Mai 8, 20187 j .... Von daher wäre ich bei einer klaren Variante zu einem vertretbaren Preis auch dabei. Ich hätte mein Interesse wohl wiederholen müssen. Sorry, ich dachte, es wäre klar, dass ich weiterhin dabei bin.
Mai 9, 20187 j Tja wenn das was kostetasdf Ja, das ist wohl der Fluch des geringen Marktwertes unserer Saabs .Bei einem Porsche 356 würde wohl keiner überlegen, ob er ein neues Rücklichtglas montiert, auch wenn´s 200,- Euro kosten würde, oder lieber doch ein gebrauchtes mit nur gaaanz wenig Rissen sucht... Naja, warten wir mal ab, was die Firma für Preise aufruft.
Mai 9, 20187 j Ja, das ist wohl der Fluch des geringen Marktwertes unserer Saabs.Ja, ist leider wirklich so. Wer (s)einen Oldi für 20 Scheine kauft, gibt für ein schickes neues Rücklichtglas gern 200 Tacken aus. Aber wenn es für den Gegenwert zweier neuer Gläser schon (fast) 'nen ganzen Schlachti gibt, wird halt gern vergessen, dass dessen Gläser auch zuallermeist ihre besten Zeiten lange hinter sich haben.
Mai 9, 20187 j Alter Hut Wie oft hatten wir das schon? Das mutiert langsam zum running Gag: "Nachfertigung für Saab" Da ist die Popcorngarantie inklusive. Selbst wenn man mal unterstellt es gibt vielleicht genug Interessenten die das iiiiirgendwann mal ordern würden, wenns denn billig genug ist & sogar noch eine Nase die das todesmutig nach hinten absichert - kommt ein Moderator oder sonstwer... und kippt die Angelegenheit. Im Zweifel ist es eben billiger einen Lutscherstiel einzukleben, hält ja auch. Bei Jaguar ist es so: diverse Hersteller produzieren Teile nach (Kleinserie). Eine Hand voll Händler legt sich das Zeug jahrelang auf Halde. Dann kostet ein Türsharnier eben 250,-€. (Kein Scherz). Wer`s braucht, muß es zahlen oder sich selber fertigen (lassen) oder gebraucht zum fast gleichen Tarif kaufen. Bzw. legt Jaguar auch einige Sachen wieder selber neu auf.
Mai 9, 20187 j Hallo Patrick! Ich hatte bei meinem obigen Kommentar genau an Dich gedacht. Du hast ja schon mehrfach sowas initiiert und letztlich jedesmal frustriert das Handtuch geworfen. An die zwei, drei größten Händler heranzutreten habe ich mir auch schon überlegt. Nu ob sich die tatsächlich was auf Lager legen würden, oder lieber im Bedarfsfall nicht auch dann bei mir anfragen... ? Und wie ja Rene und Du ja richtig schreiben: Dann ist es mit dem verhältnismäßig günsigen Preis auch vorbei. Aber gut, das wiederum könnte dann ja mir egal sein...
Mai 9, 20187 j Ich hatte bei meinem obigen Kommentar genau an Dich gedacht. Du hast ja schon mehrfach sowas initiiert und letztlich jedesmal frustriert das Handtuch geworfen. Deswegen mache ich sowas nicht mehr Na aber mal ehrlich: wieviele 96 aus den betreffenden Jahrgängen fahren in Europa rum? 50? Wenn ich mal hoch pokere und sage 15 Besitzer hätten generell Interesse an einem Satz Rücklichtgläser....abhängig vom Preis...also bleiben maximal 5 über....+ bestenfalls nochmal 5 falls Restaurierungen laufen. Find ich aber alles arg optimistisch & das wissen auch die Händler. Ehrlich, ich würd`s dir wünschen dass daraus was wird, aber aus eigener Erfahrung rate ich dir: Gieß die Teile selber in der Garage für dein Auto, erfreue dich am Ergebnis & der Ruhe.
Mai 9, 20187 j Gieß die Teile selber in der Garage für dein Auto, erfreue dich am Ergebnis & der Ruhe. Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich mir das nicht zutraue. Zumindest nicht so, dass einigermaßen meinen Qualitätsansprüchen gerecht würde ( Luftblasen etc. ) . Wahrscheinlich würden sie eingermaßen akzeptabel. Aber das sind die Leuchten, die jetzt drauf sind, auch. Wenn, dann sollten sie halt wirklich "gut" werden und ob ich das hinkriege, bezweifle ich eben...
