Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, nachdem mein 900er wieder läuft, hab ich mich zur Entspannung endlich mal wieder meinem Rallye-96er gewidmet.

 

Das Rallye-Getriebe ist revidiert, muß also wieder rein, bevor mir das Seriengetriebe in Stücke fliegt... :biglaugh:

 

Und dabei mußte ich feststellen:

Der 96er ist sooooo schön einfach und Schrauberfreundlich, daß ich Motor und Getriebe doch glatt nach ca. 1 Stunde gemütlichstem, stressfreien schraubens draußen hatte. 8)

 

Morgen wird dann das neue angeflanscht und *hopp*, alles wieder retour!

 

Grüße,

 

Erik

Hallo Erik,

 

 

kann sein, daß ich demnächst das gleiche machen muß..

Ich möchte Dich nur vorwarnen, falls irgendwelche Fragen dann anstehen.

 

 

Grüße

Udo

  • Autor

Jaja, nur zu...

 

Aber der 96, egal ob 2-Takt oder 4-Takt, ist so einfach, daß da eigentlich alles offensichtlich geht.... :D

 

Was hat er denn, dein 96?

 

Achja:

Mein Rekord im Motor+Getriebe Aus-und Einbauen: 45min. 8)

 

Gruß,

 

Erik

Was hat er denn, dein 96?

 

 

Beim Anlasser und beim Schwungrad sind die Zähne am Ritzel abgenutzt und der Motor startet nicht mehr.

Jetzt will ich den Anlasser überholen lassen und wenn nötig (was ich befürchte), dann auch gleich das Schwungrad tauschen. Und wenn der Motor weg ist, denke ich macht es Sinn, in diesem Zusammenhang auch gleich noch die Kupplung zu erneuern.

 

Grüße Udo

  • Autor

Ui, sowas hab ich ja noch nie gesehen.

 

Anlasserritzel und Zahnkranz an Schwungscheibe abgenagt? :shock:

 

Naja. Gute Idee gleich alles zu machen, dann hat man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. :roll:

 

Habe eben beim Getriebewechsel auch was nettes gefunden...

 

Eines der Käppchen auf dem T-Mitnehmer auf der Antriebswelle, welches in die Antriebstasse im Getriebe greift, ist schlichtweg DURCHGEBROCHEN!!! :shock: :shock:

 

Also entweder hatte das Ding schon vorher einen Knacks, oder der Motor hat wirklich so viel Leistung, wie ich es mir erhoffe... :bite:

 

Zum Glück hat die Antriebswelle nix abbekommen, und Käppchen hab ich auch noch ein paar in Reserve.

 

Grüße,

 

Erik

  • 1 Monat später...

Hallo Erik,

 

ich wollte nur kurz mitteilen, daß mein Wagen wieder fährt. Habe einen neuen Anlasser und eine neue Kupplung eingebaut. Der Motorausbau war wirklich ziemlich einfach, allerdings werde ich wohl nie auf 45 Minuten Aus- und Einbauzeit kommen. Aber wer langsam tut, kommt auch ans Ziel (5,- DM ins Phrasenschwein).

 

Gruß Udo

  • Autor
Aber wer langsam tut, kommt auch ans Ziel (5,- DM ins Phrasenschwein).

 

:lol: Na wenn ich so bei Rallyes rangehen würde... :wink:

 

Mein Getriebe ist auch (wieder) bereit zum Einbau. Der neulich eingebaute Motor hat sich leider als angeschlagen herausgestellt, auf einem Zylinder ist die Kompression weg, es liegt zweifelsfrei am Kolben bzw. dessen abdichtung. Doch nix mit 150PS... :?

 

Aber dafür ist der ursprünglich im Auto befindliche 120PS-Motor gerade beim Motoreninstandsetzer und schon wieder am Zusammenwachsen, diesmal mit anderen Köpfen, die nochmal ca. 10PS bringen sollen, dazu noch Übermaßkolben (91,5mm statt 90mm). Möglicherweise ist der Motor Ende der Woche schon wieder fertig... :evilgrins:

 

Dann hoffe ich, daß ich nicht noch irgendwelche Überraschungen erlebe.

 

Grüße,

 

Erik

neid!!!!!!!!!

 

Hallo Erik !

