August 25, 20177 j Autor Ach so, klar, da hast du recht. Naja. Es gibt ja z.B. von AP (ehemals Lockheed) HBZ für den Motorsport, da dürfte sich was passendes finden und einpassen lassen. Ist ja kein Hexenwerk. Ggf. Adapter anfertigen. Genau an sowas dachte ich. Wenn alle Stricke reissen. Ciao!
August 25, 20177 j Autor Vieleicht könnte man mal eroieren, was für nen Kolbendurchmesser (HBZ) der BKVlose V4 im Vergleich zu dem mit BKV hatte. Ciao! Edit: Bis '68 war' 3/4 ", ab '69 13/16" Unterschied ist also eher gering. Komisch. Bearbeitet August 25, 20177 j von po taket
August 26, 20177 j Falls ein passender HBZ gefunden wird, läßt sich ein BKV ,der nur über die Bremsleitungen verbunden ist, nachrüsten. Bei Volvoniacs gibts einen thread der da vielleicht hilft: http://www.networksvolvoniacs.org/index.php/Spezial:AWCforum/st/id7557/limit:0,15/#last Vor allem die Bilder im Eintrag vom 12. August. Vielleicht hilfts! Gruß, Karsten
August 26, 20177 j Kann das sein, dass dort die Begriffe ein wenig durcheinander gehen? 2-Kreis BKV? 2-Kreis-HBZ ist klar. Aber von den Hydraulisch nach Hydraulisch verstärkenden mal abgesehen sitzt der BKV doch sonst immer zwischen Pedalstange und HBZ. Ist also erstmal genauso einkanalig wie das Pedal auch (Traktor mal außen vor). Rein technisch (formale Zulässigkeit mal außen vor) muss das ganze doch "nur" mechanisch rein passen, Verstärkung vom BKV ähnlich sein und die Kolbendurchmesser des HBZ weitgehend übereinstimmen wenn der originale HBZ nicht passt. PS: Einfach mal aufmachen? http://65833.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_65833.1127336578.1123082053.1123082053.1.bremskraftverstaerker_zerlegen-kadett_c_powered.html
August 26, 20177 j Es ist zumindest müßig, bei geschätzt 50 zugelassenen Exemplaren über eine adäquate Erstzteilversorgung hinsichtlich des Herstellers zu diskutieren...
August 27, 20177 j Autor Es ist zumindest müßig, bei geschätzt 50 zugelassenen Exemplaren über eine adäquate Erstzteilversorgung hinsichtlich des Herstellers zu diskutieren... Hab ich was überlesen? Recht unerschrocken, der Opel-Schrauber :) Ciao!
August 27, 20177 j Recht unerschrocken, der Opel-Schrauber :)Je nu, wenn er hin ist, was hat man zu verlieren? Minimal hat man etwas Erkenntnisgewinn.
August 27, 20177 j Autor Je nu, wenn er hin ist, was hat man zu verlieren? Minimal hat man etwas Erkenntnisgewinn. Auch wahr. Ciao!
August 27, 20177 j Vor Jahren hörte ich munkeln das der vom Golf 1 passen sollte????? Wenn mein BKV hin wäre würde ich mir erstmal einen vom Schrott holen und vergleichen, wenn ok dann bei den Dieselspezis:biggrin: einen neuen kaufen.
August 27, 20177 j Autor Vom Golf 1 passt wohl nur der Repsatz vom HBZ. Der Rest nicht. Die muchtige Dose aus Tübingen funzt übrigens. Gerade eingebaut. Ciao!
September 15, 20177 j So, nun habe ich einen defekten Bremskraftverstärker überholen lassen. Auftragnehmer war die Firma Bremsen Schöbel in Nürnberg (www.bremsen-schoebel.de) Die Geschäftsabwicklung war freundlich, zügig und zuverlässig. Das überholte Teil wirkt - soweit ersichtlich - sehr kompetent gemacht; mit einem Jahr Garantie. Allerdings werde ich den BKV erst nächstes Jahr einbauen. Die Rechnungslegung erfolgt nach Durchsicht und individuellem Angebot. In meinem Fall 670,00 Euronen.
September 15, 20177 j Autor Hallo Bernd. Freut mich, dass es gut geklappt hat und gut zu wissen, dass es im Falle eines Falles Hilfe gibt. Ciao!
Oktober 28, 20177 j Hallo po taktet, kurzer Nachtrag zu meinem Beitrag #17, ich meinte auch den BKV. Ansonsten hätte ich noch einen funktionierenden gehabt. grüße Amadeus
Oktober 30, 20177 j Autor Wie meinen? BKV bei ner Pagode und 96er sind gleich? Was ich so gegockelt habe, eher nein. Ciao!
Oktober 30, 20177 j Autor Hmmmm. Was ich so sehe, ist die Dose bei Mercedes deutlich dicker. Anschluss zum HBZ und Pedal sieht recht ähnlich wie bei Saab aus. Sollte man vielleicht mal genauer verfolgen. Interessante Sache, jedenfalls! Ciao!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.