Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

habe heute Sommer gegen Winterreifen tauschen lassen, die werkstatt hat bei der Gelegenheit die vorderen räder neu gewuchtet. Das kam mir erstmal komisch vor, sind ja schon gelaufen. Auf Nachfrage sagte er mir, das würde eine gute Werkstatt immer machen, das hat sein meister früher schon gesagt. bisher hat aber eine andere Werkstatt immer nur getauscht. Was ist richtig oder falsch?

Grüße

Niels

eigentlich überflüssig und reine geldmacherei.

 

es kann natürlich sein das durch die lagerung eine unwucht entstanden ist, aber dann hat man schon echt was falsch gemacht...

 

anders ist es wenn die räder am wagen gewuchtet werden! dann sollte bei jedem wechsel eine neue wuchtung stattfinden, aber wer macht das schon?!

Eigentlich sollten Reifen wenigstens 1 x (Halbzeit) Nachgewuchtet werden....

Unwuchten in Rädern belasten alle Fahrwerksteile(einscließlich der Lenkung) erheblich.Im Betrieb verändert sich die Wuchtung des Rades durch Verschleiß und Bewegung auf der Felge.Eine regelmäßige Kontrolle der Wuchtung ist also obligatorisch.Dies zu tun,wenn man beim Räderwechseln die Dinger eh in der Hand hat,ist keine Geldmacherei(groß geschrieben) sonder ökonomisch.

 

Ps Einschränkung: das mit der Geldmacherei ist vielleicht noch ein bisschen davon abhängig wieviel verlangt wird.

Reifen wuchten JA oder NEIN

 

Hallo zusammen!

 

@ hft!

 

Kann dir nur zustimmen.......... :00000449

 

@ Niels!

 

Ich lasse meine Räder grundsätzlich bei jedem Wechsel, also von Sommer auf Winter und von Winter auf Sommer wuchten.

 

Kann da nur dem Mechaniker zustuimmen: Eine gute Werkstatt/Reifenhändler macht das so und mit Geldscheinderei oder Abzocke hat as nichts zu tun.

 

Ich habe das Auswuchten mal sträflich vernachlässigt und war mehr als überrascht, was ich für einen Unterschied im Fahrverhalten und in der Laufruhe gespürt habe.

Re: Reifen wuchten JA oder NEIN

 

Ich habe das Auswuchten mal sträflich vernachlässigt und war mehr als überrascht, was ich für einen Unterschied im Fahrverhalten und in der Laufruhe gespürt habe.

 

und schnellerer Verschleiß (wie auch schon oben erwähnt)

  • Autor

Gut, dann bleibt das meine werkstatt des Vertrauens! :00000449

 

Ich danke euch für die Meinungen, ihr seid super.

:thumbsup

Übrigens: pro gewicht nimmt er 0,96 € und für das Wuchten 12,-- €, jeweils zuzüglich märchensteuer. :00000504

 

Gruß

 

Niels

  • Autor
ja klar, für alle.
  • Moderator

Wer hat´s "Falsch" gemacht

 

Hallo!

Da kann man aber nicht meckern,für den Service schon gar nicht.Da kenne ich aber ganz andere Werkstätten und Preise.Diese Werkstatt würde ich mir gut merken.

Gruß,Thomas

Der Preis ist (zumindest für unsere Region) heiss !!!

 

Ich lasse grundsätzlich bei jedem Wechsel von Sommer- auf Winterräder wuchten (im Frühjahr dann natürlich umgekehrt ... ;-) ), ich habe es noch nie erlebt, dass bei der Gelegenheit nicht nachgewuchtet werden musste.

 

@Niels

Hattest Du nicht damit angefangen, dass Deine Werkstatt die Vorderräder gewuchtet hat ... das wären zwei für 12,00 Euro netto.

So hochgerechnet auf 4 und inklusive Radwechsel selbst läge Deine Werkstatt dann preislich auch in 'gutbadischen' Regionen ....

wenn ihr für sowas richtig günstige preise sucht dann könnt ihr bei http://www.reifendirekt.de mal nachschauen! adac mitglieder bekommer da sogar nch 3 % rabatt! :)

 

auf der page is ne Suchmaschine für den reifenservice,.. hab da grad meine neuen winterreifen 34% unter listenpreis gekauft! lieferzeit 2 tage und das versandkostenfrei! hammer oder??

 

gruss, Jens

Mit Prozenten darfst Du beim Reifenhandel gar nicht anfangen. Die irrsinnigen Prozentzahlen ergeben sich aus astronomischen "Kalkulationsbasis"-Preisen. Vom doppelten Preis kann ich locker 40% abziehen ... höhö.

 

=> vergleiche immer den puren Europreis inkl. Montage, Wuchten, Ventil & Altreifenentsorgung.

 

Grüße

Hardy

  • Autor

@9000 aero: Hast Recht, der hat ja nur vorne gewuchtet. Ich weiß nnicht, vielleicht war es auf der Hinterachse nicht nötig

 

@ Hardy: Stimmt. In unserer Firma gibt es nie auch nur einen Prozent, wir sind immer günstig. Viele Kunden wollen aber nur nach Prozenten kaufen, der Endpreis scheint egal. Wenn ich denen antworte " gerne, warten Sie, ich schlage nur kurz 50% drauf, dann ziehe ich 15% ab" verstehen die nicht mal den Sinn...

wenn ihr für sowas richtig günstige preise sucht dann könnt ihr bei http://www.reifendirekt.de mal nachschauen! adac mitglieder bekommer da sogar nch 3 % rabatt! :)

 

auf der page is ne Suchmaschine für den reifenservice,.. hab da grad meine neuen winterreifen 34% unter listenpreis gekauft! lieferzeit 2 tage und das versandkostenfrei! hammer oder??

 

gruss, Jens

 

Ich kaufe auch bei der o.g. Firma. Habe im letzten halben Jahr 2x 2 neue Reifen bestellt. Die waren zu meiner großen Freude schon 18 Monate, bzw. 2 Jahre alt...

 

Stefan

  • Mitglied

also ich bevorzuge auch den lokalen-vor-ort-händler,

aber ich halte ihm immer die WWW-Preise vor die Nase :00000504

So ist auch mein Modus Operandi *zuprost*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.