Veröffentlicht August 31, 20177 j Hallo, ich habe mir ein China Autoradio (Xtrons TB706APL) gekauft. Dieses unterstürzt das Einlesen von widerstandsgeschalteten Lenkradtasten. Soweit so gut, die Lenkradtasten unserer 9-5er schalten ja einfach verschiedene Widerstände durch. Nun kommt aber mein Problem. Das Radio legt an die Messleitungen eine Spannung an um den Widerstand zu messen. Ich habe die beiden Leitungen vom Lenkrad kommen am SID abgegriffen und an das Radio angeschlossen. Wenn ich dann die Zündung an mache hupt das Auto durchgehend. Nun weiß ich nicht wie ich die Lenkradtasten anders anschließen soll. Leider ist die Hupe auch über diese beiden Leitungen durch das SID an das Auto angeschlossen, sodass einfach das abtrennen der Kabel vom SID zu einer nicht funktionierenden Hupe führen würden. Hat jemand einen andren Weg gefunden um die Lenkradtasten an ein China Radio anzuschließen?
August 31, 20177 j Ja so ist das. Das SID wertet die Tasten aus und speist sie natürlich auch. Entsprechend darf das Radio oder der Adapter die nicht speisen sonder darf nur den Spannungspegel parallel zum SID auslesen (messen). Schau mal, ob die Speisung am Radio abschaltbar ist.
August 31, 20177 j Vielleicht falsch angeschlossen? Blau ist + Gelb quasi die Referenz. Wenn die Hupe hupt, heißt das ja nur, dass weder eine Spannung, noch ein Widerstand vorhanden ist. Du müsstest da schon mit nem "Stromdieb" ran.
September 5, 20177 j Autor Hi, danke für die Tipps. Die Lenkradtasten funktionieren jetzt. Ich habe die Leitungen vom Radio (Key1 und GND) per Stromdieb angeschlossen, so wie es Saab-Frank beschrieben hat.
September 5, 20177 j Schönen Dank fürs Feedback. Key 1 also an blau und GND an gelb? Ich hatte das damals auch bei meinem probiert...aber das Radio wollte die eingestellten Werte für die Funktionen absolut nicht speichern. Ich hab's dann gelassen. Das 7 Zoll Display ging auch so ganz gut einzustellen.
September 6, 20177 j Guten Morgen, also ich hab mir bei NIQ.de einen Adapter gekauft und mit dem ging es wirklich problemlos. Der Adapter wird zwischen dem Original Anschluss und dem Radio gesteckt und ein Kabel geht dann zur Lenksäule und greift das blaue kabel ab. Die Funktion der Lankradtasten lasst sich dann problemlos über den Radio selbst belegen. Geht wie gesagt unproblematisch und ohne viel getüfftel. Die paar Euros wars mir wert. Liebe Grüße und gutes Gelingen
September 6, 20177 j Autor Schönen Dank fürs Feedback. Key 1 also an blau und GND an gelb? Ich hatte das damals auch bei meinem probiert...aber das Radio wollte die eingestellten Werte für die Funktionen absolut nicht speichern. Ich hab's dann gelassen. Das 7 Zoll Display ging auch so ganz gut einzustellen. Hi Frank, genau, ich habe GND an die gelbe Leitung und Key1 an die blaue angeschlossen. In den Einstellungen habe ich bei meinem Radio ein extra Menü für die Lenkradtasten. Wenn du das geöffnet hast musst du die Lenkradtaste drücken und das wird dann sofort erkannt und es öffnet sich ein neues Fenster wo die Funktion der Taste zugewiesen wird.
September 6, 20177 j Ja das mit dem Menü weiß ich. War bei meinem auch so...es wollte aber wie gesagt , die Einstellungen nicht abspeichern. Ich frage nur deshalb: manchmal ist's das Key 2 Kabel, welches angeschlossen werden muss. Keine Ahnung, was da der Unterschied ist.
September 7, 20177 j Autor Soweit ich es Verstanden habe gibt es Autos mit 2 Messleitungen, daher wird da dann Key2 angeschlossen. Bei mir gibt es noch zusätzlich den Knopf Save und Reset. Mit Reset wird alles zurückgesetzt und nur wenn ich Save drücke wird die Einstellung übernommen. Evtl. musst du mal die Firmware oder die MCU updaten. Welches Gerät hast du? Was mir aufgefallen ist ist dass das SID jetzt einen Fehlercode für die Lenkradtasten hinterlegt hat seitdem ich alles per Stromdieb angeschlossen habe. Allerdings hab ich im Tech2 auch nochmal die Livedaten von den Lenkradtasten anziegen lassen und es wurden immer noch die richtigen Tasten erkannt. Also rein Funktional gibt es keine Beeinträchtigung.
