Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin alle zusammen,

 

Ich bin im Netz über das Airflow Kit für den Saab 90 gestolpert. So ganz losgelassen hat es mich nicht, und es scheint einige (wenige) Exemplare zu geben die ein solches Kit besitzen und auch ich würde gerne ein solches nachrüsten.

Stellt sich folgende Frage: Wie dran kommen ? Das Kit scheint (sehr) selten zu sein. Wo fängt man also an:confused: ? Hat da irgendwer nen Anhaltspunkt zum suchen ? Kennt irgendwer irgendjemanden der so etwas zufällig noch hat ? Alles weitere Wissenswerte über das Airflowkit und Saab 90 ist natürlich auch gerne gesehen :top:

Für den 90 habe ich auch noch nicht gehört oder gesehen. Für den Saab 99 weiß ich noch von Airflow Kits in Bremerhaven, aber nicht ob sie für 2-türer oder 4-türer sind (ziehmlich sicher nicht für CC).

Vor einigen Jahren wollte der Verkäufer allerdings noch den Originalpreis, im oberen 3 stelligen Bereich.

Also der Airflow (nicht aero) Kit ist für den 99 wirklich sehr sehr selten. Und den gab es meines Wissens nach nur für's CC, nicht für den Sedan. Vom Airflow-Kit für den 90 hab ich noch nie was gehört(/gesehen...

Im Zubehörprospekt für den 90 von 1985 findet sich zumindest kein Airflow Kit, nur Front und Heckspoiler. Allerdings sieht der Frontspoiler aus wie an den frühen Airflow Kits.

Wenn man ein Airflow Kit vom 99 und eines für den 900 Sedan nimmt, dann könnte man sich sicherlich eines für den 90 basteln, aber das wird ein teures Vergnügen.

Es gab 90er mit Airflow-Kit. Forumsmitglied [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] hat da ein Bild (Prospektfoto?) eines weißen Exemplares - frag ihn mal danach. Ich erinnere mich, dass er es immer mal im Forum in Beiträgen drin hatte. Hier bspw.: http://www.saab-cars.de/threads/saab-90.57678/

Und hier ist ein weiteres Werbefoto, das ich spontan via Onlinesuche gefunden habe:

https://www.saabisti.fi/wp-content/uploads/2013/03/saab-90-lumikko-magazine-competition.jpg

 

(ganz simpel via "SAAB 90 Airflow")

 

Zum Rankriegen eines solchen Sets sehe ich am ehesten Chancen in den Niederlanden, Finnland und Schweden; evtl. noch GB. Bring etwas Geduld mit - ich denke, es liegen noch einige der Sets unbenutzt herum, man muss nur die Person finden, bei der es liegt. Vielleicht lohnt sich eine Anfrage bei den SAAB-Clubs der genannten Länder, beim SAAB-Museum in Trollhättan, und vor allem bei dem in Uusikaupunki/Nystad (Finnland ist in meinen Augen so das Land der kleinen Zweitürer-SAAB).

 

Für den US-Markt, wo die Airflow-Kits häufiger verbaut wurden (und es auch Sondermodelle mit Airflow-Kits gab), gab es den 90 nicht - daher lohnt sich der Blick dahin nicht.

Bearbeitet von StRudel

Also der Airflow (nicht aero) Kit ist für den 99 wirklich sehr sehr selten. Und den gab es meines Wissens nach nur für's CC, nicht für den Sedan. Vom Airflow-Kit für den 90 hab ich noch nie was gehört(/gesehen...

airflow99_1.JPG.ad02fd866b9356bcbcd8fb73b49768a3.JPG airflow99_2.JPG.d05fe161d0be97e52e8e581e9950e184.JPG airflow99_3.JPG.8364c3afea938fb3fbbf916bd45b94b8.JPG

Wie gesagt, es ist jetzt schon wieder ein paar Jahre her, aber ich bin sicher, dass die 99er Airflow Kits in Bremerhaven noch existieren, liegen bei einem ehemaligen Saab-Händler. Dafür sind sie ungebraucht und originalverpackt. Bei dem Kit aus der ebay Kleinanzeige ist mindestens der Frontspoiler beschädigt. Wenn man sowas nicht selber gut reparieren kann, würde ich lieber für 300-400 Euro mehr den NOS Satz nehmen. Gut, wenn ich mir ein Airflow Kit für 90 basteln wollte wird der Gesammtpreis dann schon interessant.

