Veröffentlicht September 17, 20177 j Guten Morgen, liebe Saab-Kollegen........ich will auf meinen 9000 Aero, BJ 1996, andere Winterreifen draufmachen als diejenigen 185/65 R 15, die ich gerade habe, da die etwas runter sind. Ich habe jetzt im Forum geschaut und nichts zu den erlaubten Größen gefunden........gibt es für meine Kiste auch eine Freigabe für die Allerweltsgröße 195/65R15? danke für Eure Rückmeldung
September 17, 20177 j 195/65 R15 91V sind für den 9000CS ab 1992 auf 6x15" ET33 oder 7x15" ET25 zugelassen.
September 17, 20177 j Nur der Vollständigkeit halber: Das 'V' ist bei WR natürlich egal. Und das Aufkleberchen müsste ja beim Aero selbst bei 'V' schon geklebt werden (ansonsten gefordert ist "bbH + 6,5 km/h + 0,01 x bbH", also somit beim Aero 248,9, was bei Sommerreifen, bzw. bei WR ohne Aufkleberchen, damit mind. 'W' erfordert). Und auch wenn es aktuell sicher zumeist mind. 91er Reifen gibt (habe ich auch gerade für Frauchens 9k als Ultra Grip 9 in 195/65/15 gekauft), würden beim 9k Aero mit den gerade mal 1060kg auf der VA (HA nur 980) sogar 86er Reifen ausreichen.
September 17, 20177 j Nur der Vollständigkeit halber: Das 'V' ist bei WR natürlich egal. Und das Aufkleberchen müsste ja beim Aero selbst bei 'V' schon geklebt werden (ansonsten gefordert ist "bbH + 6,5 km/h + 0,01 x bbH", also somit beim Aero 248,9, was bei Sommerreifen, bzw. bei WR ohne Aufkleberchen, damit mind. 'W' erfordert). Und auch wenn es aktuell sicher zumeist mind. 91er Reifen gibt (habe ich auch gerade für Frauchens 9k als Ultra Grip 9 in 195/65/15 gekauft), würden beim 9k Aero mit den gerade mal 1060kg auf der VA (HA nur 980) sogar 86er Reifen ausreichen. Super, René, auf Dich ist Verlaß!
September 17, 20177 j häng mich mal ran hat jemand ein datenblatt o.ä. aus dem hervorgeht dass ich auf nem '94 9000 CS auch V reifen fahren darf? im Schein steht nur W (im schein eines Freundes aber V)
September 17, 20177 j häng mich mal ran hat jemand ein datenblatt o.ä. aus dem hervorgeht dass ich auf nem '94 9000 CS auch V reifen fahren darf? im Schein steht nur W (im schein eines Freundes aber V) Ja.
September 17, 20177 j häng mich mal ran hat jemand ein datenblatt o.ä. aus dem hervorgeht dass ich auf nem '94 9000 CS auch V reifen fahren darf? im Schein steht nur W (im schein eines Freundes aber V) mea culpa - ich meinte H also 195/65 R15 91H
September 17, 20177 j Die "gesetzlichen Grundlagen" für den zulässigen Geschwindigkeits-Index von Reifen sind in Form eines Merkblattes von 2005 des BRV hier mehrfach im Forum zitiert worden, mit der Forums-Suche (und meiner "Ordnung" ) finde ich das im Forum aber nicht mehr (habs aber runtergeladen). Aber bei der Forums-(keine)-Konkurrenz habe ich eine neuere (verschärfte?) Fassung von 2010 gefunden: https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=702759 Nach den dortigen Berechnungen dürfte aber nicht mal mein Anni FPT, mit 235 km/h angegeben, mit den dort von Saab zugelassenen und eingetragenen V-Reifen, fahren. Beim Aero (und bei gehirschten 9K) mit 240 km/h sähe es mit V noch kritischer aus. Je nach Nutzung und Vorlieben wäre ein legaler Ausweg: Ganzjahres-V-Reifen, oder HB-ex jetzt: - H-Reifen, (mit M&S-Kennung) fahren und das berühmte Schildchen im Sichtbereich des Fahrers ! Ich selbst habe auf meinen 17"- Rädern aber eh 225/45er W-Reifen drauf, um bevozugt im Stau zu stehen oder überwiegend auf 120 eingebremst zu werden! Bearbeitet September 17, 20177 j von troll13
September 17, 20177 j Na, dafür gibt es doc h den schönen Umrüstkatalog, der u.a. folgende Seite enthält.
