Veröffentlicht März 11, 20187 j Hallo, Leute, selten benutzt, aber manchmal nüztlich ... Mein Tempomat reagiert nicht mehr. Es kommt auf dem Display zwar noch die Meldung, dass er eingeschaltet ist, aber beim Tippen auf die Bestätigungstaste im Hebel passiert nichts. Es ist ein 9-5 I Bj. 1999 2.3 er Automatik 170 PS. Hatte das schon mal jemand und kennt die Lösung des Problems (müde Kontakte oder Steuergerät oder ...)? Danke für Eure Hilfe
März 11, 20187 j Überprüfe mal, ob das Bremslicht wirklich funktioniert - und ob der Pedalschalter Bremse in Ordnung ist. Kurz Rückwärts fahren/rollen und mal voll die Bremse treten, ist vielleicht der Sensor verdreckt. So hab ich es mal wieder hinbekommen. ....ansonsten auch ist ggf einfach "nur" der Blinkerhebel defekt?
März 12, 20187 j Warum fällt mir spontan ein: Fliehkraft - loses Kabel - Bus - ... Aber hier ist doch wahrscheinlicher, dass einer der *beiden* Schalter am Bremspedal fälschlich eingeschaltet wird, und dann geht natürlich der Tempomat nicht. Wenn außerdem (was ich nicht genau weiß, mir aber gut vorstellen könnte, da beide Signale ja in der Trionic landen) die Info über den betätigten Tempomatschalter am Bremspedal über den Bus ans DICE übermittelt wird, dort aber festgestellt wird, dass das Bremslicht nicht brennt (weil der Bremslichtschalter ja gar nicht betätigt ist), könnte so die Fehlermeldung aus dem Nachbarthread hervorgerufen werden. Also folge mal icesaabs Hinweis mit den Bremspedalschaltern, manchmal reicht da schon eine minimale Fehljustierung, und ich denke ebenso, dass deine beiden Probleme zusammenhängen.
März 12, 20187 j @ ninetofive: bevor du einen neuen Pedalschalter bestellst, melde dich mal bei mir. Mich deucht, ich habe noch einen über...
März 12, 20187 j Wenn ich mich recht entsinne (lang ists her... :-) ) funktioniert Tempomat und Wandlerüberbrückung nicht, so lange der Bremslichtfehler ansteht.
März 12, 20187 j Wenn ich mich recht entsinne (lang ists her... :-) Tja Günter, früher war halt alles besser Hoffe, Du bist zufrieden mit den Saab Nachfolgern. -sorry OT-
März 12, 20187 j Genau, Bedingung dafür, dass der Tempomat aktiviert werden kann, ist, dass die Bremse einmal betätigt wurde. Liegt also in der dazugehörigen Schaltung ein Fehler vor, dann kann es sein, dass das Betätigen nicht erkannt wird...
März 12, 20187 j Autor @ ninetofive: bevor du einen neuen Pedalschalter bestellst, melde dich mal bei mir. Mich deucht, ich habe noch einen über... Hi Sven, wieder fit? Sehen wir uns am Stammtisch? Ich werde da sein, kannst den Bremslichtschalter ja dann mitbringen, Danke!
März 12, 20187 j Tja Günter, früher war halt alles besser Hoffe, Du bist zufrieden mit den Saab Nachfolgern. -sorry OT- Dann noch mal etwas offtopic :) Ja bin (meistens :) ) zufrieden. Habe den E61 leider wegen der Euro4 Geschichte vor 6 Monaten verkaufen müssen, ist aber noch zu einem recht guten Preis weggegangen, trotzdem sehr schade drum. Bin ich sehr gerne gefahren und war sehr zuverlässig (kleine Schwächen gab es). Ich habe mir dann einen ökologisch korrekten E38 740i von 1997 mit Gasanlage zugelegt. Außerdem habe ich immer noch den E24 von 1986, der darf demnächst auch wieder auf die Straße. Mein alter 9-5 lebt aber auch noch :) Habe ich zwischenzeitlich noch die Fensterheberrollen vom Fahrerfensterheber gemacht, da wollte eine Werkstatt so richtig großes Geld für haben. (Kompliziert, kompletten Fensterheber ersetzen bla blubb :) ) Das habe ich dann noch mal kurz für 2,50 geregelt :) /GG
März 13, 20187 j Hi Sven, wieder fit? Sehen wir uns am Stammtisch? Ich werde da sein, kannst den Bremslichtschalter ja dann mitbringen, Danke! Ja und ja.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.