Veröffentlicht April 20, 20187 j Hallo Saab Fahrer, habe mit der Suchfunktion nichts gefunden, wollte mal wissen wie so die Erfahrungen sind mit Nachbauteilen, sprich Auspuffteilen. Da Bosal und Walker auch schon mal mehr Qualität für die ordentlichen Preise geliefert haben, suche ich eben aktuell einen Mitteltopf für den 9-5, habe bei Ebäeey mittelpreisige Modelle gesehen von "Gerlach" wobei dahinter eine polnische Firma steckt... Hat damit jemand Erfahrung oder kennt adäqaten Ersatz?
April 20, 20187 j Moderator Ja, ich. Habe aktuell eine neue Billig-Anlage für den 9-5 gekauft, nachdem die letzte Billig-Komplett-Anlage von ETS (um 100 € für MSD und ESD) sehr gut passte, knapp 4 Jahre und 80 Tkm gehalten hat. Am 900II ist seit 2013 und knapp 30 Tkm eine Gerlach-Anlage, die ebenfalls sehr gut passte und problemlos dicht zu kriegen war, und die immer noch i.O. ist. Im Gegensatz dazu ist die jetzt gekaufte aus Polen von auspuffteile-de aber doch deutlich schlechter verarbeitet, die Schweißnähte unsauber, z.T. (zu) weit an den Rand gerutscht und einzelne Punkte auch durchgebrannt. Zudem nicht gut verpackt und leicht beschädigt angekommen. Zur Passform kann ich noch nichts sagen - ist noch nicht montiert. Inwieweit sich bei den anderen beiden Anbietern was an der Qualität geändert hat, kann ich aktuell nicht beurteilen, würde aber das nächste Mal eher dort wieder bestellen (sofern ich mich dann immer noch nicht zu Edelstahl durchringen konnte ).
April 20, 20187 j Hatte bei einem 9-5 B235E mit 247PS Software das Problem, das der Zubehörauspuff, zu starken Abgasgegendruck erzeugte und die Trionic beim Kick-Down in den Fuelcut ging. Bei viel Kurzstrecke sind die Billigheimer auch nicht zu empfehlen, da sie sehr schnell an den Verbindungsteilen wegfaulen.
April 20, 20187 j Moderator da sie sehr schnell an den Verbindungsteilen wegfaulen.Ja, da ist was dran. Ist (bei meinen) das erste Mal, dass ein ESD sein Endrohr abgworfen hat, und auch die Verbindung zwischen ESD und MSD habe mit einem Verbinder überbrückt - aber erst Ende letzten Jahres, als der neue eigentlich schon fällig war, so dass das an der angegebenen Haltbarkeit nichts ändert.
April 20, 20187 j Die Schweißnähte pinseln wir dick mit diesem Zeug ein: https://www.weicon.de/einsatzgebiete/automobil-und-transportindustrie/beschichten-und-schuetzen/165/anti-seize-montagepaste?c=57 Dann rosten die zumindest an den Schweißstellen (nicht so schnell) durch.
April 20, 20187 j Moderator Das hält auch so an der Oberfläche dauerhaft, oder muss das dann in Abständen erneuert werden? Hab ich so noch nicht probiert, ich habe das immer nur für die Montagestellen und Schrauben verwendet - die Nähte habe ich immer mit Alu-Zink-Spray nachbehandelt und bilde mir ein, dass tut auch seinen Teil für die Haltbarkeit.
April 20, 20187 j Alu-Zink habe ich auch schon ausprobiert. Ist dann wohl eher was für´s Gewissen und Optik. Das "Weicon" könnte funktionieren.
April 20, 20187 j Dann rosten die zumindest an den Schweißstellen (nicht so schnell) durch. Muss selbstverständlich heißen: Dann rosten die zumindest an den Schweißstellen nicht (so schnell) durch. ;) Wie gesagt: Haben gute Erfahrungen damit gemacht und pinseln das Zeug nur bei der Montage drauf.
April 20, 20187 j Moderator Muss selbstverständlich heißen...Sinn kam schon an. Ich werd es im Hinterkopf behalten und demnächst auch mal probieren.
