Veröffentlicht Juli 20, 20186 j Liebe 9-5er Gemeinde, nach einer Standzeit von ca. 5 Tagen wollte ich gerade meinen 9-5er wieder bewegen. Also: Am Schlüssel auf öffnen drücken -- Nichts! Alle Funktionen sind tot Reseveschlüssel: Gleiches Spiel -- nichts geht! Dann manuellen Key aus dem Schlüssel geholt um die Fahrertür aufzusperren -- nichts rührt sich. (ist bei beiden Schlüsseln so). Fazit: Das Fahrzeug ist diebstahlsicher versperrt und kann nicht mal mehr von mir geöffnet werden !!! Wer weiß Rat? für Rat und Hilfe wäre ich seeehr dankbar! Grüße Werner
Juli 20, 20186 j Autor Ergänzung: nach ca. 2 Stunden habe ich es nochmals versucht. Der täglich benutzte Schlüssel funktioniert wieder. Der Zweitschlüssel wird nicht erkannt und funktioniert nicht. Habe die Batterie ausgebeut und gemessen: über 3V Mit den manuellen Schlüsseln lässt sich die Fahrertür nicht aufsperren.
Juli 20, 20186 j Hallo aus Berlin, hier noch ein Gedanke: in vielen ähnlichen Fällen (auch hier im Forum) war das Abklemmen der Batterie und dann über Nacht abwarten eine Lösung. Am nächsten Morgen wieder anschliessen und dann resettet sich die Software des Wagens. Auf jeden Fall auch prüfen, ob die Batterie noch in Ordnung ist. Und wenn nix anderes hilft, bei Saab Kiel Lafrentz anrufen - die haben bei mir ein Problem gelöst, das selbst die Berliner Saab Spezies nicht klären konnten.... Wünsche hoffentlich bald wieder gute Fahrt!
Juli 21, 20186 j ähnliches Spiel hatte ein Kollege bei seinem Insignia 300km von Zuhause weg, Resultat: Fahrzeugbatterie hinüber, seit deren Wechsel tritt das Problem nicht mehr auf
Juli 22, 20186 j Ohne die genaue Prozedur zu kennen, wäre mein Tipp den 2. Schlüssel neu anzulernen. Muss der nicht einfach in das Fach bei Zündung an gelegt werden?
Juli 23, 20186 j Hallo, Auch die Batterie vom Zweitschlüssel kann so leer sein dass die Spannung zusammenbricht wenn die Fernbedienung betätigt wird. Dabei wird die Batterie belastet. Mit einem Multimeter, erst recht bei einem digitalen ist der Innenwiderstand so hoch dass auch eine leere Batterie die Belastung nicht „merkt“. Da würdest Du es erst merken wenn die Batterie „völlig total ganz leer“ ist. Aber inzwischen habe ich ein Ratschenset im Kofferraum um bei Bedarf die Batterie im Motorraum ab- und wieder abzuklemmen. Bei Computern ist das ja normal Viele Grüße aus Bonn Rolf
Juli 23, 20186 j Bei unseren wurde jetzt nach sieben Jahren die Knopfzelle in Rente geschickt. Ließ sich nur noch aus sehr kurzer Distanz öffnen.
Juli 24, 20186 j Autor Herzlichen Dank für die Antworten und Ratschläge. Die Situation stellt sich jetzt folgendermaßen dar: Elektronik Schlüssel 1 (täglich im Gebrauch) funktioniert (auch aus großer Reichweite) Elektronik Schlüssel 2 müsste neu angelernt werden, da ich die Batterie ausgebaut und geprüft habe. Jetzt kommt der Knaller: Die beiden mechanischen Schlüssel passen nicht zum Türschloss an der Fahrertür. Sie bewegen sich um keinen Millimeter! Damit lässt sich der 2. Schlüssel auch nicht anlernen wie im Handbuch beschrieben Der Grund ist mir noch unbekannt. Vermutungen: Schloss defekt Das Fahrzeug hatte beim Vorbesitzer einen Schaden und as wurde eine neue Fahrertür mit neuem Schloss verbaut Ich weiß es nicht... Am Donnerstag kommt das gute Stück in die Werkstatt (Ölwechsel etc.). Mal sehen ob der Saab-Werkstattmeister eine Idee zu dem Problem hat
Juli 24, 20186 j Der Wagen hat ja auch kein Schloss an der Heckklappe (hab mich eben noch einmal vergewissert). Unter den Umständen und dem teilweise merkwürdigem Verhalten des NGs bei schwächelnder Batterie würde ich hier handeln und einen Schlüssel passend zum Schloss besorgen (oder umgekehrt).
