Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

nach langem passiven Lesen muss nun auch ich zum ersten Mal aktiv werden und die tolle Community mit einem Problem auf die Probe stellen.

 

Bei meinem 900 I Coupe bj 1991 kommt es bei Kaltstart und kalten Außentemperaturen dazu, dass verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit der Tachoeinheit nicht mehr zur Verfügung stehen.

Konkret fallen aus:

Blinker, Scheibenwischer, Check engine Leuchte, öldruck Leuchte, Batterie Leuchte, Drehzahlmesser, Gebläse

Es funktionieren aber noch:

Geschwindigkeitsmesser, Tankanzeige, Handbremse Leuchte.

 

Wenn der Wagen 2 km gefahren ist, springt plötzlich alles einwandfrei an.

 

Hat jemand eine Idee? Ich bin aktuell völlig ratlos...

 

Vielen Dank und viele Grüße aus Südhessen, Peter

Klingt nach einem Massefehler. Ich würde zuerst den Massepunkt hinter dem Armaturenbrett kontrollieren und die Schraube nachziehen, mit der die Massekabel verbnden sind. Ob man da von unten oder durch die linke Lautsprecheröffnung rankommt, kann bestimmt jemand anders beantworten.
....oder kalte Lötstelle am Kombiinstrument..........

wenn Tankanzeige und Handbremseleuchte noch funktionieren, anderes aber nicht liegt aus meiner Sicht ein Massefehler nahe.

Grund: bei Tankanzeige und Handbremsleuchte liegen am Instrument plus an und beide werden vom Geber bzw. Handbremsschalter über Masse geschaltet.

Bearbeitet von nitromethan

  • Autor

Ok schonmal danke für die schnellen Rückmeldungen. Das Thema Kontakt am Kombiinstrument wurde meines Wissens ja bereits ausgiebig in anderen Threads diskutiert, da werde ich mich Mal einlesen.

 

[mention=5]helmut-online[/mention] ich will das vor allem beseitigen, damit sich es nicht vielleicht als Dauerzustand einstellt. Ein dauerhaft ausgefallener Blinker wäre dann doch äußerst nervig...

 

Ich melde mich

  • 4 Monate später...
  • Autor

Update: das Problem ist wieder aufgetreten, diesmal bei 35 Grad im Schatten, also sind vielleicht Kälte und Hitze ein Auslöser?

 

Kurioserweise trat das Problem letzte Woche auch umgekehrt auf: nach abstellen des Autos, igniton Off und Zündschlüssel raus blieben die o.g. Funktionen allesamt aktiv:

Check engine leuchtet, Blinker funktioniert, Rückfahrleuchte an, Armaturenbeleuchtung an, Öllampe leuchtet usw.

Daraufhin habe ich verschiedene Sicherungen und Relais geprüft und nach Ziehen des "ignition lock" Relais war Sense.

Kann das ein Auslöser in die beiden Richtungen sein?

Unmittelbar nach diesem hard reset lief alles wie gewohnt

Guck mal unten links im Fussraum, etwas oberhalb Motorhaubenöffner, ob die beiden breiten Flachstecker fest sitzen.
....oder kalte Lötstelle am Kombiinstrument..........

...hat aber mit dem Scheibenwischer nix zu tun.

Hört sich aus der Distance nach vergammelten Masse-Steckern/Kabeln an der Quertraverse unterhalb des Kühlers an... Möglich auch noch: falsch eingesetzte Brems-Birne hinten oder völlig verkohltes Hauptrelais (Licht) im Sicherungskasten. Soviel von mir.
  • 4 Wochen später...
  • Autor
Nach Austausch des besagten Relais ist übrigens nichts derartiges mehr aufgetreten. Wäre schön, wenn das die Lösung war. Sollte es das nicht gewesen sein, melde ich es natürlich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.