Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe an meinem 8Vi MY83 das Ventilspiel geprüft.

A1: 0,30

E1: 0,15

E2: 0,20

A2: 0,40

A3: 0,40

E3: 0,10

E4: 0,10

A4: 0,40

Besteht Handlungsbedarf? Ich denke ja, aber möglicherweise gehts ja noch gradeso, zumal eher der Auslass thermisch problematisch ist.

Aber natürlich brennt ja ein nicht dicht schließendes Einlassventil auch irgentwann weg.....

Motor war kalt, Außentemperatur 26° (Schatten) während das Auto (silbern) in der Sonne steht.

Was meint ihr?

Ich würde die Ventile einstellen. Am besten so, das hinterher identische Prüfwerte für Einlass und Auslass gemessen werden können. Den Einlass würde ich so eng wie möglich nach Vorschrift einstellen, Auslass eher weit.
  • Autor

So, nochmal gegengecheckt......

Diesmal mit Nocke genau 90° zum Kopf gemessen, und einen anderen Satz Führerlehren verwendet (die ersten haben scheinbar Grate??), gibt dann folgendes Ergebnis:

A1: 0,35

E1: 0,25

E2: 0,20

A2: 0,40

A3: 0,40

E3: 0,20

E4: 0,15

A4: 0,40

Ich denke, damit kann ich zufrieden sein. Trotzdem danke fürs Lesen und antworten!

  • Mitglied
Ich denke, damit kann ich zufrieden sein.
Wenn dies die korrekte Messung ist, ja. Wieder am kalten Motor?

Diesmal mit Nocke genau 90° zum Kopf gemessen
Wie hattest du denn vorher gemessen? Was mich wundert: dass nur die Werte der Einlassventile größer gemessen sind, während die der Auslassventile im wesentlichen die gleichen sind. Das würde ich jetzt nicht auf die Fühllehre schieben...

 

Wer viel misst, misst meist Mist... :redface: :rolleyes:

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Beim ersten Mal hatte ich nur "Ventil augenscheinlich unbelastet" eingestellt.

Motor nach wie vor kalt (naja, mittlerweile 30° Außentemperatur und Motor in der Sonne).

Ggf kriegen die dünnen Lehren schneller auf die Ohren, wäre eine mögliche Erklärung. Vielleicht war ich auch zuerst etwas huddelig, bin dann mit einem weiteren Kaffee mal in mich gegangen und hab dann ganz in Ruhe nochmal gemessen.

Da es aber schwer fällt, ohne Gewalt einen Meßfehler nach oben zu erzeugen, vertraue ich den Werten aus #3.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.