Veröffentlicht Mai 25, 20187 j Hallo Saab Freunde , mein 16S schafft die Asu nicht. Kat ausgebaut und von einer Seite beleuchtet. Er ist dicht, hatte die Gelegenheit einen neuen Kat zu "beleuchten" und man erkennt , dass meiner bestimmt zu 30% dicht ist. Meine Frage: Hat einer von euch so etwas mal frei gebrannt? Ist so etwas überhaupt möglich? Grüße Klaus
Mai 25, 20187 j Du meinst er ist "zu", weil "dicht" muss er ja sein:smile:. Mein Tipp: Nimm es als Wink des Schicksals und rüste um auf den EURO2 Edelstahl-Kat (Klaus-Kat).
Mai 25, 20187 j Autor Hallo, der Kat war schon ein EuroII Kat, habe mir einen neuen bestellt und verglichen. Der alte ist deutlich zugesetzt, nicht komplett aber, wie gesagt deutlich zu, im Vergleich zum Neuteil. Meine Frage war, ist es mgl. den Kat mit einem Schweißbrenner wieder frei zu bekommen bzw hat jemand von euch so etwas schon gemacht?
Mai 25, 20187 j Ein zugesetzter Kat lässt sich nicht freibrennen, allenfalls freifahren. Stand der Wagen lange, wurde er nur für Kurzstrecken genutzt, selten oder nie warmgefahren? Gibt oder gab es Schäden am Motor? Extremer Ölverbrauch, Probleme mit der Zündanlage...?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.