Juli 24, 20186 j Autor Richtig, das ist dringend nötig, da ja derzeit nur EIN elektronischer Schlüssel sperrt...
Juli 24, 20186 j Dieses Phänomen dass der Schlüssel nicht passte, hatte ich beim meinem verflossenen 9-5. Die Lösung des Problems war: da das Schloss keine Schutzkappe hatte, was es über die Jahre sehr eingedreckt. Resultat war, dass ich den Schlüssel reinstecken konnte aber keinen mm drehen. Egal welchen. Reichlich MoS2 Öl hat nach drei Tagen Besserung gebracht. Bevor Du jetzt eine kostspielige Bestellung auslöst, versuche das mal .
Juli 25, 20186 j Autor Danke für den heißen Tipp. Genau das war's. Gestern reichlich eingesprüht und heute Abend hat sich der Schlüssel wieder im Schloss bewegt und die Fahrertür aufgesperrt. War schon seltsam dass sich der Schlüssel wirklich keinen mm bewegen ließ. Problem gelöst, danke nochmals an alle.
Juli 26, 20186 j Danke für den heißen Tipp. Genau das war's. Gestern reichlich eingesprüht und heute Abend hat sich der Schlüssel wieder im Schloss bewegt und die Fahrertür aufgesperrt. War schon seltsam dass sich der Schlüssel wirklich keinen mm bewegen ließ. Problem gelöst, danke nochmals an alle. einfach festgegammelt...Wann nutzt man das Schloss überhaupt noch ;-), dank ZV und Co. gammelt da ziemlich viel Siff vor sich hin. Abhilfe schaffts, wenn man alle paar Jahre mal bisschen fett reindrückt, damit kein Wasser reinläuft
Juli 26, 20186 j Vielleicht passt auch so ein Stopfen, wie er bei den frühen 9-5(1) noch üblich war und die Schlösser geschützt hatte. Sowas könnte man sich auch schnell auf dem 3D-Drucker anfertigen...
November 27, 20186 j Guten Morgen Ich habe seit gestern früh bei meinem 9-5er ein ziemlich identisches Problem. Samstag den Wagen abgeschlossen und den Schlüssel beiseite gehängt. Montag morgen wie gewohnt zum Auto...aufs knöpchen gedrückt und nix passierte.. Mein Türschloss lässt Sicht seit geraumer Zeit nur noch zum Abschliessen nutzen.(Reinigung etc des Schließzylinder wird heute erfolgen) Mit der Vermutung es könnte die Schlüsselbatterie sein, hab ich mir über den Kofferraum dann den Weg zum Fahrerplatz gebahnt. Schlüssel ins Zündschloss , drehen und....."Schlüssel wird nicht akzeptiert" im SID zu lesen.... Gut nachdem ich diesen Fred gestern spät gefunden habe, nochmal raus und die Batterie abgeklemmt. Heute morgen gleich wieder angeklemmt und siehe da es passiert ....leider nix. Keine regung der zv und im SID steht die hämische Meldung...schlüssel nicht akzeptiert ☹️ Den 2. Schlüssel konnte ich leider noch nicht testen....der muss erst wieder gefunden werden...schande Tech 2 oder ähnliche Auslesemöglichkeiten stehen mir leider auf die schnelle nicht zur verfügung. Sufu werde ich versuchen weiter zu stressen Wenn ihr andere ideen habt....ich lausche gern Grüße Markus
November 27, 20186 j Wenn ihr andere ideen habt....ich lausche gern Dein Modell scheint aber der Saab 9-5 der ersten Generation zu sein, vielleicht mal im dortigen Unterforum probieren. Beim Nachfolgemodell ist die Technik etwas anders.
November 27, 20186 j Dein Modell scheint aber der Saab 9-5 der ersten Generation zu sein, vielleicht mal im dortigen Unterforum probieren. Beim Nachfolgemodell ist die Technik etwas anders. Ist bj 2001...danke werde Mal tiefer wühlen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.