Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zu dem von Wedde kann ich dir sagen (selbst angeguckt vor 2 Wochen), dass dieses Auto zwar in einem sehr guten Zustand ist, aber dennoch nicht perfekt.

Ich finde den Preis etwas zu teuer.

Aber ein Schmuckstück ist es auf jeden Fall!!

 

 

Der erste Rote (also das Angebot in der Mitte) finde ich etwas merkwürdig. Zum einen steht dort 175PS, aber dann G-KAT?

 

Mir gefällt von den 3 das Letzte.

Der erste Rote (also das Angebot in der Mitte) finde ich etwas merkwürdig. Zum einen steht dort 175PS, aber dann G-KAT?

 

Mir gefällt von den 3 das Letzte.

 

Also das ist mit dem in Angebot beschriebenem roten Steuergerät keinThema (hat meiner auch). Probleme kann es aber beim Eintragen des Euro 2 Kats geben da das Gutachten (eigentlich) nicht für diese Leistungsvariante gilt......

Turbo vs LPT

 

Ich habe meinen LPT nach 5000 kmh zum Vollturbo umgebaut. Mit dem kurzen Primärantrieb des LPT kann von netten und schnellen Autofahrten über 150 kmh nicht die Rede sein. Jetzt kann man auch 200 leise und angenehm reisen (leider kann ich es mir nicht leisten). Man kann auch einen Turbo geschmeidig bewegen und man macht es auch viell gelasener, da man die Leistung nicht immer voll ausfahren muss um einige massen schnell zu überholen, so dass man oft auch im 5 gang überholen kann, was mit dem LPT nicht so angenehm war..

"

 

Also das ist mit dem in Angebot beschriebenem roten Steuergerät keinThema (hat meiner auch). Probleme kann es aber beim Eintragen des Euro 2 Kats geben da das Gutachten (eigentlich) nicht für diese Leistungsvariante gilt......"

 

 

Das ist nicht richtig:

 

Beim Eintrag des EURO 2-Kats in 900TU16 mit dem 175PS Tuning-Steuergerät gab es bis dato noch keine Probleme.

 

Die ABE ist gültig für alle Saab 900TU16 und 900s(LPT) von 141-185 PS.

  • Autor

Jetzt bin ich doch etwas verwirrt ob der Motorisierungen...

 

126 PS, 136: Non-Turbo, mit oder ohne 16 ventile?!

 

141 PS: Soft-Turbo

 

160, 170, 175, 185PS: Voll-Turbo (was davon ist Serie, was getunt?)

 

Gruß Martin

126PS: 16V 2,0 Liter Sauger

136PS: 16V 2,1 Liter Sauger

141PS: 16V 2,0 Liter Softturbo

160PS: 16V 2,0 Liter Vollturbo G-Kat "normal"(schwarz) APC

170PS: ???

175PS: 16V 2,0 Liter Vollturbo G-Kat mit roter APC, wie ich heute gelernt habe

185PS: 16V 2,0 Liter Vollturbo mit roter APC...wohl nur in den letzten Baujahren, oder?

  • Mitglied

"schuster bleib bei deinen leisten", oder,

Martin, wenn du mehr leistung willst, kauf dir 'n 185PS mellow yellow & mach 'n chip rein, dann bist du bei 205-225ps

es gab auch schon ausfahrten, da sind einige der "alten" nicht bis ins Ziel gelangt *duck und weg*

@janny:170PS rote box ab werk... letzte MY

 

wie meiner (ursprünglich)

"schuster bleib bei deinen leisten", oder,

Martin, wenn du mehr leistung willst, kauf dir 'n 185PS mellow yellow & mach 'n chip rein, dann bist du bei 205-225ps

 

 

Auf solche Ideen kommt nur,wer den Vergleich nicht hat!

  • Mitglied
Auf solche Ideen kommt nur' date='wer den Vergleich nicht hat![/quote']

 

doch, ich kenn den vergleich .......

"schönheit liegt immer im auge des betrachters ..." :00000299 :00000449

"

 

Also das ist mit dem in Angebot beschriebenem roten Steuergerät keinThema (hat meiner auch). Probleme kann es aber beim Eintragen des Euro 2 Kats geben da das Gutachten (eigentlich) nicht für diese Leistungsvariante gilt......"

 

 

Das ist nicht richtig:

 

Beim Eintrag des EURO 2-Kats in 900TU16 mit dem 175PS Tuning-Steuergerät gab es bis dato noch keine Probleme.

 

Die ABE ist gültig für alle Saab 900TU16 und 900s(LPT) von 141-185 PS.

 

Alo bei mir haben die Damen beim Strassenverkehrsamt rumgezickt weil die 125kW Variante nicht in der ABE stand.........

"doch, ich kenn den vergleich .."

 

Dann fehlt mir(noch) jegliches Verständnis...

naja,vieleicht wenn ich `mal 20 Jahre älter bin.....

 

@tobias. 129

"doch, ich kenn den vergleich .."

 

Dann fehlt mir(noch) jegliches Verständnis...

naja,vieleicht wenn ich `mal 20 Jahre älter bin.....

 

@tobias. 129

 

jaja..........hast ja recht............. :00000284

 

Aber bei mir sind Brief und Schein eh unterschiedlich.............. :00000465

"Also bei mir haben die Damen beim Strassenverkehrsamt rumgezickt weil die 125kW Variante nicht in der ABE stand........"

 

 

Dass bei den Zulassungstellen immer interessante Erfahrungen zu machen sind ist bekannt, egal welches Anliegen man nun hat.

 

Ist der EURO2-Kat nun eingetragen worden oder nicht?

"Also bei mir haben die Damen beim Strassenverkehrsamt rumgezickt weil die 125kW Variante nicht in der ABE stand........"

 

 

Dass bei den Zulassungstellen immer interessante Erfahrungen zu machen sind ist bekannt, egal welches Anliegen man nun hat.

 

Ist der EURO2-Kat nun eingetragen worden oder nicht?

 

Hast ja recht Klaus.............das wäre eine interessante Information gewesen :00000694

 

JA er ist eingetragen.............. :00000944

Na aaalso.

Und betriebsbereit ist Dein TU16 damit sicher auch, nicht wahr ;-)

ohhhhh jaaa :buttrock
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hier nochmal einer

 

Saab 900 Cabrio

 

steht bei C&N in Meerbusch, wird dort noch motortechnisch überholt und hat - da Italien-Import - (angeblich vom letzten Besitzer bestätigte) 156000 auf der Uhr... angezeigt sind 48000 *lol*

Hier nochmal einer

 

Saab 900 Cabrio

 

steht bei C&N in Meerbusch, wird dort noch motortechnisch überholt und hat - da Italien-Import - (angeblich vom letzten Besitzer bestätigte) 156000 auf der Uhr... angezeigt sind 48000 *lol*

 

...mir würde auch der üble Farbunterschied zwischen Fahrertür und hinterem Kotflügel zu denken geben.

 

Stefan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.