Zum Inhalt springen

Intervall läuft nur auf niedrigster Stufe, 9-5 ohne Regensensor

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin gerade dabei, meinem 9-5 die kleinen beim Kauf bekannten Fehler auszutreiben.

 

Dazu gehört auch, dass die vorderen Scheibenwischer normal funktionieren, Stufe 1 und 2 laufen, Tippwischen geht auch. In der Intervallstellung laufen die Wischer jedoch nur auf der wohl langsamsten Stufe. Hin- und herbewegen des Intervallhebelchens zeigt keinen Effekt.

 

Das Auto hat keinen Regensensor.

 

Folgendes habe ich geprüft: Sicherungen, Wischerrelais im Motorraum quergetauscht, keine Änderung.

 

Beteiligt an der Funktion sind ja das DICE-Modul, der Lenkstockhebel und natürlich diverse Verbindungsstellen. Wischermotor scheidet als Schuldiger aus, denn sonst würde ja das Intervall gar nicht gehen.

 

Das DICE-Modul ist auch eher unverdächtig, denn bis auf die Scheinwerfer-Reinigung funktioniert alles, was noch übers DICE läuft. Die SW-Reinigung käme dann als nächstes dran. Hier vermute ich aber eine defekte Pumpe. Die Düsen kann ich von Hand rausheben.

 

Habe die Suche bemüht, aber nichts dazu gefunden.

 

Werde von einem Schlacht-Saab des Saab-Reparateurs hier mal einen anderen Hebel testen.

 

Hat das Problem schon mal jemand gehabt?

 

Gruß

 

Jan

War bei mir auch schon mal der Hebel, genauer der Schleifkontakt darin...
  • Autor
Ich danke Euch, Rückmeldung folgt heute Abend, wenn ich den Hebel heute denn zum Test umbauen kann.
  • Autor

Und jetzt die Auflösung: Ja, es war der Lenkstockhebel. Und der Umbau ist ja in fünf Minuten gemacht, drei Torx25-Schrauben, um die Lenksäulenverkleidung zu demontieren, eine Schraube ist unten, die zwei anderen werden sichtbar, wenn man das Lenkrad jeweils 45 Grad nach links und rechts aus der Mittelstellung dreht.

 

Dann den Hebel ausrasten und rausziehen. Den Multistecker trennen, und dann noch eine separate zweipolige Steckverbindung. Dazu ist ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher zum Eindrücken der Rastnase hilfreich.

Bearbeitet von Altblechfahrer

Und jetzt die Auflösung: Ja, es war der Lenkstockhebel. Und der Umbau ist ja in fünf Minuten gemacht, drei Torx25-Schrauben, um die Lenksäulenverkleidung zu demontieren, eine Schraube ist unten, die zwei anderen werden sichtbar, wenn man das Lenkrad jeweils 45 Grad nach links und rechts aus der Mittelstellung dreht.

 

Dann den Hebel ausrasten und rausziehen. Den Multistecker trennen, und dann noch eine separate zweipolige Steckverbindung. Dazu ist ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher zum Eindrücken der Rastnase hilfreich.

Und das geht ohne das Lenkrad abzunehmen? Klasse!

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

  • Autor
Und das geht ohne das Lenkrad abzunehmen? Klasse!.....

 

Ja, das geht. Nur mit Lenkrad aus der Mittelstellung drehen.

 

Anders wäre es auch, meiner Meinung nach, eine völlige Fehlkonstruktion. Mir ist auch noch kein Auto (ok, nur Japaner) untergekommen, wo das nötig gewesen wäre.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.