Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich bin seit gut drei Wochen stolzer Besitzer eines Saab 900 // 2,0 L 131 Ps Baujahr 97.

Beim Kauf war leider nur ein Funktaster dabei und der gibt nun auch noch den Geist auf

muß ein neuer Mikroschalter rein. Leider wußte ich nicht das die Wegfahrsperre nur mit dem

Funktaster deaktiviert werden kann. Nun meine Frage hat noch jemand im Forum einen Funktaster zu verkaufen oder passt vielleicht einer von GM ( Opel). Oder sonstige Tipps wie man die Wegfahrsperre ausschalten kann. Bin über jeden Tipp dankbar.

......Bin über jeden Tipp dankbar.

 

....dann tipp mal auf diesen Link und du wirst fündig

 

http://saabista.de/15-ersatzschlussel-cover

 

....und dann weiterhin viel Freunde und Spass beim Saab-Fliegen .....mit immer genügend Asphalt unterm Profil :top:

 

Hier zB ein Beitrag zum WFS

 

http://www.saab-cars.de/threads/wegfahrsperre-alarmanlage-900-bj-96.16721/

  • Autor
Danke für die Tipps das hilft mir schon mal weiter.

Du lebst gefährlich, denn für einen 2. Sender anzulernen, brauchst du einen funktionierenden 1. Sender.

Sonst kannst du nur Steuergerät mit Fernbedienungen wechseln, aber für nen 902 schwierig zu bekommen.

Wenn es "nur" der Mikroschalter ist, so kannst Du den problemlos ersetzen, ohne, dass die Codierung verloren geht.

Aber besorge Dir auf jeden Fall einen 2. Sender (ACHTUNG keinen vom Amerikanischen Sektor, die haben eine andere Frequenz).

 

Gruß aus Stolberg

wohl war. Zumindest der offizielle oder normale Weg ohne was zu hacken. Und von GM passt eben nur der von Saab, nicht die für Opel, warum auch immer. Oder es haben sich bisher nur alte zu blöd angestellt :-/
  • Autor

Danke für die tipps. Ich habe gerade bei saab-parts.eu eine Wegfahrsperre Kabelbrücke entdeckt.

Artikelnummer 4665725-or. Wenn ich das richtig verstehe ersetzt die Kabelbrücke das Steuerteil der Wegfahrsperre

und man braucht keinen Funksender mehr und es reicht der normale Autoschlüssel.

Was ist davon zu halten?

Das wäre ein Teil der ganzen Sache. Dann muss, wenn ich jetzt nicht auf der Leitung stehe, dem Motorsteuergerät noch mitgeteilt werden, dass es keine WFS mehr hat, mit der es sich unterhalten kann. Ist also nicht nur mit umstecken getan.
Jetzt mal ganz einfach, warum schließt du denn dann nicht gleich nur mit dem Schlüssel ab, dann kannste Dir die Brücke auch sparen.....:confused::confused::confused:
Selbstschäfung der WFS?
  • Autor

Ja genau die Wegfahrsperre schaltet sich auch ein wenn ich nur mit den Schlüssel abschließe.

Leider.

Aber mein Funksender funktioniert wieder ein Mikroschalter war kaputt.

Ich suche jetzt nur noch einen Zweitsender den ich dann anlernen kann.

Also wenn noch einer so ein Sender rumliegen hat bitte melden.

  • Autor

So jetzt habe ich ein neues Problem : die Tachonadel geht sobald ich losfahre auf 70 Km/h

und bleibt da (auch wenn ich schneller fahre) wenn der Wagen steht geht sie wieder runter

auf 0. Und manchmal fallen alle Anzeigen aus (Drehzahlmesser ,Tankanzeige,Temperatur und die Tachonadel

stehen dann auf null und die Warnanzeige leuchtet. Was kann das sein?

Ohne gerade in die Pläne schauen zu können, was ist bei dir für ein Radio drin? Originales oder ein Fremdradio? Gibt nämlich manche Fremdradios, die den Fahrzeugbus stören. Kann nur gerade nicht sagen, ob das auch das Hauptinstrument betreffen könnte.

 

Ansonsten lustiges Suchen nach einem Wackelkontakt. Hast du ein Ersatzinstrument zum Testen? Eher nicht, oder? Woher kommst du?

  • Autor

Hallo ist ein Fremdradio von Sony drin und ein Ersatzinstrument habe ich leider nicht.

Könnte das vom 9.3 auch passen sieht optisch gleich aus.

Ich wohne in Lippstadt NRW in der nähe von Paderborn und Bielefeld.

Imho Nein, anderer Bus. Steck mal das Radio ab um das auszuschließen. Ist ja schnell gemacht.

Zwar NRW, aber nicht gerade

  • Autor

Okay das probiere ich mal aus,

Danke für den Tipp.

Hm, wo ist denn da mein "um die Ecke." geblieben? :frown: Gut berichte mal, dann sehen wir weiter.
  • 4 Wochen später...
  • Autor

So ich habe jetzt einen guten gebrauchten Tacho eingebaut und siehe da alles funktioniert wieder.

Und mit der Wegfahrsperre habe ich das so gelöst das ich ein Schlüssel im Zündschloß lasse

und mit dem zweiten Schlüssel abschließe. So brauche ich den Funksender nur noch wenn

die Batterie abgeklemmt wird und so lange liegt der eine Sender den ich noch habe schön im Schrank.

 

Danke an alle die mir bei der Lösung geholfen haben

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.