht so lange Saabisti.....

Aqurium ist der Bereich vor der Windschutzscheibe der bei geöffneter Motorhaube mit einer Kunststoffabdeckung verschlossen ist. Wenn Du die Abdeckung abnimmst, ist keine grosse Arbeit, hast Du freien Blick auf die Einheit. Ist schon lange her, aber ich glaube der Hebel den ich meine sitzt auf der Beifahrerseite an der Lüftungseinheit. Da ist das Stellseil oben eingehängt. Sprich wenn Du da hinguckst und ein Helfer stellt an der Temperatur sollte sich da was tun. Ansonsten Seil mal aushängen und die Klappe von Hand verstellen und fühlen ob Du warme Luft bekommst. Die Hebel haben früher gerne mal geärgert. Vom Stellmotor hab ich noch nicht so oft gerhört. Wenn Du Klimaautomatik hast, hast Du schon kalibriert. Vielleicht recht das schon. Tastenkombination ist im Fahrzeughandbuch ( hab ich gerade nicht zur Hand)

Ah, sorry: Ventilation funktioniert einwandfrei - Luftstrom ist normal einstellbar - ich meinte schon die Temperatur.

Bis 27 Grad kommt NUR kalte Luft und ab "High" wird es warm.

Sobald ich dann wieder auf 27 Grad runterschalte, wieder kalte Luft....

ACC Einheit, oder Innenraumluft- Temperaturfühler....

Ich hatte bei meinem 93er mit ACC exakt dasselbe Problem: Warme Luft nur auf der Stellung "high". Das Klima-Steuerteil war die Ursache - Gebrauchtteil aus der Bucht war dann die Lösung, da gibt es aber verschiedene Versionen/Teilenummer steht auf der Rückseite des Steuerteil. Der FSH hatte übrigens einen defekten Stellmotor diagnostiziert, kann passieren.
  • Autor

ok, schaue mal nach der Teilenummer und suche dann Ersatz - zum Glück ist jetzt Sommer, da eilt es nicht so...

danke !

na ja, ich würde erstmal wie schon empfohlen kalibrieren und die Mechanik prüfen, ein Steuerteil kannst Du dann ja immer noch organisieren.
  • Autor

So, nach dem Kalibrieren (oben links und unten rechts gleichzeitig gedrückt) geht nun nix mehr - reagiert nur noch sporadisch auf Tastendruck - Gebläsestärke gar nicht mehr einstellbar - Temperatur immer kalt (auch auf "high")

Automatik-Taste funzt auch nicht mehr - nur noch ECO und OFF Tasten reagieren.

Ich habe meines Erachtens schon die letzte Version des Bedienteils - Gebläse nicht diese 3 (1-3)Tasten sondern nur 2 (obere stärker und untere schwächer)

Ich werde heute mal probieren, von meinem Schlachter 9000 CS von 96 das Teil einzubauen.

Son Schiet.....

..Ich werde heute mal probieren, von meinem Schlachter 9000 CS von 96 das Teil einzubauen.

Son Schiet.....

Das brauchst Du erst garnicht zu probieren....

...schon alleine deswegen kann das gar nicht passen!

acc.jpg.b19f08319d38f1d6f8105fd2cc11fc6e.jpg

...schon alleine deswegen kann das gar nicht passen!

Es wurde ihm in diesem Thread mehr als 1 Mal gesagt...

 

Das erste Mal ganz am Anfang...

Wohl kaum.

 

96er ist anders, als die 91er Version. Wenn Du die rausnimmst, wirst Du es sehen.

 

 

Nunja..

  • Autor
Nunja, es passt natürlich nicht
ACC Einheit, oder Innenraumluft- Temperaturfühler....

Jup, tippe auch auf den Sensor. Ist bei meinem ähnlich. Wenn ich den reinige ist wieder für ein paar Wochen Ruhe und dann geht es wieder los, dass die Temperatur zu niedrig ist.

  • Autor

ich glaube kaum , dass der Innenraumsensor Schuld an den nicht reagierenden Tasten des ACC ist ;-)

 

hab hier im Forum schon einen Ersatz bekommen.....

  • 4 Wochen später...
  • Autor

So, ein gebrauchtes Klimateil heute eingebaut: es bläst, kühlt und wärmt, wie es soll.

Vielen Dank an Luca !

So, ein gebrauchtes Klimateil heute eingebaut: es bläst, kühlt und wärmt, wie es soll.

Vielen Dank an Luca !

:top:

Prima

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.