Mai 9, 20187 j Deswegen mache ich sowas nicht mehr (...) Kurze Nachfrage: Hast Du das schon mal gemacht? Oder nur (verbindlich terminierte) Anfragen dazu gestartet? Ich erinnere mich nicht mehr so ganz...
Mai 9, 20187 j Irgendwelche Kappen oder so hatte Patrick mal aufgelegt, soweit ich mich recht entsinne.
Mai 9, 20187 j In der Rubrik "Nachfertigungen" wurde von KGB kein Thread erstellt. Hauptsache gemeckert & klug geschxxxxx ...
Juni 11, 20187 j So, gibt was neues, wobei der Preis noch nicht ganz klar ist. Angefragt waren die großen Rücklichtgläser, die großen Blinker für vorne und die kleinen Blinker für vorn. Ausführung wird jedenfalls durchgefärbt sein, es braucht nichts lackiert werden. Bei den Preisen weiß ich noch nicht ob EK oder VK. Sind aber ganz annehmbar. Bis später.
Juni 12, 20187 j Sehr gut, mein Interesse ist aufrecht. Der Mail Verkehr mit der Firma, die ich angeschrieben hatte, ist alles andere als viel versprechend...
Juni 12, 20187 j So, jetzt die Preise: Satz für hinten 200€ zzgl. MwSt. Blinker vorn 144€ zzgl. MwSt. Gesehen hab ich die Teile noch nicht, bei Bedarf gibt es die Kontaktdaten über Pn. Bis später.
Juni 13, 20187 j Das ist doch immer das gleiche Spiel. Beim Lancia Beta Spider läuft die Heckleuchte quasi um die Ecke. Beim Ausparken wird die daher leicht touchiert und bricht. Der Verursacher haut einfach ab. Die rechte Seite wird fast nie beschädigt. Ist deshalb nicht gefragt und billig. Für die linke in einwandfreiem gebrauchten Zustand wurden bis zu DM 850,-- gefordert! Nun hätte ein Clubmitglied in seiner Firma diese "Gläser" nachfertigen können und pro Stück DM 100,-- verlangt. Es ist eine Schande! Nicht einer wollte sich wenigstens ein solches Teil auf Verdacht kaufen. Solche Sprüche kamen: Super! Mach das! Wenn ich dann mal eine brauche, melde ich mich. Nach solchen Erfahrungen sage ich mir, solche Typen können mir im Mondschein begegnen! Aber wenn hier überhaupt etwas läuft, so ist es doch schon deutlich besser. Hut ab! Übrigens: In irgendeiner Oldtimer Praxis gab es mal eine Anleitung, Rücklichtgläser im Do-it-yourself-Verfahren herzustellen. Dafür braucht man aber ein einwandfreies Muster. Ganz legal ist es nicht, da lichttechnische Einrichtungen am Fahrzeug bestimmte Tests absolvieren müssen. Auch während einer Serienproduktion müssen die immer wieder erfolgen, da sich die Werkzeugformen verbrauchen und irgendwann erneuert werden müssen. Ich denke aber, bei Oldtimern merkt das keiner.
Juni 13, 20187 j Übrigens: In irgendeiner Oldtimer Praxis gab es mal eine Anleitung, Rücklichtgläser im Do-it-yourself-Verfahren herzustellen.quasi gerade erst: 05/2018
Juni 14, 20187 j So, jetzt die Preise: Satz für hinten 200€ zzgl. MwSt. Blinker vorn 144€ zzgl. MwSt. Gesehen hab ich die Teile noch nicht, bei Bedarf gibt es die Kontaktdaten über Pn. Bis später. Das hast eine PN.
Juni 27, 20187 j So, jetzt die Preise: Satz für hinten 200€ zzgl. MwSt. Blinker vorn 144€ zzgl. MwSt. Gesehen hab ich die Teile noch nicht, bei Bedarf gibt es die Kontaktdaten über Pn. Bis später. Habe heute mit Kurt Kontakt aufgenommen. Allerdings hatte ich es so verstanden, als wären die Gläser schon in Produktion. Bloß, er ist auch erst am Ausloten, wieviele Interessenten es gibt. Produziert wird auch erst ab 30 Garnituren... Wenn ich an das Feedback auf meine Anfrage denke, sehe ich also auch für diesen Anlauf dunkelschwarz...
Juli 23, 20186 j Update vom Samstag:Die Teile werden produziert. Kurt lässt erst mal auf eigene Kosten fertigen, deshalb das ganze bitte schön verbreiten damit er nicht drauf sitzen bleibt.
Juli 23, 20186 j Geht doch +++ Auch wenn ich persönlich mangels MY keinen Vorteil habe. Geile Nummer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.