Oktober 5, 20186 j [quote name='hb-ex'][COLOR=#0000ff]das läßt sich m.W. "rausprogrammieren"[/COLOR][/QUOTE] Ich kenn das nur von Opel...EDS bietet sowas an.
Oktober 5, 20186 j Ich muss nächsten Monat auch zum Tüv. Ich bin neugierig wie die Abgaswerte bei mir aussehen werden. :rolleyes:
Oktober 5, 20186 j Heute morgen beim TÜV vorgefahren um für den Rest grünes Licht zu bekommen. Plakette wurde erteilt.:top: Jedoch wurde ich auf verstärke Rahmenkorrosion hingewiesen, um weche man sich kümmern sollte, wenn man den Wagen noch länger fahren möchte. (Abschleifen und Versiegeln)
Oktober 5, 20186 j [quote name='MadoxX F']Heute morgen beim TÜV vorgefahren um für den Rest grünes Licht zu bekommen. Plakette wurde erteilt.:top: Jedoch wurde ich auf verstärke Rahmenkorrosion hingewiesen, um weche man sich kümmern sollte, wenn man den Wagen noch länger fahren möchte. (Abschleifen und Versiegeln)[/QUOTE] Der Hilfsrahmen gammelt gerne oberflächlich. Mir steht die Behandlung da auch noch bevor. Laut GTÜ beim Vectra C genau identisches Problem. Prüf mal deine Achsschenkel hinten, die neigen zur Rissbildung und Bruch.
Oktober 5, 20186 j [quote name='Urbaner']Der Hilfsrahmen gammelt gerne oberflächlich. Mir steht die Behandlung da auch noch bevor. Laut GTÜ beim Vectra C genau identisches Problem. Prüf mal deine Achsschenkel hinten, die neigen zur Rissbildung und Bruch.[/QUOTE] Es gibt so einige Stellen unterm Wagen die eine entsprechende Farbe angenommen haben. Da muss man noch mal rann, bevor das druchgammelt
Oktober 5, 20186 j [quote name='MadoxX F']Es gibt so einige Stellen unterm Wagen die eine entsprechende Farbe angenommen haben. Da muss man noch mal rann, bevor das druchgammelt[/QUOTE] Durchgammeln wirds so schnell nicht...da ist überall mindestens 3mm Material, aber auf die lange Bank schieben sollte man es nicht. So ein Hilfsrahmen/Fahrschemel wechselt sich echt bescheiden.
November 28, 20186 j Heute Abend nach der Arbeit wollte ich ein Termin für HU/AU Untersuchung vereinbaren. Der netter Prüfer hat gesagt “wir können auch jetzt sofort prüfen“. Ab auf die Bühne. Alles gecheckt. “Der Zustand des Autos ist super. Ich würd' gern von Ihnen kaufen. So ein Auto würde ich auch nicht verkaufen wollen.“ HU wurde wie bei [mention=7668]Urbaner[/mention] mit Fiat AGR-Dichtung durchgeführt. Ich war skeptisch. Der Prüfer sagte überraschend “sehr saubeeeer.“ :biggrin: Ich wurde trotzdem für die Nachprüfung eingeladen, weil ein Teil, welches eine Manschette hat und es wie ein Querlenker aussieht, hinten links erneuert werden muss.:rolleyes: Der Prüfer sagte, es soll Spurstangen heißen aber im Internet finde ich etwas anders als das Teil.:confused: Ich konnte nicht fotografieren, weil ich mein Handy nicht dabei hatte. Bearbeitet November 28, 20186 j von Exergie
November 28, 20186 j Mitglied Glückwunsch zur fast bestandenen HU und dem Lob, das die nötige Wiedervorstellung sicher "versüßt" hat. Du meinst entweder dieses Teil, das auch Skandix als "Spurstange" bezeichnet... [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/achslenker-hinterachse-spurstange-achsstrebe-unten-ohne-allrad/1011685/[/url] ...oder diese "Spurstange" :rolleyes:: [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/achslenker-hinterachse-spurstange-achsstrebe-oben/1032057/[/url] Beide würde ich eigentlich als Querlenker bezeichnen unten/oben.
November 28, 20186 j Ich werde ein Foto davon machen. Ich werde sehr dankbar wenn ihr den Name des Teil bennen würdet.