April 20, 20187 j Also ich kann nur meine Erfahrungswerte von Meinem 902 wiedergeben, da hatte ich in 12 Jahren 2xEndtöpfe, 3xMitte und 5x Flexrohr, wobei sich die Teile unterschiedlicher Hersteller Bosal, Walker, Imsaf etc, alle als gleich Kurzlebig entpuppten. Ich werde wohl bei meinem 9-5, wenn das nächste Teil der Abgasanlage den Geist aufgibt, ich tippe nach optischem Eindruck auf den Endtopf, mein Glück mit einer Edelstahlanlage versuchen. Vermutlich werde ich Preislich auf 12 Jahre gesehen günstiger Fahren, abgesehen von dem Geschraube. Hat diesbezüglich jemand Tips / Erfahrungswerte, welche Anlage ist empfehlenswert.
April 20, 20187 j Moderator abgesehen von dem Geschraube....immer mal Gelegenheit, an Stellen nach dem Rechten zu sehen, an die man bei montierter Anlage schlecht rankommt.
April 23, 20187 j Autor Diese Unbehandelten Trennstellen bei solchen "billig" Anlagen habe ich auch schon mit Hammerit bepinselt, da diese Farbe auch etwas Hitze ab kann. Den Tip habe ich mal von einem "Tuner" bekommen die damit immer ihre Bremssättel bestreichen, da billiger wie Bremssattellack.
April 23, 20187 j Hab mir die Edelstahlanlage selbst gebaut. Inkl. Down-Pipe und Metall-Kat. Materialwert ca. 450,- Euro. 4-5 Stunden Arbeit. Kat ca. 120,-€ mit E-Zeichen. Schalldämpfer von "Simons", Rohre und Bögen vom Heizungsbauer. Zusätzlich einen Edelstahldraht für Schweißgerät und das entsprechende Schutzgas.
April 24, 20187 j Und wer den Eigenbau scheut, könnte ja auch mal hier mitlesen: https://www.saab-cars.de/threads/alternative-2-5-zoll-anlage.66413/page-2
August 22, 20195 j Autor Also ich habe jetzt eine Komplettanlage aus PL verbaut, war in der Bucht für ~130eu. Verarbeitung der Anlage war okay, nicht sehr Passgenau aber mit etwas biegen der Halter ging es schon. Habe die Schweißnäht vorher noch mit Rostschutz versehen und erhoffe mir damit eine länger Haltbarkeit. Sonst Anlage ansich, macht guten Dienst und ist leiser als der alter Auspuff (wobei dieser 260tsd km gelaufen war).
August 22, 20195 j Habe auch eine aus PL verbaut und denke die Prognose von patapaya kommt hin. Ich persönlich finde das für den Preis vollkommen in Ordnung.
August 24, 20195 j Hi, ich hänge mich hier mal kurz dran. Ich suche einen Endtopf, der ein gerades Endrohr hat. Gerade einerseits im Sinne von, dass es keinen Schlänker machen sollte und auch gerade im Sinne von rechtwinklig zum Heck, sodass es kerzengerade aus der Aero Aussparung der Heckschürze kommt. Hintergrund: Ich möchte aufgrund der üblen Optik ohne Originalendtopf eine Blende finden, die ich über das Endrohr stülpen kann. dafür wäre es eben sinnvoll, dass das Rohr wie oben beschrieben ist. Kann da jemand mit Sicherheit ne Quelle nennen? Bislang war es eher ein Glücksspiel, ob man auch das bekommt, was irgendwo mal abgebildet war... danke
August 24, 20195 j Wie wärs damit? https://www.ebay.de/itm/Endschalld-mpfer-Auspuff-Saab-9-5-ab-97-Limou-Kombi/150846475580
August 25, 20195 j Moderator Entspricht doch aber deiner Vorgabe "der ein gerades Endrohr hat. Gerade einerseits im Sinne von, dass es keinen Schlänker machen sollte" - wenn er denn so geliefert wird wie abgebildet...
August 25, 20195 j Ja, ich meinte doch nur, dass laut Anzeige/Verkäufer der ESD nicht für Modelle ab 2006 geeignet sein soll. Angeblich. Ansonsten sieht der perfekt aus für mein Vorhaben, klar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.