Veröffentlicht Mai 2, 20187 j Hallo liebe Gemeinde, Mein/e Gleitback/en haben sich auf der Beifahrerseite vorne verabschiedet. Ich wollte mir nun neue bestellen aber wie viele davon brauche ich? Im forum habe ich leider dazu nichts gefunden. Euch einen schönen Tag noch. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mai 2, 20187 j Meinst du die Grünen „Rollen“ vom Fensterhebetmechanismus? Wenn ja, dann: 2 Stück pro Türe (vorne)
Mai 2, 20187 j Autor Ja genau die meine ich. Danke für die schnelle und unkomplizierte Antwort. [emoji3] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mai 2, 20187 j Hier sind sonst auch immer Hinweise, wie viele man braucht: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/fensterbetaetigung/gleitbacke-fensterheber/1016490/ Bei dem Preis gleich mehr mitbestellen. Wer weiß, wie lange die auf der anderen Seite noch halten.
Mai 2, 20187 j Autor Ich habe mir zur Sicherheit bei e*a*.de 4 Stück bestellt. Hat mit Versand ca 5€ gekostet. Danke nochmal für den Link für die nächsten male. Mit freundlichen Grüßen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
September 14, 20186 j Welche bestellt man denn da am besten? Gibt es in schwarz, weiß oder wie die originalen in grün. Schon klar, dass die Farbe keinen Einfluss auf die Funktion und Lebensdauer hat, aber das Material ja wohl. Welche kommen den originalen in Sachen Materialqualität am nächsten, oder gibt es noch garantiert originale? 15 Jahre geht ja schon mal als Lebenserwartung. Ich nehme auch gerne besser und länger, aber ich fürchte, das kann ich vergessen. Viel schlechter sollte aber halt auch nicht sein. Ich habe schon mal welche eingebaut, die machten haptisch nicht den besten Eindruck (Kanten, Grate). Das sagt aber wohl nicht viel über das Material selbst aus.
September 14, 20186 j Ich muss bei meinem auch auf der Beifahrertür ran und die Rollen tauschen. Wie bekommt man die Folie hinter der Verkleidung am besten ab und dann auch wieder schön dicht dran? Welchen Kleber nehmt ihr? Wenn die Tür schonmal auf ist, sollte man den unteren Bereich der Tür von innen am besten auch gleich noch konservieren. Was ist an dieser Stelle am besten geeignet? Owatrol? Wenn es geregnet hat und ich die Tür öffne, läuft da bei mir immer recht viel Wasser aus dem vorderen Ablaufloch. Ist das bei euch auch so?
September 14, 20186 j Solange es läuft, ist das ein gutes Zeichen. Wäre aber sicher besser, wenn es aus allen Abläufen herausläuft, und nicht nur vorne. Also achte darauf, dass vor dem Zusammenbau alle Löcher frei sind. Wenn ich Geduld habe, dann wärme ich den Kleber etwas (!) an mit Heißluftpistole, dann wird der schön elastisch und löst sich gut von der Karosserie. Danach einfach wieder mit dem originalen Kleber ankleben. Hat ja nichts zu halten, eine große Aktion mit neuem Kleber würde ich da nicht machen... Bearbeitet September 14, 20186 j von ralftorsten
September 14, 20186 j Und wenn neuer Kleber nötig ist, finde ich so ein Butylband immer sehr praktisch.
September 14, 20186 j Ich hab vor Jahren grüne verbaut, mit denen es bis jetzt keine Probleme gibt - falls dir das weiterhilft...
September 14, 20186 j Oh das ist lange her, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich sie damals bei Skandix gekauft habe.
September 14, 20186 j Ich würde (und habe auch) originale Rollen verwendet. Die potentielle Einsparung ist mir zu gering um Experimente zu machen und erfahrungsgemäß gibt es kaum Besseres als Original. Gruß, Uwe
September 14, 20186 j Das ist schon klar, aber woher bekomme ich original mit Sicherheit, am besten aus der ursprünglichen Produktion? Nur bei Saab/Orio? Oder verkauft Skandix die gleichen Originalteile? Oder sind das schon wieder Nachbauten? Bearbeitet September 14, 20186 j von ralftorsten
September 14, 20186 j Die oben von el-se verlinkte bei skan... ist keine originale, sonst würde ja "Saab Original" dabei stehen. Schwedenteile bietet beispielsweise beide an. Die Federklammer der originalen ist silber, nicht schwarz. Ob es tatsächlich einen Unterschied im Kunststoff gibt weiß ich nicht, da ich meine beim FSH gekauft hatte.
September 14, 20186 j Hinten ist eine andere Konstruktion, oder? Und hab da auch nie von einem Defekt gehört. Hier jemand?
September 14, 20186 j Hinten ist eine andere Konstruktion, oder? Und hab da auch nie von einem Defekt gehört. Hier jemand? Also ich noch nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.