 

Ich gebs ja nur ungern zu , aber ein V4 mit 120 PS ... Der würd sich in meiner Sammlung auch gut machen :1luvu: ... Versuche mir gerade vorzustellen , wie sich das wohl anfühlt , wenn das Ding beschleunigt :twisted:

  • Autor

So, habe vorhin mal wieder Motor+Getriebe in meinen Rallye-96er eingebaut... :icon_rolleyes:

 

Alles wird gut... :biglaugh:

 

http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/album_pic.php?pic_id=69

 

 

 

Grüße,

 

Erik

  • 4 Monate später...
  • Autor
Alles wird gut... :biglaugh:

 

ARGH!

 

Am Samstag hab ich die Kiste vollgetankt, weil ich nochmal ne Runde mit fahren wollte, und was passiert?

 

4.Gang bleibt stecken, läßt sich nicht mehr rausnehmen. Auch nicht mit "sanfter Gewalt".... :?

Kein Geräusch, Auto fährt auch wie ne Eins im 4. Gang, nur der eine Gang alleine ist mir zu wenig. :cussing:

 

Also wieder raus die ganze Sch*****!! :mad:

 

Gruß,

 

Erik

Naja, wenigstens geht das beim 96 noch relativ zügig :?

 

Ich habe dieses Wochenende unsern V4 wiederbelebt, und vor allem der Sound hats mir angetan :00000415:

Wenn ich mir jetzt aber deine offene Anlage vorstelle... :twisted:

 

"Everybody's staring

 

And my V4 is a star

 

And the way I feel inside

 

Gotta let myself go wild

 

And the girls get groovin'

 

Everybody's movin'

 

When they hear the sound

 

Of my engine roar

 

 

 

Drivin' in my Saab, ba-ba-ba-ba

 

Drivin' in my Saab, ba-ba-ba-ba

 

Drivin' in my Saab, ba-ba-ba-ba

 

Drivin' in my Saab, ba-ba-ba-ba

 

Drivin' in my Saab, I get no worries.

 

In my car, I need no hurry.

 

Drivin' in my Saab, I get no worries now. "

 

:00000410: :brille: :biglaugh:

  • Autor
Naja' date=' wenigstens geht das beim 96 noch relativ zügig :?:[/quote']

 

Jo, eine Stunde und Motor+getriebe sind draußen. :mrgreen:

 

Ich habe dieses Wochenende unsern V4 wiederbelebt, und vor allem der Sound hats mir angetan :00000415:

Wenn ich mir jetzt aber deine offene Anlage vorstelle... :twisted::?:

 

Och, geht eigentlich, hab ja drei Schalldämpfer, am lautesten ist eigentlich das Ansauggeräusch... 8)

 

Sag mal, du hast nicht zufällig das zitierte Lied als MP3 oder sonstirgendwie? :casanova:

 

Gruß,

 

Erik

Nein, leider auch nicht. Die Band Sonicsurfcity gibts ja nicht mehr, die Cd bekommt man wohl nicht so einfach :( . Du kannst ja mal im Schwedischen Forum fragen, ob jemand ein mp3 hat/macht. Dann noch 50*auf eine MC spielen, fertig wär der Soundtrack fürs 96 cruisen 8)
  • 2 Monate später...
  • Autor

Zurück zum Topic:

 

Wir haben jetzt letzte Woche das Getriebe wieder geöffnet.

Fehler gefunden:

Die Sicherungsmutter, die die Welle für 3.+4. Gang hält, hat sich gelöst, weil am Sicherungsblech der Mutter der Sicherungszahn abgebrochen war. Und das bei einem NEUEN Sicherungsblech! :frust:

Dadurch hatte die Schaltmuffe mehr Spiel richtung 4. Gang und ist von ihrer Verzahnung verrutscht, hat sich verdreht und konnte nicht mehr in Neutralstellung. :beafro:

 

Naja, ist aber sonst nix kaputt. Getriebe wird die Woche wieder fertig zusammengebaut und die Mutter zusätzlich mit Loctite gesichert, dann sollte es keinen Ärger mehr geben.

 

Habe jetzt auch den Entschluß gefaßt, eine neue Kupplungsdruckplatte zu verbauen, die wird die Tage in Schweden bestellt. Das alte Ding ist unbekannter Herkunft und macht nur Ärger (rutscht), jetzt kommt was bewährtes rein. :D

 

Und da jetzt sowieso alles auseinander ist, bekommt der Kühler eine Sanierung beim Kühlerbauer, dann ist das auch erledigt. :engel2:

 

Gruß,

 

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.