Zum Inhalt springen

Handbremse - Belag abgefallen -> Rad blockiert

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab-Gemeinde,

 

mir ist am Samstag etwas (für mich) ungewöhnliches geschehen.

 

Am Samstag bin ich auf dem Weg nach Hause anscheinend über ein kleines Schlagloch oder Stein gefahren.

Dann hat das rechte Hinterrad blockiert und ich musste anhalten.

 

Erst dachte ich an einen platten Reifen, aber die waren alle okay.

 

Als ich dann wieder versucht hatte los zu fahren, merkte ich dass ein Rad blockiert und der Wagen hinten leicht runterzieht, etwa als wenn man die Handbremse angezogen hat.

 

Also Auto sichern und ADAC anrufen, ne Stunde gewartet.

 

Der nette gelbe Engel hat erst auf der Straße versucht mir Schlägen den Belag zu lösen.

 

Half alles nichts, also mit schleifenden Reifen zur nächsten Einfahrt.

 

Dann hatte er die ganze Hinterradbremse rechts auseinander gebaut.

 

So konnte ich wenigstens noch nach Hause fahren, zwar ohne Handbremse aber mit funktionierender Bremse.

 

Hat jemand von euch so etwas erlebet?

  • Autor

Nee, ne Rallye noch nie.

 

Benutze die Handbremse jetzt auch nicht so oft.

 

Und seit ca. 125tkm auch nichts dran gemacht worden.

 

War immer alles gut bei der Inspektion.

 

Hatte bisher aber noch nie von einem solchen Defekt gehört, auch nicht bei anderen Fabrikaten.

...

 

Hatte bisher aber noch nie von einem solchen Defekt gehört, auch nicht bei anderen Fabrikaten.

 

Doch - zieht sich durch alle Fabrikate.....hängt vom Hersteller der Beläge (Billigprodukte häufiger) - und Alter der Beläge ab.

Da kriecht dann Feuchtigkeit/Rost zwischen den Träger und den Belag....Ergebnis kennst du.

Bearbeitet von icesaab

  • Autor

Hätte ich so nicht gedacht.

 

Aber man lernt ja nie aus.

 

Bin bloß froh, dass es in der Stadt und nicht auf der Autobahn passiert ist.

Doch kommt vor - hatte ich am Rover 45 - da fielen die Beläge von den Trägern, als ich die Trommelbremse abnahm - da schaut man erst mal schön blöd... Zum Glück hatte der noch nicht blockiert sondern nur geschliffen...
  • Autor

Mir tat der gelbe Engel nur leid, es hatte die ganze Zeit über geregnet.

 

War aber schon mal schön die Technik so zu sehen.

 

Macht man ja nicht alle Tage auf die Handbremse.

Hast du die allen Beläge bzw die Blech Bremsbacken noch?

Welcher Hersteller war denn das?

  • Autor
Ja, habe ich in ner Tüte mitgenommen. Die Belaghalter sind blau. Firma weiß ich jetzt spontan nicht. Werde heute Abend mal nachschauen und Berichten.
Kannte ich bisher vorwiegend vom Volvo V70. Da ist wohl die Einstellung zwischen zu lose und schleift so eng, dass die öfter mal schleifen und dann überhitzen. Also auch bei neuen Belägen. Unterrostung gibt es immer, ist dann nur die Frage wie alt die Beläge werden. Ich hab das wegbrechen auch schon an der VA erlebt. Langstreckenwagen mit uralten Belägen, die aber von der Dicke her noch OK waren.

Ich "pflege" meine Handbremse, indem ich sie regelmäßig bei langsamer Fahrt betätige und etwas schleifen lasse.

Das beseitigt Feuchtigkeit und schützt vor Rostbildung.

  • Autor

IMG_20170626_173224.thumb.jpg.b81b890959e72822c5a52ad86d5950b1.jpg IMG_20170626_173235.thumb.jpg.29a4d49d39e09b84c98a2978d99e7eee.jpg

 

Habe gestern Abend mal die Teile fotografiert. Man hat richtig gesehen wie der Rost unter die Beläge gewandert ist.

 

Sind das noch die original Beläge?

Haben den Wagen mit ca. 85tkm gekauft und seit dem wurden sie noch nicht getauscht.

 

Einen schönen Tag euch.

Ja, das waren noch die originalen Beläge.

Danke für die Bilder.

[mention=8409]Saab 9-5 2.0t[/mention] kannst sie ja auf dem Stammtisch in Greifswald als Anschauungsobjekt mitbringen. :biggrin:

diesen Freitag Abend...

...

Wenn jamand also noch Bedarf hat an guten NOS... :biggrin: :tongue:

öy! Alle ausgebauten Altteile zu mir, gibts ja wohl nicht dass die Werke an meinen Teilen noch was verdient!?! :eek::rolleyes::biggrin:

Und NOS sind die sowieso nicht, da is nix New, nur Old ... :tongue:

  • Autor
[mention=7551]hanseat[/mention] Würde zwar gerne kommen, bin dieses Wochenende ab in Berlin. In welcher Region findet das Grillen den statt? Muss Freitag noch ein paar Sachen erledigen, sonst wäre ich noch kurz vorbei gekommen.
...In welcher Region findet das Grillen denn statt? ...

~10km südlich von Greifswald, Nähe zur A20-Abfahrt Gützkow, aber ich glaub die Abfahrt ist eh noch gesperrt?!

wie auch immer, wenn du Zeit findest meld dich ruhig und komm vorbei.

Hab auch gerade solche zwar verstaubt, aber "neuwertig" ausgebaut:

 

Wenn jamand also noch Bedarf hat an guten NOS... :biggrin: :tongue:

 

Was hast du denn eingebaut?

  • Autor
[mention=7551]hanseat[/mention] Schade, liegt nicht auf dem Weg nach Hause. Da ist ein Stammtisch schon mal in meiner Nähe und ich schaffe es nicht vorbei zu kommen. Da muss ich wohl doch mal nach Rostock kommen. Danke trotzdem für die Einladung. Euch viel Spaß und gutes Wetter!
Textar.

Danke, ich hatte auch Textar eingebaut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.