 

Das Schnee-Wiesel Lumikko, ein Sondermodell für den finnischen Markt, um einen Buchhalter mit damals aufregender Optik für die anvisierten jungen Käufer schmackhaft zu machen.

Weitere Bilder: http://saabclubserbia.rs/forum/viewtopic.php?f=25&t=371

Da liegt er schon im Kofferraum, der Airflow-Kit ;-)

Bearbeitet von scotty

Vor ca. 10 Jahren bekam ich ein Angebot aus NL, der VK meinte 3 Sätze Saab-90 AF zu haben.

Der wollte dafür 6.- oder 800 € haben. Ob man den Namen hier öffentlich posten darf ....?

Heißt "TW" in Kurzform, habe länger nichts von ihm gelesen, war zu Zeiten als es den Flohmarkt vom Saab-Club noch gab.

 

Mein damaliges 3d-99-CC-Airflow habe ich vor ca. 5 Jahren verkauft.

Für Sedan 99 2door gibt es das.

 

Für 900 5door habe ich das auch schon gesehen. War mein ich vom damaligen Schneeschieber-Airflow Erfinder ...

Name ist mir gerade entfallen....

  • Autor
Vor ca. 10 Jahren bekam ich ein Angebot aus NL, der VK meinte 3 Sätze Saab-90 AF zu haben.

Der wollte dafür 6.- oder 800 € haben. Ob man den Namen hier öffentlich posten darf ....?

Heißt "TW" in Kurzform, habe länger nichts von ihm gelesen, war zu Zeiten als es den Flohmarkt vom Saab-Club noch gab.

 

Hm, das wäre ja mal was. Gut, 10 Jahre ist ne lange Zeit aber ich denke mal das in diesen 10 Jahren keine alltäglichen Anfragen für so ein Saab 90 AF Kit reinkommen. Könnte man da irgendwie mit demjenigen in Kontakt kommen ? Könntest du mir per Nachricht da irgendwelche Anhaltspunkte zu den Kontaktdaten zukommen lassen bzw gibts da ne Email-Adresse oder sondergleichen ?

Wenn der 90er nur durch den Airflow auch mehr an Wert erlangen würde...

Ob es die Airflow-Sätze noch gibt? [mention=2530]Mela-Berlin[/mention] : Hast PN

Dem 90er mit dem weglaufenden Heck steht das AF-kit gut an.... :)

Der Kontakt ist vielleicht auch "nur" 8-9 Jahre her ....

 

Ich habe es wieder, war vom Schüssler mein ich, das 900 5d AF-kit.

P1100796.JPG.1493bcb084b3d827150841c512976835.JPG P1100797.JPG.f28e69adde923fd071c84aea8154163a.JPG P1100800.JPG.f9e13b525f8acb5b4d7944a3636d4c0b.JPG P1100801.JPG.a8fd1ebe3ef3ade4d52682041e3f65ef.JPG P1100802.JPG.6b49a3ae4dcdd286e8342e49489db53c.JPG P1100803.JPG.fbfd2f9fb5c5bb0ea11b0f51d848cdb2.JPG P1100804.JPG.2b6dab0c7e74a54e84e4eb6d93e2d68d.JPG P1100807.JPG.dcd814cd799d58da6e48bbd7b1a919f0.JPG P1100809.JPG.94169c0ce21916ff365aa28dc9bb6847.JPG P1100796.JPG.1493bcb084b3d827150841c512976835.JPG P1100797.JPG.f28e69adde923fd071c84aea8154163a.JPG P1100800.JPG.f9e13b525f8acb5b4d7944a3636d4c0b.JPG P1100801.JPG.a8fd1ebe3ef3ade4d52682041e3f65ef.JPG P1100802.JPG.6b49a3ae4dcdd286e8342e49489db53c.JPG P1100803.JPG.fbfd2f9fb5c5bb0ea11b0f51d848cdb2.JPG P1100804.JPG.2b6dab0c7e74a54e84e4eb6d93e2d68d.JPG P1100807.JPG.dcd814cd799d58da6e48bbd7b1a919f0.JPG P1100809.JPG.94169c0ce21916ff365aa28dc9bb6847.JPG Habe die Fotos von meinem AFK Satz wieder gefunden

