Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wenn der wagen wirklich hervorragend gepflegt war würde ich versuchen im nachherein an ein besseres wertgutachten heranzukommen welches explizite zustandsbrichte(rost etc) beinhaltet.

 

dieser schmu mit 14tage wiederbeschaffungszeit ist eine standardfloskel.

 

ich hatte 99 einen unfall mit meinem suzuki swift (der ein exportfahrzeug mit besser ausstattung und kompletter schürzenlackierung (die in D nie erhältlich war), der wagen war wirtschaftlicher totalschaden.

ich hab fast ein 3/4 jahr nach dem unfall noch ein rückwirkendes fahrzeuggutachten machen lassen das den "mehrwert" gegenüber den hiesigen fahrzeugen dokumentierte. hab letztendlich nach diversen hin und her auch einen höheren fahrzeugwert anerkannt und bezahlt bekommen.

 

ranhängen!!! dann bekommst den auch repariert, alles gute!

  • Antworten 68
  • Ansichten 5,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Erstmal auch mein Beileid, das wär auch mein absoluter Horror und an Ampeln hab ich mir schon das Spähen im Rückspiegel angewöhnt.

 

"umrüstung lpt auf ftp, 7er

primär, neue lackierung, holzamaturen, ford llk, endlich korrekt ans fahrzeug abgestimmtes apc, speedparts-chip, etc.

das bezahlt keine versicherung."

 

Speziell wenn die Versicherung davon nichts wissen sollte. . . oder wie war das, APC war eingetragen, aber Speedparts-Chip und LLk? Kann man ja ausbauen und weiter"verwerten".

Die Neulackierung (und entsprechende Rostlosigkeit) dürfte mit Nachweis aber den Wert noch steigern, wenn man da einen fähigen und sachkundigen RA findet könnte man die 5400 (find ich übrigens gar nicht wenig) bestimmt noch hochtreiben.

" ..die 5400 (find ich übrigens gar nicht wenig) ."

 

Für einen rostfreien, vollausgestatteten 900Turbo mit mittlerer Laufleistung in sehr gutem technischen Zustand?

 

Na ja....da sollte man dann doch den einen oder anderen Tausender drauflegen.

leider noch nichts neues von der versicherung, werd euch aber auf dem

laufenden halten. also für mich ist schon klar das ich ihn wieder

reparieren lasse, egal was die versicherung meint.

vielen dank für die rege anteilnahme und diversen tips hinsichtlich

werkstätten, rechtsanwälten, gutachtern etc. wie schon gesagt, werde

jetzt erst einmal abwarten was die versicherung hinsichtlich reparatur

meint. sollte das alles nicht fruchten, werd ich dann wohl wirklich mal

nen anwalt einschalten.

@klaus: mit den 5400 wert für den wagen war ich eigentlich auch

überrrascht. hätte ehrlich gesagt mit weniger gerechnet.

 

gruß

 

ralf

...

@klaus: mit den 5400 wert für den wagen war ich eigentlich auch

überrrascht. hätte ehrlich gesagt mit weniger gerechnet.

 

 

Hm, möglicherweise verändert sich das Wertempfinden, wenn man mal ein paar Monate an einem Neuaufbau gearbeitet hat...

 

( Ja: Mein Schwarzer ist wieder auf der Strasse :-) )

"5400. . . gar nicht wenig. . .

>Für einen rostfreien, vollausgestatteten 900Turbo mit mittlerer Laufleistung in sehr gutem technischen Zustand?

Na ja....da sollte man dann doch den einen oder anderen Tausender drauflegen."

 

Ja, bei vollrestauriertem Händlerverkaufspreis (mit Radio!) - aber ich meinte: Für die Versicherung. Der letzte Schwackepreis war ca. 3600 EUR für 150 tkm beim 900S (Händlereinkaufspreis 2400).

Falsche Strategie!!!

Kümmere Dich SOFORT um einen fähigen Anwalt,lass der Versicherung NICHT den ersten Schritt.

hft hat recht! Die ist Dir doch draufgefahren! Und nicht Du ihr!

