Veröffentlicht August 5, 20186 j Hallo Saab-Freunde, wir haben hier einen 900-II ohne Klimaanlage, und jetzt im Sommer ist die Frage nach einer Klimaanlage dringend aufgetaucht. Ein Spenderfahrzeug mit Klimaanlage und technisches Verständnis & Geschick vorausgesetzt: wieviel Aufwand wäre es, die Klimaanlage nachzurüsten? Hat das schon jemand von Euch gemacht? Vielen Dank für Antworten! Herwig
August 5, 20186 j Sehr aufwendig. Der Sommer wird vorbei sein wenn es überhaupt dieses Jahr noch fertig werden sollte. Der ganze Riemen muß runter, da der mit Klima länger ist und das Armaturenbrett muß auch raus.
August 6, 20186 j Der ganze Riemen muß runter, da der mit Klima länger ist Das ist ja jetzt nicht wirklich eine Herausforderung... [mention=10889]Herwig[/mention] Die Frage ist halt auch wie lange du den Wagen noch fahren möchtest. Nur für einen Sommer lohnt das sicher nicht, falls du an dem Wagen hängst und ihn auf jden Fall noch ein paar Jahre fahren willst könnte man das evtl angehen Möglicherweise ist die Suche nach einem mit Klima aber einfacher.
August 6, 20186 j Autor Auch an Dich, DSpecial, vielen Dank! Es handelt sich nicht um mein Fahrzeug, sondern eines in der Familie. Bin eben am Wochenende gefragt worden, ob der Umbau prinzipiell geht, und wie aufwendig das wäre. Der Wagen ist ein 1996er (glaube ich), und in sehr schönem Zustand. Die Kilometerleistung ist zw. 70-80 kkm, und er wird heiss geliebt (in jeder Hinsicht!). Vielen Dank! Herwig
August 6, 20186 j Hallo, ich würde vorab mal nachsehen, welche Bauteile bereits im Fahrzeug vorhanden sind. Oft werden Fahrzeug bereits mit "allem" vorbereitet. Kompressor, Leitungen, Kondensator, Trockner, Riemen und Bedienteil für die Heizungsregelung muss auf jeden Fall getauscht, bzw. nachgerüstet werden. Den Kompressor, Klimakühler und die Leitungen einbauen, sowie das Bedienteil tauschen, sollte kein Problem darstellen. Anders sieht es mit den elektrischen Leitungen und Steckern aus. Relais, Sicherungen im Sicherungskasten nachrüsten, vorher prüfen, ob die Kontakte überhaupt belegt sind. Im Heizungskasten den Wärmetauscher der Klima einbauen ist ein wenig blöd. Mittelkonsole raus. Für solche Aktionen am besten einen Schlachter neben das Fahrzeug stellen. Mit dem Tech2 muss auch das DICE-Steuergerät umgelernt werden. Für geübte Schrauber mindestens eine Tagesaufgabe, wenn alle Teile/Werkzeuge vorhanden sind. Meist kommt während des Schraubens noch die ein oder andere Überraschung - positiv, oder negativ. Ich persönlich, würde es nur machen, wenn ich A: genügend Zeit hätte B: ein Schlachtfahrzeug hätte C: den Wagen noch länger fahren möchte
August 6, 20186 j Naja, heiß geliebt und 70-80 tkm sind ja schon einmal zwei äußert gute Voraussetzungen für ein solches Projekt. Sicherlich gibt es eine Reihe an Fahrzeugen die mit Klima angeboten werden aber es wäre immer nur ein „anderes“ Auto und nicht das Selbe.
August 7, 20186 j Autor Ich danke Euch allen! Werde mal nachdenken, ob ich es anpacken werde. Falls Ja, werde ich hier berichten! Viele Grüße Herwig
August 9, 20186 j Manuelle Klima ist an einem Tag eingebaut. Kabel hierfür liegen auch. Habe ich vor 8 Jahren an unserem CV gemacht. Trotz SE war keine in MJ 95 verbaut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.