Veröffentlicht November 2, 20177 j Hallo jetzt muss ich euch auch mal mit einem Problem belästigen. Da meine Frau ein etwas neueres Fahrzeug haben wollte besitzen wir jetzt Saab Nr.5 einen 2002er 9-3 Softturbo. Nach dem ich das Ölsieb gereinigt,Unterdruckschläche,Bypass das Ventil an der Spritzwand und die Zündkerzen erneuert habe gibt es noch folgendes Problem. Bei Autobahnfahrten fängt er ab Drezahlen oberhalb 3800 U/min Leistung zu verlieren fast als würde der Motor abregeln oder keinen Sprit bekommen. Wenn ich den Unterdruckschlauch vom Bypassventil abziehe und mit einer Schraube dicht mache dreht er höher und fährt deutlich schneller. Habt ihr einen Rat für mich ? Gruß Clemens
November 3, 20177 j Wenn ich den Unterdruckschlauch vom Bypassventil abziehe und mit einer Schraube dicht mache dreht er höher und fährt deutlich schneller. Habt ihr einen Rat für mich ? Gruß Clemens Meinst du wirklich das Bypassventil oder das APC Ventil? Bei letzterem würde ich mal die Tankentlüftung prüfen (Blaue Rückschlagventile dürfen nur in eine Richtung Durchgang haben).
November 3, 20177 j Autor Leider meine ich tatsächlich das Bypassventil Habe es auch nur festgestellt da als der Unterdruckschlauch noch defekt war der Motor besser gelaufen ist. Kam jetzt auf die Idee das kein richtiges Klopfsignal von der Kassette erkannt wird und der Motor dadurch über Zündung und Turbo runter regelt Versuche jetzt mal ne neue Zündkassette
November 3, 20177 j Mitglied ..... Versuche jetzt mal ne neue Zündkassette ...prüf doch erst mal das Bypassventil selbst http://www.saab-cars.de/threads/schubumluftventil-bypassventil-poppoff.60094/ http://www.saab-cars.de/threads/bypassventil-pruefen.27775/
November 3, 20177 j Moderator DI und Klopfregelung hat mit dem Bypassventil nichts zu tun. Wenn du wirklich den dünnen Schlauch meinst, der ans Bypassventil führt (Nr. 1 im Bild) http://www.saab-cars.de/attachments/upload_2017-11-1_10-16-54-png.136486/ und dessen Verschließen verbessert den Motorlauf, dann ist das ein Hinweis darauf, dass das Ventil undicht ist -> Prüfen wie z.B. hier gerade beschrieben: http://www.saab-cars.de/threads/probleme-mit-schwankedem-ladedruck.64748/#post-1256136 Falls ein neues Ventil fällig werden sollte, auch hier mal lesen: http://www.saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/page-6#post-1256832
November 3, 20177 j Mitglied Bypassventil ist schon neu hat aber nichts verändert ....Okay! Hast du hinten an der DK den dünneren Schlauch überprüft, der Richtung Spritzwand sitzt?
November 3, 20177 j Autor Ist wir oben geschrieben alles schon neu. Das Problem ist auch immer eher im oberen Drehzahlbereich unten raus geht er recht gut. Danke auf jeden Fall schon mal für die Tips Bearbeitet November 3, 20177 j von ClemensW.
November 3, 20177 j Moderator Bypassventil ist schon neu hat aber nichts verändert Wie neu und aus welcher Quelle?
November 4, 20177 j Autor Aus der bösen Quelle mit S und x am Ende Aber ich kann euch einen Erfolg mitteilen Ich habe heute festgestellt das der Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler einen Riss hat den Ich vorher nicht gesehen habe. Der Schlauch ist jetzt neu und der 9-3 läuft wieder wie er soll Vielen Dank für eure Tipps Einiges habe Ich auch schon aus anderen Beiträgen gelernt. Gruß Clemens
November 4, 20177 j Autor Jetzt kommt dann erstmal mein 901 CV dran Mal sehen welche Rätsel ich da finde Euch auch nochmal vielen Dank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.