September 17, 20177 j mea culpa - ich meinte H also 195/65 R15 91H H Bereifung war auf meinem 2.0 Sauger mit 131 PS zulässig.
September 17, 20177 j häng mich mal ran hat jemand ein datenblatt o.ä. aus dem hervorgeht dass ich auf nem '94 9000 CS auch V reifen fahren darf? im Schein steht nur W (im schein eines Freundes aber V)Wenn ich das jetzt nicht völlig durcheinander werfe, ist doch inzwischen nicht nur der in ABE oder Zulassung angegebene Tragfähigkeitsindex reine Makulatur, sonder auch der Geschwindigkeitsindex. So, gefunden!: Welcher Geschwindigkeitsindex ist mindestens erforderlich? Der Geschwindigkeitsindex, auch Speed-Index genannt, gibt die Geschwindigkeit an, die mit dem Reifen höchstens gefahren werden darf. Der erforderliche Geschwindigkeitsindex muss der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit (bbH, Ziff. 6 im Fahrzeugschein) des Fahrzeugs zuzüglich eines Sicherheitszuschlags entsprechen. Er errechnet sich demnach unabhängig von dem bei den Reifen im Fahrzeugschein eingetragenen Geschwindigkeitsindex nach der Faustformel bbH + 9 km/h oder exakt rechnerisch: bbH + 6,5 km/h + 0,01 x bbH).[/Quote] Quelle: informativ Brancheninformationsdienst der GTÜ aus dem Bereich der Bereich der amtlichen Fahrzeugüberwachungamt, Ausgabe 09-1/2005
September 18, 20177 j Na, dafür gibt es doc h den schönen Umrüstkatalog, der u.a. folgende Seite enthält. [ATTACH=full]134434[/ATTACH] haste das noch in besserer qualität oder einen link?
September 18, 20177 j haste das noch in besserer qualität oder einen link? Hilft das hier? http://www.saab-cars.de/threads/wenn-man-nichts-findet-sucht-man-eben-solange-bis-man-was-findet.31928/page-2#post-730863
September 18, 20177 j Der link von saabfreunde.de für die Saab/TUEV Hessen - Räderfreigaben für 900/I, 900/II und 9000 funktioniert leider immer noch nicht, obwohl die Freunde mir schon vor längerer Zeit zugesagt hatten, deren webmaster würde den drobbelkisten-Zugang wieder allgemein zugänglich zu machen. Fürn Ernstfall/Notfall könnte ich so lange ja meine früher runtergeladene pdf-Kopie an eine (bitte nicht gleich alle melden) mir mitgeteilte mailadresse weiterleiten ? Ob die jedoch so viel schärfer wäre? War zu langsam! Der Zugang ist jedoch viel eleganter ! Danke an René und Saabfreunde Erftkreis (und scotty)! Beigefügt ein Versuch:9000 CS Saab Reifen Freigaben 2_2_1.pdf Bearbeitet September 18, 20177 j von troll13
September 18, 20177 j ja danke [mention=1613]scotty[/mention] 195/65 R 15 91 V (*4 (*4 bei Fahrzeugen mIt nomineller Höchstgeschwindigkeit <= 205 km/h H-Bereifung ausreichend dies deckt sich mit der o.g Formel ...