September 7, 20177 j Guten Morgen, also ich hab mir bei NIQ.de einen Adapter gekauft und mit dem ging es wirklich problemlos. Theoretisch sollten Android Radios diesen Adapter nicht benötigen. Die werten die Widerstandswerte selber aus. I.d.R. braucht man das bei Markenradios mit eigenem Betriebssystem bzw WIN Ce. Allerdings: wenns mit nem Androiden nicht geht, sollte der von Erisin passen. Die bauen nur Androiden. Mitunter muss man dann eben den Stecker anpassen.
Januar 11, 20187 j Hallo, ich möchte mir auch ein anderes Radio einbauen, gerne auch ein Android, bin aber bisher daran gescheitert, dass die Stecker überhaupt nicht zusammen passen. Ein Adapter von Skandinav passte auch nicht und ich habe das Navi dann leider wieder zurückgegegeben. Welche habt Ihr denn bei Euch verbaut? Und welches Radio habt Ihr im Original verbaut gehabt? Ich habe das Original-Navi und eine Chrombrille 2007. Wenn es nur mit dem Adapter geht, welcher ist das genau? LG schlich
Januar 11, 20187 j Du hast doch dein eigentliches Radio hinten im Kofferraum. Vorn ist doch nur das Display. Hinten sollten doch die DIN Anschlüsse sein? Bei der Chrombrille kenn ich mich nicht so aus, wie bei den Modellen bis 2004.
Januar 14, 20187 j Also vorne hab ich glaube ich schon deutlich mehr als nur ein Display, meine ich zumindest. Das ist schon das richtige Radio / Navi. Ob noch irgendwo ein Verstärker versteckt ist, weiss ich nicht.... Vll. kann dazu ja noch irgendjemand etwas beitragen? Vielleicht weiss ja irgendwer, wie der Kabelplan (oder wie man das nennt) für die Musik im 2007er aussieht? Im Zweifel tausche ich Alles aus.... Ich mach mal Bilder von der Rückseite des Radios und von den Steckern, vll. kann mir dann jemand einen Tipp zum Austausch geben....
Mai 4, 20187 j Hallo, [..] Ein Adapter von Skandinav passte auch nicht und ich habe das Navi dann leider wieder zurückgegeben. LG schlich Nachtrag zu meiner Rückgabe an Skandinav: Ich habe bis heute trotz Zusage im Dezember das Geld nicht zurückerhalten. Mittlerweile habe ich bereits ein Mahnverfahren angestrengt, der Mahnbescheid ist bereits zugestellt, leider immer noch keine Rückzahlung. Jetzt liegt hier der Antrag für den Vollstreckungsbescheid.... :-( Also Vorsicht!! Die verkaufen ja auch nur nach Vorkasse und es könnte durchaus sein, dass die einfach schon pleite sind und Ihr das dann schon bezahlte Gerät gar nicht bekommt.
Juni 20, 20187 j also ich hab mir bei NIQ.de einen Adapter gekauft und mit dem ging es wirklich problemlos. Nachgefragt: Hast Du Telefontasten am Lenkrad? Wenn ja: Wurden die auch erkannt??
Juni 21, 20187 j Nachgefragt: Hast Du Telefontasten am Lenkrad? Wenn ja: Wurden die auch erkannt?? Ja, ich habe Lenkradtasten und die würden auch erkannt und im Erisin Radio ist dann frei wählbar mit welcher Funktion man die Lenkradtasten belegen möchte. Ich hab sie so belegt wie sie original sind. Telefontasten selbst hab ich keine aber ich hätte die Standarttasten auch für das Telefon programmieren können. Hoffe das hilft.
Juni 21, 20187 j Hm... Bei meinem XTRONS TE760PL habe ich nur die rechte Seite vom Lenkrad erkannt, die Telefontasten hat es nicht registriert. Habe einen CAN-BUS Adapter von NIQ dazwischen, aber da scheint es auch noch Unterschiede zu geben. Weiß jemand, ob die Telefontasten auch über Widerstand gesteuert werden?
Juli 19, 20195 j Moin, musste den Tröt nochmal hochschieben... Hat das mit den Lenkradtasten schon mal jemand bei einer Chrombrille (2007 Aero) durchgeführt? Habe derzeit leider kein funktionierendes WIS. Wo muss ich die entsprechenden Leitungen suchen und welche Farben haben die? Ich habe mir einen China-Androiden gekauft, der diese Key1/2-Leitungen hat. Danke schon mal...
