Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

...bei meinem 96er, bj 1973, streifen die vorderreifen bei starkem lenkeinschlag

hinten den inneren radkasten.

bereifung 155-15

gibts da einen lenkanschlag zum einstellen?

hab bis jetzt nichts gefunden.

vielen dank im voraus fuer anregungen

Hallo uusikaupunki59,

 

ich habe bei mir ein ähnliches Problem, und mich deshalb auch ein bisschen mit den möglichen Ursachen beschäftigt. Bei mir ist es allerdings nur auf der linken Seite und es liegt wohl an unterschiedlich lang eingestellten Spurstangen was auch zum leicht schief stehenden Lenkrad passt, das werde ich auch demnächst vermitteln. Ich habe allerdings schon rausgemessen, dass es auf jeden Fall immer eng sein wird.

 

Im Moment habe ich mir mit einem Schlauch um die linke Spurstange beholfen, dadurch liegt diese zuerst an der Karosserie an, man kann nicht so weit einschlagen und der Reifen dreht immer frei.

 

Wenn bei dir allerdings beide Seiten schleifen, kann ich mir das nur durch eine deutlich verstellte Spureinstellung (Nachspur) erklären, was sagt denn das Reifenbild?

Einen einstellbaren Lenkanschlag gibt es m.E. nicht! Wenn du eine Lösung hast, lass es mich wissen.

 

VG

  • Autor

....hi Rookie,

hab meinen 96 er erst seit sonntag, und da er bei der heimfahrt sich gut anliess, also ich hab auf albsteigen

fahrwerk, brems-und kurventests gemacht, hab ich den zur werkstatt gebracht, die mir tuev machen soll.

der tuevler hat dann festgestellt, dass das rechte rad leicht am radkasten streift, das linke rad fast streift..........

wir haben dann(meister, tuevler und ich ) geguckt, wo was einstellbar waere, haben aber nichts gefunden, ausser sehr

ausgeleierten anschlaggummis am karosseriewinkel unter dem oberen wishbone.....

deshalb meine frage hier im forum.............die idee mit dem schlauch ist sehr gut.................v.g........

Einen Anschlag gibt es nicht. Der Weg wird wohl über das Lenkgetriebe begrenzt.

Ich würde erstmal die Spur penibel einstellen lassen. Grundsätzlich kann und darf man ja sogar 175er auf dem 96er Fahren.

Das ist dann aber wirklich eher knapp. 165er gehen aber problemlos.

 

Ciao!

Es gibt Spurstangen Gelenke bei denen die "Gewindehülse" unterschiedlich lang ist. Wenn da bereits eins oder sogar zwei getauscht wurden ohne Neueinstellung der Spur kann durchaus zu den Symptomen führen.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

....sooo, hab jetzt tuev gekriegt........

es wurden 4 neue anschlagpuffer montiert, spur ein bissle nachgestellt,

abstand zum radkasten war immer noch minimalst, der juengere tuevpruefer(er hatte noch nie einen saab 96 gesehen)

war nach telefonische nachfrage bei einem alten tuevler dann zufrieden mit allem.

tuev ohne maengel....... jetzt gehts los............

Noch zur Info:

Oben= alte lange Ausführung

Unten= neue kürzere Ausführung

Spurst Köfe.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.