Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabisti,

nach dem Tausch des defekten Bypass-Ventils wollte ich das Kühlwasser über den berühmten grünen Hahn unten am Kühler ablassen. So ein Sch..., wer hat sich auch so was ausgedacht. Auf ist er nicht gegangen, aber dafür ist ein Flügel des Hahns abgebrochen.

Habe gelesen, dass man das Kühlwasser auch komfortabler über einen Schlauch am Kühler ablassen kann!?

Welcher Schlauch ist das (der mit der Schraubschelle auf dem Foto)?

Habt ihr eine bessere Idee?

 

Uwe

DCAD550C-08D4-49A4-8DB6-EED30830BBDC.thumb.jpeg.e5e77693e3d19035891e2fc9f88e390a.jpeg

......

Habe gelesen, dass man das Kühlwasser auch komfortabler über einen Schlauch am Kühler ablassen kann!?

......

 

 

.....wenn dann nur vorn rechts unten unter der WP am Kühler direkt. Alle anderen Schläuche sitzen zu hoch.

Nur dort dran zu kommen... :rolleyes: ...da würde ich doch eher versuchen den Hahn mit ner Zange zu öffnen.

 

Schaubild-Beispiel:

http://www.saab-parts.eu/saab-parts-9-5-1998-2010-Motoren-20-23-Kuehlung-Wasser-Kuehler-Schlaeuche-vorne

  • Autor
Danke, wenn ich nur wüsste, wie ich den Sch.... Hahn aufkriege
  • Autor
Gegen den Uhrzeigersinn ist klar, mit den Fingern schaffe ich es nicht und mit einem Werkzeug komme ich nicht ran!

Und der Hahn ist nicht nur zu "drehen", der "kommt raus".

 

Du könntest also "zieh-drehen" :-) versuchen.

  • Autor
Klar, aber geht nicht

Ich hänge mich hier mal unauffällig mit einer "Nebenfrage" ran:

 

Was für ein Kühlmittel sollte ich in den B308E füllen?

Darf man die Mittel mischen? (Meins ist aktuell rot-lila...)

Hallo,

 

dann würde ich nicht viel rumeinern, und wie von dir angedacht einen Schlauch aufmachen.

Ist halt wahrscheinlich, dass das eine Sauerei wird. Hatte ich beim 9-3er aber auch gemacht.

 

Wenn du ein noch tiefer (als deine Öffnungsstelle) liegendes Teil ausbaust, kommt da halt nochmal was raus.

 

Große Wanne unterstellen ...

G 12 - Rot/Lila is richtig - nicht mischen mit anderen Farben wie Grün oder sonstigem Zeug.

 

Versuche es nicht direkt von unten - nimm den Weg über den Hilfsrahmen hinweg - von Getriebe aus gesehen - mit ner langen Flachzange.

Bearbeitet von icesaab

  • Autor
Scandix liefert G12
  • 5 Wochen später...
Ich bin auch an der Sache dran. Nur zur Sicherheit, damit ich nichts am Kühler kaputt mache. Ist das die Ablass-Schraube (wenn man vor dem Auto steht ganz unten rechts in Richtung Motor zeigend)?IMG_8306.thumb.jpg.45c32f6b381b9a3669f4f99687138bd6.jpg

Ja - Abfluss ist immer unten rechts (wenn man davor steht) ....schaut bei dem Kühler nach nem Inbus-Verschluss aus - kein Hahn.

 

....auf dem 3. Foto von Link den dir ThSaab geschickt hast - erkennst du den grünen Hahn.

Ja, also grün sucht man bei mir vergeblich. Dafür war das mit dem Imbus (9er hat gepasst) der entscheidende Hinweis. Habe das Teil heute geöffnet und alles sauber abgelassen. Danke!UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1124.thumb.jpg.1b212ae8b53a6f5c963564bbe0abe038.jpg
So was hätte sich Saab auch mal einfallen sollen.
  • 3 Jahre später...

Passt hier nicht zu 100%, aber wollte keinen eigenen Thread dafür öffnen. Aufgrund meiner aktuellen Kühlflüssigkeitsproblematik kontrolliere ich täglich den Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter. Dort habe ich nun einen kleinen "Fremdkörper" auf der Oberfläche treibend gefunden. Weiß jemand, was das sein könnte? Natürlich könnte dieser Fremdkörper auch beim Auf- und Nachfüllen da hineingelangt sein, aber ich arbeite da eigentlich immer sehr sauber und denke, das wäre mir aufgefallen.

20211103_204813.thumb.jpg.a47b1bbf40b031cfb4bd51c2a9524ba1.jpg 20211103_204752.thumb.jpg.93c6fa182f7e227ccb19447401dd95d2.jpg

Am Behälter habe ich keinerlei Klebe- oder Reparaturspuren gefunden. Auch sonst habe ich keine Ideen. Muss wohl doch irgendwann mal reingefallen sein.
Ja neugierig ist man bei sowas natürlich schon nach der Herkunft - aber Sorgen machen würde ich mir darüber in diesem Fall nicht sonderlich, wenn sonst alles i.O. ist.

Nur mal so...

Im KFZ-Bereich denkt man immer in Fahrtrichtung nach vorn. Also ist links die Fahrerseite und rechts die Beifahrerseite.

In England umgekehrt...aber wir sind ja in Europa und nicht auf den Inseln der Affen.

...

Wenn die KFZ-Lehrlinge dies so beigebracht bekommen...und die höheren Lehrgänge bis zum Ingenieur kapieren...dürfte es doch ein Leichtes sein, das auch interessierte Laien diese Denkweise akzeptieren und auch repektieren.

...

Und bei Smartphones können, je nach Kamera aussen oder innen, die Bilder spiegelverkehrt erscheinen.

...

Also immer als Fahrer denken...und rechts ist da, wo der Daumen links ist!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.