Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo .

Weil mei Lpt nicht mehr der beste ist , hab ich mich endschlossen ein original Saab Aero Hpt td04-15 mit Aero kobra einzubauen .

Mein Saab 9-5 haat 160tkm un hab alles neu gemacht .

So und jetzt kommen die fragen

Bei wem kann ich die software machen lassen ?

Hab mich ein wenig mit trionic umgeschaut, leider fehlt mir aber die erfahrung für es selber zu machen .

Ich habe ein zweites steuergerät gekauft der ich verschicken kann für die programmierung .

Und wie sieht es mit dem BDR soll ich bei 3 bar bleiben oder aufrussten auf 4 bar ?

Währe für jeder vorschlag dankbar .

Ich weis ich könnte auch einfach eine BSR software draf spielen , aber ich habe ein gang neuer td04-15 turbo mit sämtlichen leitungen hier liegen und möchte es verwenden

Hallo,

hab genau das gleiche Projekt gerade sehr erfolgreich hinter mich gebracht.

Wenn dir die Standartmäßig Leistung vom Aero reicht dann kannst dir ja ein gebrauchtes Aero Steuergerät aus der Bucht besorgen und mit dem Tech2 verheiraten.

Wennst mehr Leistung für weniger Geld willst dann kontaktier mal Karl von Noobtune(einfach nach Noobtune googlen ist einfach zu finden ). Da hast dann gleich die Live SID auch dabei und bei dem gesparten Geld geht dann die 3"downpipe auch gleich.

Bei mir ist jetzt der td04-15 drinnen eine Aero Cobra sowie eine 3" Downpipe und ein 3,5bar Benzindruckregler. Hat ordentlich Dampf jetzt und macht so richtig Spaß.

Achja und achte drauf welche Einspritzdüsen bei Dir verbaut sind. Du brauchst dann auch unbedingt die roten und nicht die braunen. Sonst wird's nix mit der Mehrleistung

  • Autor

Danke

Ich möchte aber nicht die 3" downpipe sonst meckert der tüv , komme aus Luxemburg .

Ein steuergerät hab ich auch schon deswegen will ich den umprogrammieren lassen .

Ist Karl ein Deutscher ?

Sind die einspritzdüsen vom 2,3 nicht immer rot

Und was fragt er so ungefehr für ein remapping ?

Danke

Ich möchte aber nicht die 3" downpipe sonst meckert der tüv , komme aus Luxemburg .

Ein steuergerät hab ich auch schon deswegen will ich den umprogrammieren lassen .

Ist Karl ein Deutscher ?

Sind die einspritzdüsen vom 2,3 nicht immer rot

Und was fragt er so ungefehr für ein remapping ?

 

Habe 3" Downpipes in vielen 9000ern und einem 9-5, war nie ein Problem für den SNCT... :smile:

Ohne Papiere. Ich kenne niemanden, fahre allerrings konsequent nach Esch. Wegen Auspuff wird immer nach Papieren gefragt, aber nicht wegen der Downpipe samt Kat. Keine Ahnung warum. Nur einmal kam die Frage, ob ich den selbst geschweißt hätte. :biggrin: ich habe dann nur was von Schwedischer Firma und mangelnde Qualität der "Original"-Ersatzteile gefaselt, und gut war... :rolleyes:
  • Autor

Ok dass klingt schon mal nicht schlecht

Überlege mir dass ;-)

Mal schauen was der remapping kostet .

Und benzindruckregel was hast du da eingebaut ?

Karl ist Engländer und mit der downpipe sollte es zu keinen problemen kommen.

Vielmehr Probleme wirst du eher ohne die 3" Downpipe bekommen weil der Lader den Druck auf der Abgasseite nicht bewerkstelligen kann bei der leistungssteigerung. Und es wurden gerade in den frühen Modellen auch braune Einspritzdüsen verbaut darum auch mein Hinweis.

  • Autor

Ok danke .

Man wird ja immer schlauer .

Werde das direkt kontrolieren .

  • Autor

[mention=5984]havefun[/mention] du hast recht es sin die braune drin .asdf

Also kann ich das jetzt schon fast vergessen.

Oder was ist drin mit den braunen ?

  • Autor
Hab jetzt bei Bosch gegoogelt für der unterschied der beiden düsen rot und braun haben sen selben wert 261g/min aber die grau weisse und blaue haben weniger , oder bin ich jetzt komplet auf der nebenspur :confused:

Mag sein das Bosch das so angibt, Fakt ist das jeder der das Spiel mit dem Tuning macht um die roten Injektoren nicht vorbei kommt. Kontaktier mal Karl von Noobtune er wird dich um ein paar Dinge fragen wie zum Beispiel: 1.) Welche Injektoren sind verbaut.

2.) Wo liegt der Sensor am Druckrohr zwischen Llk und Drosselklappe.

Und 3.) Downpipe ...

Viel Spaß

Ok dass klingt schon mal nicht schlecht

Überlege mir dass ;-)

Mal schauen was der remapping kostet .

Und benzindruckregel was hast du da eingebaut ?

 

BDR ist original, Weil ich ein Tuning auf Basis der Bi-Fuel-Software bekam, und die originalen Düsen bei E85 und Stage 3 nicht genug Durchsatz schaffen, brauchte ich auch andere Düsen. Größerer Ladeluftkühler, Luftfilter, Ansaugrohr vom TiD (meiner ist ein früher Aero, der hatte noch kein größeres wie wohl die nach dem Facelift) und eben die Downpipe. Auspuff ab Kat blieb übrigens bewusst original geblieben.

