Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zur Fehlersuche Tempomat die Datei anbei. Bitte genau abarbeiten, sonst immer von vorne anfangen. Einziges gemeinsames Signal von ABS und Tempomat ist das Geschwindigkeitssignal, das wird ziemlich am Ende des Tests abgefragt. Am häufigsten haken die Pedalschalter hinter der Fußraumverkleidung.

Den Radiocode zu kaufen hat bei mir schon zweimal nicht funktioniert.

Alles was du an defekten Schaltern, Elektronik etc. hast bitte in einen Karton. Löte und messe ich mal alles durch bei Gelegenheit.

Fehlersuche Tempomat 400130563.pdf

  • Mitglied
.......

Den Radiocode zu kaufen hat bei mir schon zweimal nicht funktioniert.

.....

 

Oh - schade :rolleyes:

 

- bislang mehrfach den richtigen Code erhalten

 

Gerade am letzten Wochenende positiv den Code innerhalb einer Minute

Zur Fehlersuche Tempomat die Datei anbei. Bitte genau abarbeiten, sonst immer von vorne anfangen. Einziges gemeinsames Signal von ABS und Tempomat ist das Geschwindigkeitssignal, das wird ziemlich am Ende des Tests abgefragt. Am häufigsten haken die Pedalschalter hinter der Fußraumverkleidung.

Den Radiocode zu kaufen hat bei mir schon zweimal nicht funktioniert.

Alles was du an defekten Schaltern, Elektronik etc. hast bitte in einen Karton. Löte und messe ich mal alles durch bei Gelegenheit.

Ihr seid wirklich gut zueinander, ehrlicher Respekt meinerseits!!

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, Vatern war tatsächlich zwei Wochen Saab-Pilot und scheinbar halbwegs zufrieden.

Aber wie auch immer, ich hab ihn wieder ... :hmpf:

nicht weil er nicht gefallen würde, nein, mein Vater hat sogar schon mit der nächsten Saab-Ausfahrt geliebäugelt. Mein Bruder hatte keinen Bock mehr auf seinen Schummel-Tiguan. Und ihm fiel mehr oder weniger das gleiche ein wie mir. Stellste das Ding halt zu Opa ... :rolleyes: ... er hatte sich da soner Sammelklage gegen VW angeschlossen, muss die Büchse dafür aber scheinbar bis zum Ende des Prozesses behalten. Da er aber schon ein anderes Auto gekauft hat (oh Wunder kein VW mehr) ist der Tiguan jetzt "über". Naja, dreimal dürft ihr raten was Opa da trotzdem lieber nimmt. 20 Jahre altes Coupe oder 8 Jahre altes Rentner-Gestühl...

 

Somit ist er nun wieder "zuviel". Wer will ihn haben?

 

IMG_20180309_170523_035.thumb.jpg.a601c0d0d7e47e9149d6ab75ba4b5de7.jpg

  • Mitglied
muss die Büchse dafür aber scheinbar bis zum Ende des Prozesses behalten
Mann, was mag so ein Tiguan mit H-Kennzeichen wert sein...? :redface: :vroam:
  • Autor

tjoa, was auch immer, solang kann ich jedenfalls nicht warten.

Opa würde den Saab ja auch stehen lassen, weil mein Bruder den Tiguan nach Prozessende dann eigentlich verkaufen wollte. Aber wie gesagt, keine Ahnung wann das ist und solange brauch ich dann eher wieder etwas Geld zurück als dass der Saab dort nur einstaubt.

Obwohl son 902 mit Sauger und LPG schon die ideale Sparbüchse ist, da kann ja nicht viel kaputt gehen ... kein Turbo, keine DI ... :rolleyes: Achim wollt mir als Vielfahrer sone Büchse damals immer andrehen. :redface: nun hab ich sowas hier, aber tja.

Den Radio-Code bekommst du innerhalb einer Minute für 19,99britsiche Pfund im Netz - mit anlernen is da nix

Den Radiocode zu kaufen hat bei mir schon zweimal nicht funktioniert.

Den Radiocode kannst Du auch für 20 deutsche Euros bei mir bekommen. Zwar nicht in einer Minute, aber dafür klappt das immer. :biggrin:

  • Autor
... immer. :biggrin:

wirklich?! :rolleyes:

Auf jeden Fall! Die Hardware lügt nicht – die Software in England offenbar schon. :biggrin:
  • Autor
Gut, ich überlegs mir mal. Erstmal paar gescheite Fotos machen und Resonanz abwarten.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

IMG_20180329_074421_806.thumb.jpg.1f1bcac15cce39a2ecb471da891366ee.jpg

Hätte nicht gedacht die Lampenwischer in unseren Breitengraden tatsächlich mal so richtig nötig zu haben. Und das kurz vor Ostern. War ein etwas beschwerlicher Weg zur Arbeit. Püh.

Der Kleine dient mir jetzt erstmal für meine tägliche Pendelei. Denn Verkauf hat sich noch nicht ergeben. Bisher nur eine Besichtigung. Dem Interessent war er dann doch irgendwie "zu alt" ... hmm, was soll ich sagen, 1997 ist halt schon ne Weile her. :cool:

Ansonsten nur E-Mail Anfragen und "Wissenaustausch". Tjoa. Bin ich zu teuer?

Egal, habs nicht eilig. Das Ding ist treu und zuverlässig. Schone ich halt meinen 9-5, der muckt eh grad rum.

  • 2 Monate später...
  • Autor
Wer will ihn haben?

Frage beantwortet ... heute vormittag habe ich ihn mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Berlin verabschiedet. Einerseits bin ich froh, ein Auto weniger aufm Hof und damit mehr Ressourcen für die "wichtigen", andererseits war er jetzt in dem halben Jahr ein zuverlässiges und genügsames Autochen. Abgegeben mit grob 266tkm. Vielleicht meldet sich der neue Besitzer ja irgendwann hier oder im Berliner Stammtisch.

Machs gut, kleiner Kerl.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.