Veröffentlicht August 20, 20177 j Hallo zusammen , ein Freund von mir fährt ein FPT CV von MY 93 ( glaub ich ) aus den USA .Das Auto wurde vor 4 oder 5 Jahren rübergeholt und von HFT geprüft und getüvt . Und hat jetzt folgendes Problem . Nach einiger Zeit mit ungefähr gleichbleibender Drehzahl fängt der Saab an zu bocken , kurz Vollgas geben und er läuft wieder . Das Fahrzeug war schon einige male bei HFT und er meinte das es ein Problem mit dem Steuergerät gäbe . Dummerweise hat er keinen passenden Ersatz . Kennt jemand das Problem oder besizt ein US Steuergerät , welches er probeweise zu verfügung stellen könnte ? Auf dem Steuergerät stehen folgende Nr . 0280000948 , Bosch LH Jetronic 2.4
August 21, 20177 j Das Steuergerät wurde nicht nur in US Turbos verbaut. Es gibt irgendein Stg vom 9000er welches man auch nehmen kann. Da weiss aber Klaus mehr als ich. Frag ihn mal.
August 21, 20177 j Ich kann Ende der Woche bei mir mal schauen, ob ich aus den USA ein solches Steuergerät mitgebracht habe. Ansonsten fällt mir auch die Möglichkeit der Überholung des Steuergerätes ein - frag da mal [mention=4420]kratzecke[/mention] , ob er helfen kann.
August 21, 20177 j Das Steuergerät wurde nicht nur in US Turbos verbaut. Es gibt irgendein Stg vom 9000er welches man auch nehmen kann. Da weiss aber Klaus mehr als ich. Frag ihn mal. Das wäre aber die Alternative von Bosch 0280 000 570 (900er, Bj. 8.88-8.89) zu Bosch 0280 000 566 (89er 9000er) und hilft im Thread nicht weiter.
August 21, 20177 j Hallo , habe bei meinem US cabrio mit Abgasrückführung dieselbige entfernt und ein Steuergerät vom 900i eingesetzt und es funktioniert ohne CE o. ä. Gruß Klaus
August 31, 20177 j Autor Hallo , es gibt neuigkeiten . Der CV war gestern wieder bei HFT und er hatte ein passendes ,garantiert funktionstüchtiges SG da . Das Problem mit dem ruckeln besteht immer noch . Auch der Tausch des LMM brachte nichts . Zündkabel , Zündkerzen , Verteilerkappe + Finger wurden vorher schon getauscht .Unterdruckschläuche wurden ebenfalls getauscht . Auch ein überbrücken der Benzinpumpe brachte nichts . Das ruckeln/bocken fängt jetzt bei ca 3800 U/min an und hört ab ca 4500 U/min wieder auf . Hat noch Jemand ne Idee ? Gruß Uwe
August 31, 20177 j Autor [mention=8]turboflar[/mention] Belüftung müsste ok sein . Auto läuft ja ohne Probleme oberhalb 4500 U/min . Und Wasser dürfte auch keiner im Sprit sein . [mention=1943]Oliver 900 Carlsson[/mention] Passiert auch beim langsamen beschleunigen . Ladedruckanzeige ist unauffällig und Leistung ist ja vorhanden .
September 17, 20177 j Autor Das Cab läuft wieder . Das Auto war ja bei HFT und da wurde irgendwann festgestellt das das Problem der Verteiler ist . Der hielt die Spannung nicht ( Aussage HFT ) . Der Verteiler wurde letzte Woche getauscht und bis jetzt ist das Ruckeln weg .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.