Oktober 27, 20177 j Wenn man nicht in Umweltzonen muss oder das Risiko eines Knöllchens gering ist bzw. bezahlbar, ist es sicher richtig, wenn man das Auto einfach bis zum TÜV-Tod fahren will. Das Restrisiko besteht darin, dass die Abgasuntersuchung verschärft werden könnte und man einfach nicht mehr durch den TÜV kommt. Dann ist tatsächlich nur noch der Shredder möglich. Dann ist sogar der Verkauf ins Ausland schwierig. Bei engstirniger Auslegung wäre das illegaler Export von Sondermüll. Kein Scherz. Will man aber das Auto in ein oder zwei Jahren ohnehin ersetzen, dann ist es besser jetzt zu verkaufen, da die "Panik" nicht vom Einzelnen ausgeht, sondern vom Gesamtmarkt. Es hilft nichts, wenn ich es locker sehe, wenn dann kein Mensch das Auto will, zumal gerade durch den Diesel-Skandal das Angebot an ungeliebten Dieselmodellen sehr viel höher als normal ist. Gestern hatte ich eine Diskussion mit einem jungen Mann, der seinen Golf-Benziner in Pension schicken will, weil ohne teure Reparaturen der TÜV nicht machbar wäre. Er überlegt tatsächlich, jetzt einen Diesel zu kaufen, keinen neuen, sondern einen mit max. Euro 4. Der wäre ja so günstig im Unterhalt. Ich fragte, wieviele km er denn im Jahr fährt. KEINE 5.000 !!! Haben die Leute keinen Taschenrechner? Wer schon so ein Ding hat - ok, der muss das Beste daraus machen. Aber jetzt noch einen kaufen? Ich würde nicht mal einem Euro 6 - Diesel über den Weg trauen. Gerade Volkswagen hat doch eigentlich alles Vertrauen verspielt. Die TÜV-Geschichte kommt aber dann nur bei Fahrzeugen die ab dem Zeitpunkt zugelassen sind, in dem die Richtlinie in Kraft tritt ;-) Alles andere hat Bestandsschutz, was meinst du wie Döner-Ali seinen 27 Jahre alten VW T4 mit Wirbelkammerdiesel und Euro1 sonst betreiben könnte :D Einfach fahren bis es nichtmehr geht und fertig...mit eurer Panikmache spielt ihr nur den "Schmuddelkonzernen" in die Hände... War doch damals mit der Abwrackprämie genau das Gleiche
Oktober 27, 20177 j Grüne Plaketten gibt's auch für Vorkriegsfahrzeuge ohne H-Kennzeichen überall im Netz zu kaufen.. "Schmuddelfahrzeuge" ...Ich lach' mich kaputt. Eure Sorgen möchte ich haben... So langsam mutiert hier das ganze zum Konfuzianismus.
Oktober 27, 20177 j Bestandsschutz ist nirgendwo festgeschrieben. Es gibt einige Beispiele rückwirkender Änderung eigentlich bestehenden Rechts. So wurde z.B. beim Import von Oldtimern aus den USA ein reduzierter Zoll berechnet, da technisches Kulturgut. Der hiesige Händler hat dementsprechend kalkuliert und weiterverkauft. Auf einmal kommt der Zoll und behauptet, dass diese Einstufung falsch war und erhebt Nachforderungen. Wenn die Behörde Fehler gemacht hat, kann sie doch nicht diese Kosten rückwirkend geltend machen. Darf sie aber offenbar. Deshalb würde ich im Falle des Diesels nicht grundsätzlich Bestandsschutz voraussetzen.
Oktober 27, 20177 j A.) was haben rotzige Ami Schleudern mit Kulturgut zu tun? B.) was haben die mit unserem Diesel "Problem" zu tun?
Oktober 27, 20177 j Richtig lesen kann helfen. Es ging um 300 SL und andere Autos, die vor allem in California gelandet sind. Es war nur als Hinweis gedacht, dass "Bestandsschutz" in Deutschland nicht immer gegeben ist. Das Beispiel ist belegt. Wurde vor ein paar Jahren in Oldtimerzeitschriften lange diskutiert.
Oktober 28, 20177 j ... was meinst du wie Döner-Ali seinen 27 Jahre alten VW T4 mit Wirbelkammerdiesel und Euro1 sonst betreiben könnte Wer ist denn Döner-Ali? Ist das ein Kumpel von Broiler-Bernd? Oder geht's nur um hirnrissige Ressentiments ?
Oktober 28, 20177 j Wer ist denn Döner-Ali? Ist das ein Kumpel von Broiler-Bernd? Oder geht's nur um hirnrissige Ressentiments ? Das sind die beiden Burschen, die ihre "Ranzkarre" mit altem Pommes-frites-Fett betreiben. :-)
Oktober 28, 20177 j Richtig lesen kann helfen. Es ging um 300 SL und andere Autos, die vor allem in California gelandet sind. Es war nur als Hinweis gedacht, dass "Bestandsschutz" in Deutschland nicht immer gegeben ist. Das Beispiel ist belegt. Wurde vor ein paar Jahren in Oldtimerzeitschriften lange diskutiert. Ja und? Was möchte Vater Staat dann machen? 15Mio. Menschen Zwangsenteignen? So schnell kannst du garnicht gucken, wie dann der Bundestag brennt... Ich denke es wird aktuell sehr vieles Hochgebauscht und damit Paranoia bei euch erzeugt.
Oktober 28, 20177 j Wer ist denn Döner-Ali? Ist das ein Kumpel von Broiler-Bernd? Oder geht's nur um hirnrissige Ressentiments ? Nö, das ist nur Mathematik, Statistik um genau zu sein. Personen, die an der unteren Einkommensgrenze als Sebstständige einen Betrieb führen,die fahren auch häufig Fahrzeuge an der unteren Grenze, nah am Schrott. Betrifft genauso viele Trödelmarktbeschicker. Und da es rein statistisch kaum noch Deutsche sind (jedenfalls im Ruhrgebiet und Umgegend), ergibt das eine das andere. Ganz ohne Wertung. Ist nunmal derzeit so.
Oktober 28, 20177 j Nö, das ist nur Mathematik, Statistik um genau zu sein. Personen, die an der unteren Einkommensgrenze als Sebstständige einen Betrieb führen,die fahren auch häufig Fahrzeuge an der unteren Grenze, nah am Schrott. Betrifft genauso viele Trödelmarktbeschicker. Und da es rein statistisch kaum noch Deutsche sind (jedenfalls im Ruhrgebiet und Umgegend), ergibt das eine das andere. Ganz ohne Wertung. Ist nunmal derzeit so. Sauber argumentiert Also in der Tat ein Kumpel von Broiler-Bernd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.