September 18, 20177 j Der link von saabfreunde.de für die Saab/TUEV Hessen - Räderfreigaben für 900/I, 900/II und 9000 funktioniert leider immer noch nicht, obwohl die Freunde mir schon vor längerer Zeit zugesagt hatten, deren webmaster würde den drobbelkisten-Zugang wieder allgemein zugänglich zu machen. Fürn Ernstfall/Notfall könnte ich so lange ja meine früher runtergeladene pdf-Kopie an eine (bitte nicht gleich alle melden) mir mitgeteilte mailadresse weiterleiten ? Ob die jedoch so viel schärfer wäre? War zu langsam! Der Zugang ist jedoch viel eleganter ! Danke an René und Saabfreunde Erftkreis (und scotty)! Beigefügt ein Versuch: danke [mention=225]troll13[/mention] - dies PDF stimmt aber nur zur Hälfte ... für mich entscheident ist seite 18 http://www.16s.de/Forum/Umruestkatalog SAAB 900-9000.pdf die o.g. H-Bereifung zuläßt ... Bearbeitet September 18, 20177 j von hb-ex
September 18, 20177 j Nee Norbert, die dortigen Angaben sind doch inzwischen völlig unbeachtlich. Sie stören nicht, aber sie helfen auch nicht (mehr). Ja damals, als Traglasten und Geschwindigkeitsindex noch in ABEs und Zulassungsunterlagen festgelegt und von dort aus auch bindend waren, war dies wichtig und hilfreich. Heute ist dies aber definitiv nicht mehr der Fall. Siehe hierzu bitte noch einmal #11.
September 18, 20177 j Der link von saabfreunde.de für die Saab/TUEV Hessen - Räderfreigaben für 900/I, 900/II und 9000 funktioniert leider immer noch nicht, obwohl die Freunde mir schon vor längerer Zeit zugesagt hatten, deren webmaster würde den drobbelkisten-Zugang wieder allgemein zugänglich zu machen. Fürn Ernstfall/Notfall könnte ich so lange ja meine früher runtergeladene pdf-Kopie an eine (bitte nicht gleich alle melden) mir mitgeteilte mailadresse weiterleiten ? Ob die jedoch so viel schärfer wäre? War zu langsam! Der Zugang ist jedoch viel eleganter ! Danke an René und Saabfreunde Erftkreis (und scotty)! Beigefügt ein Versuch: Da warst Du schneller, Danke
September 18, 20177 j Der Gesamtkatalog hat rund 16 MB und lässt sich hier nicht anhängen. Bei PN sende ich es gerne per Mail.
September 18, 20177 j Der Gesamtkatalog hat rund 16 MB und lässt sich hier nicht anhängen.Das dürfte der Link von Norbert in #16 sein:[uSER=224]http://www.16s.de/Forum/Umruestkatalog SAAB 900-9000.pdf[/uSER] Nachtrag: Ich Blödmann schaue doch vorhin, zusammen mit Post #17, extra Seite für Seite, ob das PDF in Norberts Link mit dem bei mir hier lokal schon vor Jahren abgelegten inhaltlich so halbwegs identisch ist. Und was sehe ich erst jetzt gerade? Das ist ein Link auf meine eigene Seite.
September 18, 20177 j @ René : Ärgere Dich nicht! Ich habe mich ja nicht grundlos bei Dir als erstem bedankt, zumal derzeit ja Deine homepage der einzige öffentliche Zugang ist, bis die (hoffentlich mitlesenden) Saabfreunde ihre eigene wieder in den Griff kriegen. Off topic: Wer sich außer für Reifen und Räder auch noch für Lenkräder (nur ohne Airbag) und sonstige Saab-Freigabe-Schmankerln interessiert, sollte in der Liste mal weiterblättern!
September 21, 20177 j "bbH + 9 km/h oder exakt rechnerisch: bbH + 6,5 km/h + 0,01 x bbH." vom TÜV bestätigt - wie dürfen H fahren
September 21, 20177 j @ hb-ex : Hättste uns gleich gesagt, daß es um einen 9K "i" , geht, hättste uns allen die Umwege und Berechnungen zu V, ZR, W erspart . Aber in Dein Profil könnstest Du ja jetzt gleich nachtragen, ob Dein 9K i, Mj.94(vermutlich) einen B234-Motor (205 km/h) oder einen B204 (190 km/h) besitzt. Auch bei den anderen Autos wären mehr Details interessant oder sinnvoll.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.