Zum Inhalt springen

Saab 9-3 I Cabrio (BJ2001) - geht beim Bremsen aus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wir kommen nicht mehr weiter. Mein Dicker geht aus, sobald ich bremse. Anfangs nur bevor ich zum stehen kam. Wenn ich schnell genug bin und die Bremse loslasse und Gas gebe, fängt er sich wieder.

Passiert aber jetzt so häufig, dass er absolut nicht mehr fahrbar ist, denn wenn dir in der Kurve der Wagen ausgeht und die Servolenkung auch ... ist nicht mehr lustig.

Hat jemand eine Idee???

Zündkerzen sind schon getauscht - nix. Versucht auszulesen .... er gibt keine Fehlermeldung her.

  • Autor
Nein. Wurde schon gecheckt.

Servus.

Erkläre bitte nochmal genau was du tust wenn der Motor ausgeht.

Kuppelst du aus ?

Geht der Motor einfach aus wenn du während der Fahrt vom Gas gehst?

Oder nur, wenn du vom Gas gehst und bremst?

Gruß

Bearbeitet von schimmi1976

...und was passiert wenn du im Leerlauf bist und stehst? Geht er dann auch aus?
Unterdruckschläuche bitte alle mal kontrollieren, ggf. tauschen.
Jep...Die hab ich auch im Verdacht. Könnte aber auch Drosselklappe sein...
  • Moderator
Unterdruckschläuche bitte alle mal kontrollieren, ggf. tauschen.

Wobei der reproduzierbare Zusammenhang des Ausgehens mit dem Bremsen auf das Rückschlagventil in der Leitung vom BKV zum Ansaugrohr (darf nur in Richtung zum Ansaugrohr hin durchlässig sein) oder gar auf einen defekten BKV selbst hindeutet.

 

Gibt es Auffälligkeiten bei der nötigen Pedalkraft oder dem Pedalweg? Gibt oder gab es leise pfeifende Geräusche aus dem Bereich des Pedals, die sich bei geringer Betätigung des Bremspedals ändern? Was passiert, wenn du bei stehendem Motor das Bremspedal wiederholt betätigst, was, wenn du dann bei getretenem Pedal den Motor startest?

Wär´s ein 901er würden wir schon alle über Problem mit der Masse reden
  • Moderator

Danke, den Zusammenhang beim 901 kannte ich noch nicht - das ist sicher eine gemeine Fehlerursache, auf die man erstmal kommen muss... :hmmmm:

Aber wenn der Verdacht besteht, sollte das ja recht leicht zu unterscheiden sein, indem man die Bremslichtfunktion von der Bremsenbetätigung trennt und für beides separat prüft, ob es das Motorausgehen auslöst...

Hatte das auch . Ging aber nur aus wenn ich im schub war , und dann kupplung getreten habe . Denke mal das es bei dir gleich ist . Nur das es dir dann erst auffällt wenn du im schub bremmst , und dann die kupplung trittst . Bei mir lag es an unterdruckschläuchen . Probier mal gas wegnehmen , kupplung treten und dann bremsen . meiner blieb dabei an . Schau mal den unterdruck , und auch den schlauch der tankentlüftung nach

Batteriekabel lose? Masseverbindung korrodiert?

Beides gab es beim 9-3CV meiner Frau...

  • Autor

Hallo ihr alle. Problem ist behoben. Nachdem nun alles vorher gecheckt wurde wie Drosseklappe etc. war es am Ende die Zündkassette.

Zufallstreffer - weil - bevor man ans Motorsteuergerät gehen wollte …. Hat geklappt. Der Dicke schnurrt jetzt wieder.

Danke für euren Hinweise und Tipps ….

Danke für die Rückmeldung. Viel Spaß weiterhin :ciao:
Danke für die Rückmeldung, komisch bleibt es dennoch. Warum geht beim Bremsen der Motor aus, wenn es die ZK ist? Kontaktfehler der ZK? Neues Problem der ZK? Gab es Fehlermeldungen, ggf. auch in der "Tiefe des Raums"?
  • Moderator
Ja, der Zusammenhang ist mir auch nicht klar - aber wir werden ja sehen, ob das Problem mit der neuen DI nun dauerhaft behoben ist, ich drücke jedenfalls den Daumen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.