Zum Inhalt springen

Saab 9-5 I Aero 5. Gang schwergängig und kratzt

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hallo.

 

An Flemming:

Was bedeutet "NLS Use" ? Danke für den Hinweis, dass es 2 unterschiedliche Umlenkeinheiten gibt. In dem von Sven verlinkten Thread ging es unter Anderem auch um die unterschiedlich langen Schaltwellen.

Die lange Schaltwelle muss ja dann die, mit den zwei Abplattungen sein, die Du oben verlinkt hast.

Ich werde nochmal zwei Bilder anhängen, wo ich eingezeichnet habe, was ich meine. Bei der langen Schaltstange sieht es so aus, als wäre die alte "kurze" einfach mit einem dünneren Stück verlängert worden. Die Frage wäre, ob der dicke Teil der langen Schaltwelle genauso lang/identisch mit dem eines Getriebes mit kurzer Schaltwelle ist.

Weil wenn das identisch wäre, könnte man ja einfach den längeren dünnen Teil abschneiden und so auch Getriebe mit ursprünglich langer Schaltwelle verbauen.

 

Wäre bestimmt auch für andere Leute, die ein Austauschgetriebe suchen, interessant. z.B. für Ihn hier: http://www.saab-cars.de/threads/ersatz-getriebe-fm57-b02-9-5-baujahr-2002.54516/

Mir ist klar, dass das eine Frage ist, die nur schwer beantwortet werden kann, weil sich vermutlich nur wenige Leute eine solche Fragen stellen und sich dann auch noch so gut auskennen. :smile:

 

An paravosik:

In dem Thread, den Sven hier verlinkt hat, hatte der Themenersteller genau dieses Getriebe FM57B05 in seinem Aero verbaut, das passt dann wohl.

 

Schönes Wochenende!

Schaltwellekurz.PNG.010ba4af6d231a2b03aac9603d6433cb.PNG

Schaltwellelang.png.e83dcd2e691af56bb52b80852e9de573.png

NLS-USE = No Longer Service Teil
no longer supported - use xyz
Die lange Schaltwelle muss ja dann die, mit den zwei Abplattungen sein, die Du oben verlinkt hast.
Ja, so sieht das aus. Macht ja auch Sinn wenn die neue Umlenkung nicht mehr so lang nach vorne baut. Die alte ist ja schon schräg (der schwarze Teil) und dann sitzt davor noch die Hülse mit dem Anlenkpunkt für die Stange. Das entfällt ja alles. Entsprechend muss die Stange nach hinten reichen.

 

Frickeln würde ich da nix, dafür müssen die Winkel zu genau stimmen. Die neue Umlenkung kostet ja nun nicht die Welt im Vergleich zur ganzen Aktion. Vielleicht bekommt man das Getriebe ja gleich mit dieser geliefert, einfach mal nachfragen.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo. Ein kleines Update: Unsere Saab Werkstatt des Vertrauens erkundigt sich, was ein Reparatursatz für den 5. Gang kostet, sofern überhaupt verfügbar und sieht parallel aber im Lager mal nach einem Tauschgetriebe. Wobei lt. Aussage des Meisters dort die 9-5 Getriebe seiner Erfahrung nach kaum für Probleme bekannt sind - ein Fall wie wir ihn haben habe er nur sehr selten bis gar nicht.

 

Da das Problem aber nicht wirklich akut ist, sich der 5. Gang also im Alltag meist mit Geduld ohne Kratzen einlegen lässt, wird das alles wahrscheinlich auf nächstes Jahr geschoben.

 

Ich danke für eure Hilfe und wollte nur noch mal Rückmeldung geben. Leider hört man allzu oft nichts mehr von den Themenerstellern, wenn geholfen wurde.

Beste Grüße.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.