Dezember 4, 20186 j Der 9-3 II als auch der 9-5 I sind auch gerade ohne Mängel durch den TÜV. Etwas kritisch war ich ja wegen des LED-Standlichts und [URL='https://www.saab-cars.de/gallery/photos/tfl-von-der-seite-im-nsw-integriert.7864/']des in die NSW integrierten TFL[/URL]. Wurde aber als werksmässig hingenommen... :biggrin:.
Dezember 4, 20186 j Mitglied Na ja, so viel Detailkenntnis bei so einem Nischenauto wäre doch auch zu viel... :tongue: Und gut gemacht ist es außerdem - auch wenn ich TFL-Nachrüstungen üblicherweise ziemlich geschmacklos finde, gefällt mir, wie du das gelöst hast! :top:
Dezember 5, 20186 j [quote name='Jack GT']Der 9-3 II als auch der 9-5 I sind auch gerade ohne Mängel durch den TÜV. Etwas kritisch war ich ja wegen des LED-Standlichts und [URL='https://www.saab-cars.de/gallery/photos/tfl-von-der-seite-im-nsw-integriert.7864/']des in die NSW integrierten TFL[/URL]. Wurde aber als werksmässig hingenommen... :biggrin:.[/QUOTE] Herzlichen Glückwunsch. Deine TFL´s sehen echt schön aus. Mir gefällt´s. Hast du sie selber in die NSW integriert? Wenn, ja darf ich eine Anleitung haben? oder kann man sie so fertig kaufen? Wenn ja, :idea:
Dezember 5, 20186 j Dankeschön. Genau, ich habe sie selber integriert. Ist halt einfach ein Nebelscheinwerfersatz mit TFL, der bei Nichtgefallen auch wieder durch "normal" NSW rückgerüstet werden kann, falls die Lösung nicht gefällt. Ich wollte halt die Fahrzeugoptik nicht verändern, ich mag nichts zusätzlich Angeschraubtes. Meine Überlegung war: Wie würde wohl Saab die TFL in vorhandene Autos integrieren? Selbstverständlich in ein Tauschteil. Würde man die Hauptscheinwerfer modifizieren? Niemals, denn die Kosten stünden nicht im Verhältnis zum Nutzen, außerdem würde die Lichtausbeute schlechter (wovon bei den sonst guten russischen Lösungen auszugehen ist). Die NSW wären hingegen dafür optimal (kurz darauf kam auch von Orio die Nachrüstlösung auf den Markt...). Schon mehrfach wollten das Menschen kaufen, aber ich habe einfach keine Zeit, erneut welche zu bauen :redface:. Ich bin bis heute noch nicht mal dazu gekommen, die auch eingebaute Blinker-Funktion anzuschließen :cool:. Ach so: Und die [URL='https://www.saab-cars.de/threads/led-standlicht.52412/page-4']Beschreibung zum Bau gibts hier im Thread[/URL] weiter unten. Gruß, Flo Bearbeitet Dezember 5, 20186 j von Jack GT
Dezember 6, 20186 j Wie heißt das Teil an der Hinterachse und unterscheiden sie rechts und links oder sind beide gleich? Muss ich nachdem ich neue Teile gebaut habe Spur neu einstellen lassen? Wie sind die Teilenummer für das Teil und die Schrauben? Danke im Voraus. [attachment=140701:name]
Dezember 6, 20186 j Mitglied [quote name='Exergie']Wie heißt das Teil an der Hinterachse und unterscheiden sie rechts und links oder sind beide gleich? Muss ich nachdem ich neue Teile gebaut habe Spur neu einstellen lassen? Wie sind die Teilenummer für das Teil und die Schrauben? Danke im Voraus. [ATTACH]153952[/ATTACH][/QUOTE] Hast PN dazu…… Gruß, Thomas
Dezember 7, 20186 j Mitglied Das hatten wir doch schon in [url]https://www.saab-cars.de/threads/und-schon-wieder-durch-die-hu-au.63660/page-3#post-1339247[/url] - erster Link dort, beide Seiten gleich.
Dezember 7, 20186 j Danke [mention=467]brose[/mention] und [mention=800]patapaya[/mention] , es mag sein, dass die Frage für Euch dumm klingt aber ich bin leider eine Laie wenn das Thema um Fahrwerk geht. Muss Spur nacher eingestellt werden?