Weiß nicht warum einige pics nun doppelt sind, sollten Miniatur sein ...

vielleicht geht es ja

vg

offizielles Prospekt des damaligen schweizer Importeurs SCANCARS für den 99er Sedan im Jahre 1984

IMG_0005.pdf

IMG_0006.pdf

[ATTACH]133670[/ATTACH] [ATTACH]133671[/ATTACH] [ATTACH]133672[/ATTACH]

Nachtrag der tech.Daten auf der 4. Seite datiert 1984

IMG_0015.thumb.jpg.38645035b223ced674c31703ba901764.jpg

einige AIRFLOW Bilder von damalige Zeiten

 

Bild 1 am Jubilée-Day 1987 in Trollhättan 99-CC 3-türig bis M79; diese erste Serie hatte noch keinen heruntergezogenen Seitenschweller unter den Türen (Produktion Anfangs der 80er)

 

Bild 2 montiert Kit für M80-84 auf einen ehemaligen 99EMS mit Stossstangen bis M79, Differenz gut sichtbar am vorderen Seitenteil mit Formgebung für Stossstangen ab M80 (Fahrzeug von Garage Lerch Rothrist)

 

Bild 3+4 am int.Meeting Rosmalen NL 1994 (Fahrzeug in US-Version von Wolfgruber Gmunden)

 

Bild 5 Seitenansicht (2tes Bild am int.Meeting auf Flugplatz in Südschweden 2006)

 

Bild 6 Seltenheit Airflow-Kit für 99er 4-türer aus Norwegen

IMG_0010.thumb.jpg.ac8d027cd3594e343f9f9641e6a98e4a.jpg

IMG_0009.thumb.jpg.0b7d2ecf5823c3a0306f3c1be74f13e9.jpg

IMG_0011.thumb.jpg.a140abc4ff62793b09a2f06f45d71f32.jpg

IMG_0012.thumb.jpg.2c7c2a8a0f72322011c705b5dc4c5c53.jpg

IMG_0013.thumb.jpg.894ed55d3c187eb2bce7486fd125aa09.jpg

IMG_0014.thumb.jpg.0798cd2339b6e746423bd0edc8bcc419.jpg

99 SR zu liebe,

habe Dein Airflow-Kit nicht vergessen,

danke Heinz,

Gruss Giampi

IMG_0016.thumb.jpg.314c6ee19650e6f1e73aa28154efcb7a.jpg

12186747_10208130843737001_5125122262764971492_o.thumb.jpg.07fcb104137144f370273e2a6bfc495d.jpg
  • Autor
Wenn man sowas nicht selber gut reparieren kann, würde ich lieber für 300-400 Euro mehr den NOS Satz nehmen. Gut, wenn ich mir ein Airflow Kit für 90 basteln wollte wird der Gesammtpreis dann schon interessant.

 

Was genau ist der NOS Satz ? Bzw wofür steht das ? Gibt es da Unterschiede ?

Was genau ist der NOS Satz ? Bzw wofür steht das ? Gibt es da Unterschiede ?

NOS steht soweit ich weiß für New, Old Stock und bezeichnet Ersatzteile, die viele Jahre, unbenutzt in irgendwelchen Lagern herumgelegen haben, können Lagerspuren habe, Verpackunng ist meist nicht mehr so schön.

  • 1 Monat später...
Gewöhnungsbedürftig...wenn er das vorne an der Nase wenigstens irgendwie passend gemacht hätte...aber so :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.