Veröffentlicht November 19, 20177 j Nach dem Motorumbau ist vor der Fehlersuche! Nachdem wir den Motor übers Wochenende getauscht haben kam nun der erste Start. Leider ohne Erfolg :( Bereits überprüft haben wir: - ob Sprit ankommt: Ja - zündet er: Ja - sind alle Kabel angeschlossen? Ja (mit einer ausnahme: den Stecker gab es am vorigen Motor allerdings nicht) - bekommt er luft: Ja Der gutmann Tester bei meinem Bruder in der Werkstatt brachte 2 fehler: U 2103 Und "schlecht Wege Sensor kein signal". Allerdings ist dieser zweite Fehler nie wieder aufgetaucht. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen 9-3 Aero 2.8 V6 von 2005 (My 06) mit Hirsch auf 275 PS Der neue Motor ist sicher nach 2008 produziert worden! Hat jemand Ideen? Unabhängig davon, werde ich morgen mal das Tech 2 abschliessen. Evtl spuckt der mehr aus, da wirit dem guthmann Tester nur ins Abs und ins Motorsteuergerät kommen und mein Bruder aus Erfahrung weiß, dass der guthmann Tester meistens nur die Hälfte ausspuckt. Ich bin über jede Idee dankbar und halte euch selbstverständlich auf dem laufenden
November 19, 20177 j Dann fehlt in der Liste noch - spitzt er ein? (elektrisch und real messen/prüfen)
November 19, 20177 j Autor Dann fehlt in der Liste noch - spitzt er ein? (elektrisch und real messen/prüfen) Also die Zündkerzen bekommen Sprit. Die waren "nass"
November 20, 20177 j Autor Verdichtung am neuen Motor geprüft? Position Nockenwelle/Kurbelwelle stimmt? Werden wir prüfen. Bei den Turbo X Fahrern habe ich nen beitrag gelesen, welcher auch das Thema Motortausch behandelt. Dort musste u.a. der Kabelbaum abgeändert werden. gibt es dort unterschiedliche Steckerbelegungen? Hat jemand davon einen schaltplan?
November 20, 20177 j Moderator Zu U2103 fehlen hinten noch zwei Ziffern um es letztlich einzugrenzen, aber viele von diesen Fehlern deuten auf das Fehlen verschiededener Steuergeräte in der Bus-Kommunikation hin oder ein Problem Im Kabelbaum, ich gucke mal im WIS nach den Schaltplänen........... Gruß, Thomas
November 20, 20177 j Autor Evt andere Software?! Wie meinst du? Das MSG ist ja das gleiche. Mir fällt jetzt nicht ein, Warum mein Hirsch mit einem neuen Motor nicht laufen sollte
November 20, 20177 j Wie meinst du? Das MSG ist ja das gleiche. D.h. ihr habt das MSG mit getauscht? Oder ist das immer noch das selbe wir vor?
November 20, 20177 j Autor D.h. ihr habt das MSG mit getauscht? Oder ist das immer noch das selbe wir vor? Das "alte" bleibt drin, Da wir zum neuen Motor keins mitgeliefert bekommen haben. Warum auch. Sollte ja ein 1 zu 1 Tausch werden
November 20, 20177 j Das Problem ist doch altbekannt Bei Motoren Tausch musst du musst via Tech2 der Wegfahrsperre mitteilen dass dieser Motor zu ihm gehört
November 20, 20177 j Autor Das Problem ist doch altbekannt Bei Motoren Tausch musst du musst via Tech2 der Wegfahrsperre mitteilen dass dieser Motor zu ihm gehört ist dieses Problem nur beim B284 bekannt oder auch beim B207??? beim B207 hatte ich diese probleme nämlich nicht. Naja. wollte eh gerade mit dem Tech 2 Hin. braucht die freischaltung ne sicherheitsfreigabe, oder geht das ohne?