Dezember 7, 20186 j Mitglied [quote name='Exergie']Danke [mention=467]brose[/mention] und [mention=800]patapaya[/mention] , es mag sein, dass die Frage für Euch dumm klingt aber ich bin leider eine Laie wenn das Thema um Fahrwerk geht. Muss Spur nacher eingestellt werden?[/QUOTE] Ja.......... Gruß, Thomas
Dezember 7, 20186 j Mitglied [quote name='Exergie']Wie heißt das Teil an der Hinterachse und unterscheiden sie rechts und links oder sind beide gleich? Muss ich nachdem ich neue Teile gebaut habe Spur neu einstellen lassen? Wie sind die Teilenummer für das Teil und die Schrauben? Danke im Voraus. [ATTACH]153952[/ATTACH][/QUOTE] Hast PN dazu.......... Gruß, Thomas
Dezember 20, 20186 j Dank Euch, vorallem an [mention=467]brose[/mention] (Thomas) hat mein Saab HU/AU bestanden. :top: Noch 2 Jahre wird die Stahlkönigin auf der Straße rollen. :smile:
Dezember 20, 20186 j Mitglied [quote name='Exergie']Dank Euch, vorallem an [mention=467]brose[/mention] (Thomas) hat mein Saab HU/AU bestanden. :top: Noch 2 Jahre wird die Stahlkönigin auf der Straße rollen. :smile:[/QUOTE] Das freut mich……:top:…… Gruß, Thomas
April 4, 20196 j Grade mein Saabrio aus der Werkstatt abgeholt. HU & AU ohne Mängel bestanden. Damit darf die 14 Jahre alte Saabine mich noch mindestens 2 Jahre begleiten. Natürlich wird sie weiterhin gehegt und gepflegt, damit sie mich auch darüber hinaus erfreut und ich dem luftigen Fahrvergnügen frönen kann. :D Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
April 5, 20196 j Auch hier ist die HU/AU wieder bestanden und nun darf das Cabrio hoffentlich in zwei weitere knitterfreie Jahre gehen. Zusätzlich gab's ne Inspektion inklusive Ölwechsel, es wurden einige Buchsen und Gummis gewechselt, Getriebesimmerring und Servobehälterdichtung oben, Stoßdämpfer vorne (Sachs) inklusive Federbeinstützlager getauscht, Stoßdämpferaufnahme hinten und die Bremssättel hinten sind ebenfalls neu. Der Rost unter dem, jetzt neuen, Gummi des Verdeckdeckels wurde erstmal entfernt, leider blüht es etwas stärker an den Seiten und Vorschlag war, großflächig zu entrosten und zu lackieren, d.h. die kompletten Seitenteile zu lackieren mit anlackieren der Türen. Da werde ich mal den lokalen freien Lackierer konsultieren. Trotzdem gab's Lob zum Pflegezustand vom Meister, das tut auch mal gut... Die Rückfahrt war ein Gedicht, das Cabrio fährt wie ein neues Auto. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
April 5, 20196 j Mitglied [quote name='keyan']Auch hier ist die HU/AU wieder bestanden und nun darf das Cabrio hoffentlich in zwei weitere knitterfreie Jahre gehen. Zusätzlich gab's ne Inspektion inklusive Ölwechsel, es wurden einige Buchsen und Gummis gewechselt, Getriebesimmerring und Servobehälterdichtung oben, Stoßdämpfer vorne (Sachs) inklusive Federbeinstützlager getauscht, Stoßdämpferaufnahme hinten und die Bremssättel hinten sind ebenfalls neu. Der Rost unter dem, jetzt neuen, Gummi des Verdeckdeckels wurde erstmal entfernt, leider blüht es etwas stärker an den Seiten und Vorschlag war, großflächig zu entrosten und zu lackieren, d.h. die kompletten Seitenteile zu lackieren mit anlackieren der Türen. Da werde ich mal den lokalen freien Lackierer konsultieren. Trotzdem gab's Lob zum Pflegezustand vom Meister, das tut auch mal gut... Die Rückfahrt war ein Gedicht, das Cabrio fährt wie ein neues Auto. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk[/QUOTE] Glückwunsch ……:top:…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.