 

@IljaOblomow: Ich würds auch so ähnlich machen, Geld kassieren und in einer günstigen (aber achtung - GUTEN) Werkstatt (Deines Vertrauens) den Schaden richten lassen... Du kannst ja selbst auch mit ner Menge Vorarbeiten (Demonage etc) die Kosten minimieren... Hauptsache im Gutachten steht die Gesamtschadenshöhe drin.

 

Glaub mir ich sprech da aus Erfahrung... war zwar nur ein lausiger Vectra aber der Anwalt hatts rausgerissen! *gg*

 

Greetz und viel Erfolg!

 

B ernd

Hi Ralf, mich hat es ja ähnlich im Mai erwischt. DieWiederherstellungskosten wurden bei mir von Bredlow auf ca. 16000 € geschätzt. Jetzt hats der Ingo (die goldene Hand von Gosen) wieder hinbekommen. Von der Versicherung gab es bei mir 6700 €. Ergebnis: Elch läuft wie am ersten Tag. Geld übrig.
Wir kriegen es noch hin. Dein Auto ist wirklich sehr schön....wie alle umgebauten LPTs :00000299

Mein Mitleid hast Du auch... hab auch immer Angst vor so einem Fall...

 

Frag mich nur, was Schönheit mit dem Turbo-Umbau zu tun hat ?! ;)

 

/to

Einem umgebauten Turbo sieht man es nicht an und diese sind wahrscheinlich seltener als die echten Turbos....Bei mir ist sogar mein APC versteckt.
Einem umgebauten Turbo sieht man es nicht an und diese sind wahrscheinlich seltener als die echten Turbos....Bei mir ist sogar mein APC versteckt.

 

95% der Menschen sehen auch einem 16S seine Kraft nicht an. Muss ich auf der Autobahn immer wieder feststellen :00000284

Mein Beileid und viel Glück!

Viel Glück beim Wiederaufbau, Schlachten kommt ja nicht in Betracht, aber hol Dir einen juristischen Vollprofi dazu, die Versicherung möchte erstmal mit einem Minimalaufwand aus der Sache (auch finanziell) herauskommen, aus deren Sicht leider verständlich.

 

Mit mitleidigem Gruß

update

 

so, alles wird gut :00000299

versicherung zahlt innerhalb der 130%

zusätzlich gibts noch ne neue kupplung; die alte war noch orginal aus dem lpt,

die mochte die ca. 200ps und 300 nm :00000410 nicht; ist durchgerutscht, sowie einen

neuen kühler. hier noch ein paar fotos aus dem gutachten (gescannt). wie gesagt sieht nicht spektakulär aus aber ...

 

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten01.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten02.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten03.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten04.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten05.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten06.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten07.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten08.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten09.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten10.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten11.jpg

 

http://www.thieser.com/Saab/gutachten12.jpg

...schöner Wagen. Wo siehst du das Problem? Schau mal bei mir. Dann weißt du, was Probleme sind! Nix für ungut. Wird dir alles von Vorteil sein ;-) :00000504

Schönes Auto, ist die Auspuffanlage eingetragen?

 

Gruß

Hallo! Und wie hast Du deinen LPT jetzt auf 200 PS und 300 Nm gebracht?
Ja und wie hat es der Bella Lugosi gemacht!...Ich muss es wiessen, da ich Ihm fast alles nachbauen will...bis auf die Felgen, die ich nicht mag....Und wie sieht es mit dem Verbrauch...bei dem Speeparts Umbau?
ist zwar alles schon geschrieben, aber er ging runter...
Nun von 12 Liter runter zu gehen ist noch keine grosse Leistung. Ich verbrauche auf der Langstrecke mit viellen Überholmanövern, 2 Personen und Gepäck ca. 9 liter. Ich hoffe, dass sich hier auch der Bella meldet und beschreibt , was er alles umgebaut hat.
In Sachen Rechtschreibung ist das ja hier ´ne echte"Toleranzschule"-aber Bela mit zwei "l"......

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.