Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

(...) Ist in D eigentlich immer noch nur EINE Pflicht?

 

Ja. Auszug ADAC:

Seit 01.07.2014 besteht auch in Deutschland eine allgemeine Warnwestenpflicht: In jedem Fahrzeug muss unabhängig von der Zahl der mitfahrenden Personen eine Warnweste vorhanden sein. Die Weste in rot, gelb oder orange muss der DIN EN 471:2003+A1:2007 bzw. der EN ISO 20471:2013 entsprechen.

  • Antworten 72
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Müssen und sollten ja auch nicht alle Insassen gleichzeitig auf der Autobahn rumtanzen, wenn es nicht unbedingt sein muss... :rolleyes: schlimm genug, wenn einer raus muss... :redface:

Auf der BAB im Fahrzeug auf der - hoffentlich (in erbaulicher Breite) vorhandenen - Standspur zu bleiben ist auch suboptimal.

Hinter der Leitplanke ist es deutlich sicherer.

So gesehen ist nur eine Warnweste ebenfalls suboptimal.

Niemand wird gehindert, sich 5 Warnwesten oder mehr ins Auto zu legen.
  • Autor
Das liegt daran, das der Schwede an sich (zumindest irgendwie alle die ich kenne) das wichtigste was er für unterwegs braucht, in seiner iPhone Hülle trägt. Nämlich seine Kreditkarte...... Die Mengen an Kaffee die selbiger trinkt, gerne "all you can drink" direkt am Mittagsbuffet für 89 Kronen.

Eiskratzer...... Elektronische Motorvorheizung

Parkkarte...... iPhone Hülle

Kleingeld..... Kreditkarte..... iPhone Hülle

Läkerol Bonbons...... Passen in das Fach über den Aschenbecher

und wenn er mal ein Ersatzteil für sein Auto braucht, geht er zu Biltihema und gibt sein Kennzeichen in den Computer ein, TÜV-Bericht überflüssig...... Bordmappe usw. überflüssig....

Einzig 5 Warnwesten müssen verstaut werden......

Ist in D eigentlich immer noch nur EINE Pflicht?

Als Porsche-Fahrer mit dem dortigen Platzangebot könnte ich diese Argumentationsweise eher nachvollziehen...

Niemand wird gehindert, sich 5 Warnwesten oder mehr ins Auto zu legen.

Würde auch nie auf die Idee kommen, unabhängig von der Pflicht in Schweden pro Sitzplatz eine zu haben, nur eine mitzunehmen...... Wer bekommt die denn dann im Notfall? Der Kapitän? Frauen oder Kind(er)? Zuerst.....

Der Kapitän geht als letzter von Bord....
Überhaupt gehört die Warnweste gar nicht ins Auto sondern zu den persönlichen Utensilien, die jeder eigentlich ja immer dabei haben sollte, kann nämlich auch unabhängig vom Auto mal sinnvoll sein... :rolleyes:
Als Fahrradweste

Ich schliesse mich hier an, ich vermisse eine vernünftige Ablage für mein Handy, vor allem wenn ich Musik von hier höre.

Gruss Mike

Für Handyanbindung und Unterbringung habe ich eine Lösung... :smile: allerdings auf Kosten des Getränkehalters... :rolleyes: aber ich mag sowieso keinen Becher vor meinem Gesicht beim Fahren, also verzichte ich gerne darauf.

 

Also, ich habe das so gelöst: Getränkehalter raus, stattdessen wird hinter dem Armaturenbrett (rechts am Radiorahmen befestigt) ein Aktivhalter passend zu Deinem Handy montiert. Durch den Schlitz, der nun ohne Getränkehalter frei wird, passt so ziemlich jedes Handy. Ich hab den Halter so befestigt, dass das Handy ca. 2 cm raussteht, zum bequemen Greifen zwecks Herausziehen. Sehen kann ich den Bildschrim nicht wenn eingesteckt, aber die komplette Bedienung inklusive Handy und Medienwiedergabe läuft sowieso über das Radio. Bei mir wird das eingeschobene Gerät geladen und per USB an die Headunit angeschlossen.

 

Nun muss ich fairerweise sagen, ich nutze so nur ein altes Eifon für die Medien. Handy selbst hat BT aktiviert, verbindet sich automatisch und wird im Mittelfach abgelegt. Je nach Headunit geht so natürlich auch Medienwiedergabe über A2DP.

ich vermisse eine vernünftige Ablage für mein Handy

 

Gruss Mike

 

Dieses "Problem" ist lösbar!

Siehe

1) https://brodit.se/product.html?locale=en&id=853039&pn=prod&brand=Saab&model=9-5&year=2001

(gefunden im Fred https://www.saab-cars.de/threads/pda-halterung-brodit-vs-kuda-im-9-5.4986/)

 

2) https://www.saab-cars.de/threads/9_5-welchen-brodit-navihalter.10652/ (falls du nen großes, schweres Handy hast oder gleich nen Tablet integrieren willst.)

 

Vielen Dank, diese Halterungen kenne ich, mein "Problem" liegt darin, dass mein Arbeitsweg nur 15 Minuten dauert und da möchte ich das Teil nicht jedesmal einbauen und kurz darauf wieder rausnehmen.

Eine einfache Ablage auf der Mittelkonsole ware schon ideal.

gruss Mike

Ich habe seinerzeit ja tatsächlich ein einfaches 1 DIN-Radio Blaupunkt montiert.

Damit hab' ich unter dem Radio jetzt eine Ablage.

