Veröffentlicht Juni 15, 20178 j Liebe SAAB Gemeinschaft, gibt es noch das EGS System zu kaufen? Habe ein 1991 Cabriolet erworben und würde gerne umschlüsseln. Lieben Gruß Daniel
Juni 15, 20178 j Okay, kostet ein paar Euronen mehr, aber dafür ist eine vernüftige Lösung: Schnall Dir den hier drunter. Und gut is.
Juni 15, 20178 j Geht aber nur bei Turbos. Wenn sein Profil stimmt, dann ist das der beste Weg finde ich. Sollte es ein Non-Turbo sein, nützt es nix...
Juni 15, 20178 j Autor Ist ein Softturbo. Da müsste der KAT auch passen, oder? Was nimmt die Werkstatt wohl für den Einbau? Muss ich die Papiere bei der Zulassungsstelle ändern lassen? Braucht man ne neue ASU?
Juni 15, 20178 j Liebe SAAB Gemeinschaft, gibt es noch das EGS System zu kaufen? Habe ein 1991 Cabriolet erworben und würde gerne umschlüsseln. Lieben Gruß Daniel Gibt es noch gebraucht - ich habe kürzlich gesucht und mehrere angeboten bekommen. Stell da mal eine Suchanzeige im Marktplatz ein, oder schreibe direkt an [mention=1505]icesaab[/mention] und [mention=536]bixebixe[/mention] , vielleicht können die noch helfen. Ist ein Softturbo. Da müsste der KAT auch passen, oder? Was nimmt die Werkstatt wohl für den Einbau? Muss ich die Papiere bei der Zulassungsstelle ändern lassen? Braucht man ne neue ASU? Achso, wenn Du einen Softturbo hast, dann ist die Nachrüstung des matrix-Kats da möglich, ja.
Juni 15, 20178 j Ist ein Softturbo. Da müsste der KAT auch passen, oder? Was nimmt die Werkstatt wohl für den Einbau? Muss ich die Papiere bei der Zulassungsstelle ändern lassen? Braucht man ne neue ASU? Für welche Motoren steht doch im Link! Meine Werkstatt war mit 'nem 10€ für die Kaffeekasse zufrieden. Sind 8 Schrauben. Passgenauigkeit Spitzenklasse. Ja, Du mußt zur Zulassungstelle. Die Werkstatt füllt einen beiliegenden Zettel aus, der den ordnungsgemäßen Einbau bescheinigt. Die Zulassungstelle trägt danach die niedrigere Schadstoffklasse ein. Das kostet auch nochmal ein paar Euros. Die müßt Du auch bei der anderen Lösung berappen. So, und jetzt nicht lang schnacken. Machen.
Juni 16, 20178 j Für welche Motoren steht doch im Link! Meine Werkstatt war mit 'nem 10€ für die Kaffeekasse zufrieden. Sind 8 Schrauben. Passgenauigkeit Spitzenklasse. Ja, Du mußt zur Zulassungstelle. Die Werkstatt füllt einen beiliegenden Zettel aus, der den ordnungsgemäßen Einbau bescheinigt. Die Zulassungstelle trägt danach die niedrigere Schadstoffklasse ein. Das kostet auch nochmal ein paar Euros. Die müßt Du auch bei der anderen Lösung berappen. So, und jetzt nicht lang schnacken. Machen. Hab ihn auch unterm LPT und kurz vorm letzten TÜV schnell selbst drunter geschraubt. Papiere zum eintragen sind beim Kat dabei. Problemlos, hört sich gut an und der Prüfer war überrascht wie sauber die Kiste ist [emoji846]
Juni 22, 20178 j vielen Dank für die Antworten, werde dann wohl einen Kat nehmen Ich dachte, das sei schon über die Bühne.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.