Mag sein das Bosch das so angibt, Fakt ist das jeder der das Spiel mit dem Tuning macht um die roten Injektoren nicht vorbei kommt. Kontaktier mal Karl von Noobtune er wird dich um ein paar Dinge fragen wie zum Beispiel: 1.) Welche Injektoren sind verbaut.

2.) Wo liegt der Sensor am Druckrohr zwischen Llk und Drosselklappe.

Und 3.) Downpipe ...

Viel Spaß

Echt? Maptun interessieren die Injektoren nicht...

Wo ist deiner Meinung nach der Unterschied zwischen den roten und den braunen, außer der Farbe?

 

[mention=11690]MitosWorld[/mention] Forumskollege [mention=8976]vitmor[/mention] bietet doch neuerdings auch Softwareoptimierung an. Vielleicht wäre das auch eine Option für dich.

Hab mich da ein klein wenig vertan.....wenn die braunen drinn sind ist alles in Ordnung, bei den roten die bis ca2000 verbaut wurden mangelt es am Durchsatz
BDR ist original, Weil ich ein Tuning auf Basis der Bi-Fuel-Software bekam, und die originalen Düsen bei E85 und Stage 3 nicht genug Durchsatz schaffen, brauchte ich auch andere Düsen. Größerer Ladeluftkühler, Luftfilter, Ansaugrohr vom TiD (meiner ist ein früher Aero, der hatte noch kein größeres wie wohl die nach dem Facelift) und eben die Downpipe. Auspuff ab Kat blieb übrigens bewusst original geblieben.

Gerade erst gelesen: Du fährst die Stage 3 von BSR? Macht sich der original Auspuff leistungsmäßig negativ bemerkbar?

Nordic Stage 3, aber sollte sich nichts schenken. :smile:

 

Auspuff kein Problem, haben die auch so empfohlen, als ich vorort war, und auf dem Prüfstand auch keine Einschränkungen...

Nordic Stage 3, aber sollte sich nichts schenken. :smile:

 

Auspuff kein Problem, haben die auch so empfohlen, als ich vorort war, und auf dem Prüfstand auch keine Einschränkungen...

Danke für die Rückmeldung. Wo liegst du damit Leistungs-/drehmomenttechnisch?

Drehmoment an der Grenze des für die Automatik Machbaren, ziemlich genau 420 Nm, Leistung bei 300 PS...
Drehmoment an der Grenze des für die Automatik Machbaren, ziemlich genau 420 Nm, Leistung bei 300 PS...

Ja. Reicht zum Mitschwimmen. :biggrin:

Ich strebe nur 270PS / 390Nm an. Gut zu wissen, dass das mit dem Serienauspuff geht und "Notwendigkeit" der 2,5 Zoll nur Marketing der Tuner ist.

Dann spare ich mir die Neuanschaffung und der alte Auspuff kommt wieder drunter...

Wenn dann wird ja 3" vermarktet... :rolleyes: nur um das noch mal klar zu sagen, 3" Downpipe und Metallkat ist nötig für Stage 3, sonst kommt der Durchsatz nicht zustande...
Wenn dann wird ja 3" vermarktet... :rolleyes: nur um das noch mal klar zu sagen, 3" Downpipe und Metallkat ist nötig für Stage 3, sonst kommt der Durchsatz nicht zustande...

Ja. Die Downpipe hängt schon drunter.

Was die Vermarktung angeht: maptun und bsr verkaufen bei Stage 2 zunächst mal den Halbsatz ab Kat mit. Das weckt den Eindruck, dass das technisch notwendig wäre. Erst bei Stage 3 kommt die Downpipe dazu...

 

Wobei: hat der Brillen-Aero eine größere Downpipe? Nominell macht der doch auch 260PS und 380Nm im Overboost. Da ist er doch nah an der Stage 3 dran?

Wobei: hat der Brillen-Aero eine größere Downpipe? Nominell macht der doch auch 260PS und 380Nm im Overboost. Da ist er doch nah an der Stage 3 dran?

 

Die Brille erhält die 10 Mehr PS doch nur durch das geänderte Ansaugrohr, oder? Das man dann leider nicht auf die alten Aeros montieren kann, weil die Drosselklappe?/Turbo? geändert wurde...

Bearbeitet von kauftnix

Nominell macht der doch auch 260PS und 380Nm im Overboost. Da ist er doch nah an der Stage 3 dran?

 

2006 Aero hat 255PS und 360Nm in Overboost

 

Nur 2000/2001 Aeros haben 370Nm in Overboost

Die Brille erhält die 10 Mehr PS doch nur durch das geänderte Ansaugrohr, oder? .

 

Nein, nur durch Software

 

geänderte Ansaugrohr wurde anstelle von Hirsch Ansaugrohr kostengünstig produziert und ist für die 300PS Aero/Hirsch bestimmt

bei 255PS Aeros war einfach zugabe da auch der MHI Turbo geändert wurde

 

die Pläne von GM, die 300(angebliche, realistisch 285PS) Aeros für 50.000+ euros zu Vermarkten, sind bekanntlich in die Hose gegangen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.