Juli 21, 20195 j Ich suche ja auch eine Android Lösung im Tausch zu meinem Denso Navi.... Am liebsten etwas in „Tablet Optik“. Durchsuche schon das Netz auf was, was wirklich Plug&Play ist.... scheint mir als Laien aber unmöglich, brauche daher zumindest eine komplette Einkaufsliste von jemandem ♂️ Was ich aber gefunden habe, ist aus meiner Sicht die geilste Lösung überhaupt Man beachte besonders ab 2:24 Jetzt könnte man sich das ja recht einfach machen.... Einen Rahmen mit dem man ein Tablet vor das Denso setzen kann, einen Aux in für das Denso, Aux in an Tablet, fertig. Oder? Bearbeitet Juli 21, 20195 j von hansalfred
Juli 21, 20195 j Ich suche ja auch eine Android Lösung im Tausch zu meinem Denso Navi.... Am liebsten etwas in „Tablet Optik“. Durchsuche schon das Netz auf was, was wirklich Plug&Play ist.... scheint mir als Laien aber unmöglich, brauche daher zumindest eine komplette Einkaufsliste von jemandem ♂️ Was ich aber gefunden habe, ist aus meiner Sicht die geilste Lösung überhaupt Man beachte besonders ab 2:24 Jetzt könnte man sich das ja recht einfach machen.... Einen Rahmen mit dem man ein Tablet vor das Denso setzen kann, einen Aux in für das Denso, Aux in an Tablet, fertig. Oder? Die Idee sieht super aus. Mein Android liegt hier schon und wartet auf den Einbau. Das passiert aber erst, wenn wirklich alle Teile im Karton sind -dann bekämst Du auch eine Einkaufsliste Um es wirklich Plug-and-Play zu machen, fehlt mir halt die Anbindung an die Lenkradtasten. Ich bekomme mein WIS einfach nicht überredet zu funktionieren.... Ich befürchte allerdings, dass genau die Lenkradsteuerung einen Eingriff verlangt, die nicht einfach mit Steckern/Adaptern zu bewerkstelligen ist. Aber zunächst konfiguriere ich das Radio mal zuhause auf dem Arbeitstisch, da ich in Garagennähe kein WLAN habe und mein Datenvolumen des Handys eher begrenzt ist.
Juli 24, 20195 j Mit den Lenkradtasten hab ich auch ein Problem, wollten die vorige Woche an den Androiden anschließen, aber mein Elektro-Mensch hat sich nicht wirklich rangetraut, weil die Verkabelung bei meiner Chrombrille wohl anders ist als bei alles gefundenen Videos, das waren wohl alle Vorfacelifts, Blau&Gelb z.B. soll wohl für Airbag sein und da wollte mein Kumpel nicht ran, bevor ich nicht genauere Infos hab. Also, wie und wo komm ich bei einer Chrombrille an die richtigen Kabel ran, hat das evtl. schon mal jemand gemacht und wenn möglich auch dokumentiert? Ich hoffe, man muß da nicht die halbe Karre demontieren...
Juli 24, 20195 j [mention=11679]Telepath[/mention] ...ich hänge mich mal dran:biggrin: Würde nur sehr ungern den CAN-Bus Adapter von der Insel nachbestellen, auch da müsste man die Kabelfarben wissen.
Juli 25, 20195 j Also wenn du diesen hier https://incartec.co.uk/product/Saab-9-5-06-10-with-Denso-Nav-steering-interface meinst, bin ich mir nicht sicher. ob der mit einem China-Androiden überhaupt funktioniert. Mein Schrauber ist nächste Woche aus dem Urlaub zurück, der zieht mir das Kamerakabel, mal sehen ob ich ihn überredet krieg, das mal mit anzupacken.
Juli 25, 20195 j wird euch nicht viel nützen. Für 2007er Modelle weiß ichs auch nicht Aber zur Anregung: Beim Modell bis 2003 war es gelb- /blau+ SID Pin 9 und 22 Beim Modell 2004 und 2005 war es gelb- /blau+ SID Pin23 und 24 Die Airbag Kabel waren nie mit dem SID verbunden. Die LRFB Kabel kann man testen wenn diese mit dem SID verbunden sind. Beim Druck auf die Tasten, verändert sich der Widerstandswert zwischen blau/gelb Ja nach Befehl von 0 (Hupe) bis ca 1400 Ohm (Next) Ansonsten sollte das hier passen: https://incartec.co.uk/product/Saab-9-3-9-5-06--Steering-control-Interface
Juli 25, 20195 j Die Airbag Kabel waren nie mit dem SID verbunden. Da hab ich mich wohl verdrückt ausgekehrt, ich meinte natürlich die Kabelfarben. Ansonsten sollte das hier passen: https://incartec.co.uk/product/Saab-9-3-9-5-06--Steering-control-Interface Das ist ja ganz schön happig. Davon abgesehen ist eh schon arger Platzmangel hinter dem Radio, da will ich nicht noch einen Adapter mit reinquetschen müssen. Ach ja, ich hab ja schon diesen hier https://incartec.co.uk/product/Saab-95-with-DENSO-NAV-amplifier-interface drin, wie soll ich denn den anderen da noch anschließen, das geht doch dann nicht? Das ist alles verwirrend... Ich warte mal ab, was mein Schrauber sagt. Ich weiß jetzt schon, daß er rummeckern wird, aber er ist 'n Tüftler, ich bin da recht zuversichtlich. Hatte ihm WIS und EPC auf seinen Rechner gemacht und er hat bis jetzt alles zufriedenstellend gelöst... (... und wieder festgemacht ) Bearbeitet Juli 25, 20195 j von Telepath
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.