Und bin immer noch zufrieden.

https://www.saab-cars.de/threads/radio-zum-wegschmeissen.48433/page-2#post-1006443

 

Diesen Adapter / Einbaurahmen hatte ich damals verwendet:

https://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-1997-bis-2005-Auto-Radio-Blende-Einbau-Rahmen-1-DIN-m-Ablagefach-/200864818780?pt=Einbaurahmen_Radioblenden&hash=item2ec479e65c

 

Gruß, Uwe

Ich habe seinerzeit ja tatsächlich ein einfaches 1 DIN-Radio Blaupunkt montiert.

Damit hab' ich unter dem Radio jetzt eine Ablage.

Und bin immer noch zufrieden.

https://www.saab-cars.de/threads/radio-zum-wegschmeissen.48433/page-2#post-1006443

 

Diesen Adapter / Einbaurahmen hatte ich damals verwendet:

https://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-1997-bis-2005-Auto-Radio-Blende-Einbau-Rahmen-1-DIN-m-Ablagefach-/200864818780?pt=Einbaurahmen_Radioblenden&hash=item2ec479e65c

 

Gruß, Uwe

Ja, das Ding habe ich auch drin. Habe ich deswegen keine Platzprobleme? . :cool:

Für all diejenigen, die im 9-5 Platzprobleme haben, empfehle ich diesen Ratgeber... :rolleyes: :biggrin:
mein "Problem" liegt darin, dass mein Arbeitsweg nur 15 Minuten dauert und da möchte ich das Teil nicht jedesmal einbauen und kurz darauf wieder rausnehmen.

 

Ich hab mein Handy in 2s in meiner ppyple-Halterung reingeklickt und in 2s auch wieder draußen. Das mache ich gleichzeitig zu anderen Handlungen beim Losfahren/Parken.

Magnethalter fürs Handy, 5*8 cm Karten und Geldscheingefäss in Mittelkonsole ( [mention=62]ralftorsten[/mention] ), Kleingeld in Hosentasche. Der Rest ist in der Aktentasche oder wandert in die Taschen vor den Vordersitzen. Krams im Türfach hasse ich, weil da die Subwoofer sitzen und brrr brrr brrr im Rhythmhus mit zu vielen H's einfach kolossal nervt

Ps.: Handbuchmappe unterm Beifahrersitz. Das ist echt Kacke, dass es dafür keinen richtigen Platz gibt. Wenn man das gekühlte Handschuhfach nutzt, wird Papier da drin i-wann feucht.

Bin ich alleine unterwegs hab ich den Beifahrersitz, geht die Familie auf Reisen sitzt da die beste Ehefrau von Allen mit einem "kleinen" Hand-Täschchen zu ihren Füssen.

 

In dieses kleine Täschchen passen neben den unabdingbaren Utensilien einer Frau, der möglicherweise, unter Umständen, ganz vielleicht notwendige Teil der Reiseapotheke, Reiseführer, eine kleine Menge Toilettenpapier, die kleine Kamera und der kleine Aufsatzblitz, Ausweisdokumente, Kreditkarten, Kleingeld fürs Töpfchen, ein paar belegte Brote, Äpfel, Kaugummis, Sonnenbrillen, Lesebrille und drei Tüten in denen der anfallende Müll umweltgerecht vorsortiert wird.

 

Platzprobleme? Kenn ich nicht!:cool::biggrin::cool:

 

Ok, ich weiß nie so recht wohin mit den Zigaretten..........:eek:

Ok, ich weiß nie so recht wohin mit den Zigaretten..........:eek:

 

vor den Tacho

Magnethalter fürs Handy, 5*8 cm Karten und Geldscheingefäss in Mittelkonsole ( [mention=62]ralftorsten[/mention] ), Kleingeld in Hosentasche.

 

Welcher Teil soll mich ansprechen? :rolleyes: Mein "Gefäß" ist das Portemonnaie... :rolleyes:

 

Der Rest ist in der Aktentasche oder wandert in die Taschen vor den Vordersitzen. Krams im Türfach hasse ich, weil da die Subwoofer sitzen und brrr brrr brrr im Rhythmhus mit zu vielen H's einfach kolossal nervt

 

Das wiederum hängt vom Gegenstand ab. Papiertaschentücher klimpern oder klappern relativ wenig... :rolleyes:

 

Ps.: Handbuchmappe unterm Beifahrersitz. Das ist echt Kacke, dass es dafür keinen richtigen Platz gibt. Wenn man das gekühlte Handschuhfach nutzt, wird Papier da drin i-wann feucht.

 

Erstens kann man die Kühlung auch abstellen, und zweitens bezweifle ich das mit der Feuchtigkeit. Ist ja kein normaler Kühlschrank, und die gekühlte Luft, die - wenn die die Klappe offen ist - in das Fach strömt, ist getrocknet...

 

Ok, ich weiß nie so recht wohin mit den Zigaretten..........:eek:

 

In den Müll...

Oha, ganz schön teuer für ein bißchen Blech und Leder :eek:

 

Ist doch logisch, steht doch "i" vorne dran... :biggrin:

Ja, das Ding habe ich auch drin. Habe ich deswegen keine Platzprobleme? . :cool:

Ehrlich gesagt: nein.

Der lästige Kleinkram passt da rein und fällt nicht raus.

Ich empfinde das Fach als echte Entlastung.

 

Gruß, Uwe

vor den Tacho

 

Das hat dann noch den Vorteil, dass die CE einen, vor allem Nachts, nicht dauerhaft nervt.:tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.