Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo! Da die motorhalter mit hohem Drehmoment leider überfordert sind und die verstärkten recht teuer sind habe ich mir uberlegt wie man die normalen motorhalter verstärkten könnte. Dazu habe ich mir Polyurethan gekauft.

http://m.ebay.de/itm/PUR-Resin-Giesharz-R12GB-Polyurethan-500-mL-Modellbau-Resin-/251749352143?hash=item3a9d6e42cf:g:MbsAAOSw0vBUhegx&_trkparms=pageci%3A2e175f1c-64ae-11e7-a6ab-74dbd1802c3f%7Cparentrq%3A27a1a70715d0a9c548c12088fff4daef%7Ciid%3A1

Mit dem habe ich den Getriebehalter ausgegossen und den motorhalter, der ein hydrolager ist erst ausgeleert und dann ebenfalls ausgegossen. Den hinteren Lager konnte ich leider nicht ausgießen also habe ich das stahlseil mit den gummis von den koppelstangen vorgespannt. Der Schalthebel bewegt sich nun auch beim anfahren gar nicht. Der vorderwagen fühlt sich allgemein etwas stabiler an.

IMG_20170708_144045-1488x1984.thumb.jpg.8524e7fb5e9a04ea0e6e45bfd0ea4854.jpg

Hm, ich habe jetzt scheinbar auch so ein Problem an meinem Viggen, trotz oder gerade wegen der neuen Motorlager. Gab nur noch Aftermarket-Kacke. Motor bewegt sich sichtbar am Schaltknüppel und beim 1.Gang+Handbremse-Test. Alle 3 neu.

 

Wo gibt es denn verstärkte? Und was ist an denen Verstärkt?

Zumindest das VL habe ich mal als PU-Umbau gesichtet. VR bin ich mir nicht sicher, hinten ist da natürlich ein Problem.
Ich denke daß bei mir vor allem vorne Links das am Getriebe zu weich ist.

Ja dann:

War wohl von Taliaferro: http://photo.platonoff.com/Auto/20050816.Saab_NG900_Engine_Mounts/

https://genuinesaab.com/catalog/index.php?cPath=56_39 (ganz unten4376176u und 4356184u)

 

Ansonsten fütter Google mal mit "saab 9-3 engine mount PU" bzw. "saab 9-3 engine mount PU"

 

CU

Flemming

Hoffe du hast noch 2 Jahre bis zur nächsten HU....

Es ist von den Konstrukteuren gewollt das der Motor sich in den Haltern bewegen kann. Zu Harte Motorlager führen zu Material Ermüdungen an der Karosserie um den Motorhalterungen und es kann zu einen dröhnen beim fahren kommen.

Hatte damals schon jemand bei der Drehmoment Strebe beim 9000 er gemacht mit negativer Erfahrung.

Du hast gelesen was oben steht?

 

Bei mir sind jetzt Aftermarket-Lager drin, und der Motor bewegt sich mehr als vorher. Darum ging es. Ob die verstärkten Dinger eine Alternative sind, da bin ich momentan auch nicht so sicher. Am liebsten wären mir "normale" Lager, wie Serie. Die waren gut. Die momentan verbauten Dinger sind offensichtlich zu weich. Auch nicht wirklich gut, wenn der Motor dann da vorne Samba tanzt. Da mache ich mir mehr Sorgen, daß das auf Dauer aufs Material geht...

War auch an den Thread Ersteller gerichtet mein Post.....
  • Autor

Um

Hoffe du hast noch 2 Jahre bis zur nächsten HU....

Es ist von den Konstrukteuren gewollt das der Motor sich in den Haltern bewegen kann. Zu Harte Motorlager führen zu Material Ermüdungen an der Karosserie um den Motorhalterungen und es kann zu einen dröhnen beim fahren kommen.

Hatte damals schon jemand bei der Drehmoment Strebe beim 9000 er gemacht mit negativer Erfahrung.

Um die HU mache ich mir wegen sowas keine Sorgen.

Nur laufender Klimaanlage sind die Vibrationen etwas stärker als davor, aber nur minimal. Verglichen mit dem was talliafero anbietet ist meine Lösung noch relativ soft. Weiche motorlager führen zum Verschleiß an kuhlwaserschläuchen und Antriebswellen. Bei unseren autos kommt das schaltgestänge dazu. Und die teile die man zurzeit auf dem Markt bekommt sind defenitiv zu weich. Getriebehalter ist gleich mit dem astra f und der motorhalter ist ein mit Flüssigkeit gefuhlter hydrolager. Bei ordentlich Drehmoment wackelt alles.

https://www.maptunparts.de/motor/motoraufhangung lese mal dazu die Produktbeschreibung...

 

 

Zitat "

Beschreibung

Buchse Motoraufhängung, hinten

 

Passend für:

 

Saab 9-3 - 1998-2002 - Alle Modelle mit 2.2 Liter Dieselmotor

 

Der Buchse passt auch auf Benzinmotoren, und sind meist genutzt auf abgestimmte Motoren weil er etwas härter ist. "

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.