November 20, 20177 j Autor Das Problem ist doch altbekannt Bei Motoren Tausch musst du musst via Tech2 der Wegfahrsperre mitteilen dass dieser Motor zu ihm gehört Dazu aber noch eine Frage: Was blockiert die Wegfahrsperre? Spritpumpe?, Steuergerät? oder was genau?..
November 20, 20177 j Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß man da was mit Tech2 anmelden muß, wenn nur der Motor (Hardware) getauscht wurde. Steuergerät ist doch drin geblieben, Steuergerät WFS ebenso. Was soll man da also anmelden?
November 20, 20177 j Autor Ich bin gerade mit dem Tech am Auto. Und da sind alle angeschlossen im Bus, Aber er startet trotzdem nicht
November 20, 20177 j Autor Das hat er einmal ausgelesen Nach dem löschen waren alle Fehler weg, Und kamen auch nicht wieder
November 20, 20177 j Das ist genauso wie mit dem Autoradio das muss getrennt und wieder verbunden werden Was die Wegfahrsperre verhindert ist eine gute Frage Mit Sicherheit einmal die Zündung ob es die Kraftstoffzufuhr auch unterbricht weiß ich nicht Der Kumpel hatte das selbe Problem in Deutschland bei einem 9-5 Aero Keiner kam weiter mit seinem Diagnosegerät Erst die Saab Garage konnte das Problem innert kürzester Zeit mit dem tech2 beheben Und es war wie bereits beschrieben dass die Wegfahrsperre zusammen mit dem Steuergerät den Motor nicht erkannte Allerdings gibt es auch beim tech2 verschiedene Softwaren so dass nicht jeder da drin rumpfuschen kann
November 20, 20177 j Autor Das ist aber erstens nen Opel Motor und kein Saab Motor, 2 spuckt das Tech 2 keinen Fehler aus, 3. Hatten wir beim b207R das Problem nicht. Warum Also beim b284 und Warum ohne Fehler? Er bekommt Sprit, zündet und bekommt Luft.
November 20, 20177 j Ich verstehe momentan nicht, wie der Motor als solches ab- und angemeldet werden sollte. Der Motor selbst hat doch keinen Chip, nur das Steuergerät kann ab- und angemeldet werden? Was soll denn am Motor erkannt und angemeldet werden?
November 20, 20177 j Wie lautet denn der Motorcode vom 6 Zylinder ? Es gabe ja verschiedene Endungen beim B284 von Saab und Opel hat auch andere.
November 20, 20177 j Ich verstehe momentan nicht, wie der Motor als solches ab- und angemeldet werden sollte. Der Motor selbst hat doch keinen Chip, nur das Steuergerät kann ab- und angemeldet werden? Sehe ich beim Benziner sich so. Daher ja auch meine explizite Frage nach dem Steuergerät. Am Motor sind ja nur (weitgehend) passive Bauteile. Ventile? Grössere so dass er immer abgesoffen ist?
November 20, 20177 j Autor Sehe ich beim Benziner sich so. Daher ja auch meine explizite Frage nach dem Steuergerät. Am Motor sind ja nur (weitgehend) passive Bauteile. Ventile? Grössere so dass er immer abgesoffen ist? Kann ich dir so nicht sagen. Da der Motor nach 08 produziert wurde könnte es ein R sein, weiß ich aber erst morgen sicher. Ich habe mich da ein wenig auf den Teile Lieferanten aus Essen verlassen, welcher mir mitgeteilt hat, dass dieser Motor passt, anhand meiner fahrgestellnummer hat er dies überprüft. Dass es solche Probleme gibt, war nicht kalkuliert. Weder von mir, noch voneiner Werkstatt, Die nun unerwartet auf eine Bühne verzichten muss. Bearbeitet November 20, 20177 j von 9KFPT
November 20, 20177 j Kann ich mir denken. Motor ja, Anbauteile teilweise Nein? Immer ärgerlich sowas.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.