Veröffentlicht August 9, 20186 j Kurz und knapp: B207R 220t km was ist besser? BSR oder Maptun Stage 1? Oder hat der Motor dafür eh schon zuvieil gelaufen? Und wie sieht’s mit der Legalität in D aus?
August 9, 20186 j Und wie sieht’s mit der Legalität in D aus? Schlecht, beim allem ausser Hirsch *edit* ausm 9-5 Thread geklaut: Zitat von M. Lafrentz als offizieller Ansprechpartner von Maptun Guten Tag Herr . . . , die Leistungssteigerung wird mit dem Maptuner X durchgeführt. Dies ist ein Tool welches die komplette Softwarebearbeitung durchführt. Ihre Werkstatt sollte in der Lage sein dies ohne Probleme durchzuführen. Das Teil wird mit einer Anleitung geliefert und ist recht selbsterklärend. Abnahmedokumente gibt es allerdings nicht für die Leistungssteigerungen von Maptun. Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards / Med vänlig hälsning Markus Lafrentz
August 9, 20186 j Ich hatte damals bei 120.000 beim (EX) Saabhändler für 700 das Hirsch gemacht, würde ich machen, nichts anderes. Allerdings sagte der (EX) Saab Händler, nach 150.000 würde er es nicht mehr machen, frag mich warum... Eintragen TÜV und gut ist; und ich kann sagen, es langt. Leisung in jeder Lage, ca 0,4 liter weniger Verbrauch und 230 PS Turbo mit unter 10 Liter Verbrauch, empfehlenswert :-)
August 9, 20186 j Beim B207 mit der Laufleistung würd ich das sein lassen. Richtig - zumal dieses Fahrzeug zum Cruisen und nicht Rasen seine Berechtigung hat....
August 9, 20186 j Beim B207 mit der Laufleistung würd ich das sein lassen. Richtig - zumal dieses Fahrzeug zum Cruisen und nicht Rasen seine Berechtigung hat.... Gibts dafür auch nachvollziehbare Begründungen?
August 9, 20186 j Gibts dafür auch nachvollziehbare Begründungen? Naja, was willst Du jetzt hören - meiner Meinung nach reicht die Power aus, um mit dem Auto Spass zu haben - ok, unter Spass versteht jeder was anderes - Risiko für nur kurzfristigen Spass wäre mir zu hoch - bin kein Fan von breiter, tiefer, schneller....hätte man sich ja dann was anderes zulegen können....techn. Begründung - Verschleiß über die Jahre/km... Bearbeitet August 9, 20186 j von SAABY65
August 9, 20186 j Wegender Laufleistung habe ich grundsätzlich keine Bedenken, bei guter Pflege. Aber den doch erheblich hoheren Flächenduck möchte ich so "alten" Hauptlagerschalen nich ohne Not zumuten.
August 9, 20186 j Ich würde dir Nordic empfehlen. Habe ein paar images von denen gesehen, gefällt mir sehr. Maptun ist auch gut, verglichen mit Hirsch programmieren die etwas aggressiveren Ladesruckverlauf. Hirsch ist auch gut, aber etwas teuer finde ich. Zu BSR kann ich nicht viel sagen, habe noch kein image von denen angeschaut. Habe gehört dass die bei der Klopfregelung sehr aggressiv programieren.
August 9, 20186 j Kurz und knapp: B207R 220t km was ist besser? BSR oder Maptun Stage 1? Oder hat der Motor dafür eh schon zuvieil gelaufen? Und wie sieht’s mit der Legalität in D aus? Der B207R ist schon recht robust und auch dafür bekannt, bei sorgfältiger Pflege, von daher sehe ich da kein Problem bzgl. der Laufleistung. Wenn es legal sein soll, Hirsch bietet doch noch ein Tuning an , für 654€. Wenn es nicht eintagungspflichtig sein soll, würde ich Nordic immer gegenüber BSR und Maptun vorziehen. Bearbeitet August 9, 20186 j von vinario
August 10, 20186 j Autor Richtig - zumal dieses Fahrzeug zum Cruisen und nicht Rasen seine Berechtigung hat.... Bin ja nicht der Dauerheizer! Aber mal gelegentlich ein deutsches Premium-Automobil stehen lassen, macht schon Spass! Naja, was willst Du jetzt hören - meiner Meinung nach reicht die Power aus, um mit dem Auto Spass zu haben - ok, unter Spass versteht jeder was anderes Kann man sogar mit Heizöl Spaß haben? Ich würde dir Nordic empfehlen. Nordic? Gibts nur auf schwedisch - kein Impressum, keine Adresse...
August 10, 20186 j Nordic? Gibts nur auf schwedisch - kein Impressum, keine Adresse... Hier zumindest die Adresse: http://www.nordictuning.com/kontakt
August 10, 20186 j Mitglied Hier zumindest die Adresse: http://www.nordictuning.com/kontakt am besten mit urlaub verbinden:rolleyes:
August 10, 20186 j Habe ein paar images von denen gesehen, gefällt mir sehr. Maptun ist auch gut, verglichen mit Hirsch programmieren die etwas aggressiveren Ladesruckverlauf.. kannst du bitte "aggressiveren Ladedruckverlauf" definieren ? Kurz und knapp: B207R 220t km was ist besser? BSR oder Maptun Stage 1? MapTun
August 10, 20186 j kannst du bitte "aggressiveren Ladedruckverlauf" definieren ? MapTun Mehr Ladedruck um es einfach auszudrücken
August 10, 20186 j Bin ja nicht der Dauerheizer! Aber mal gelegentlich ein deutsches Premium-Automobil stehen lassen, macht schon Spass! Kann man sogar mit Heizöl Spaß haben? Nordic? Gibts nur auf schwedisch - kein Impressum, keine Adresse... ich finde man sollte die Qualität der Arbeit nicht anhand des Internetauftritts beurteilen. Nicht jeder ist ein Marketingprofi.
August 10, 20186 j Habe mal ein trionic 5 image von speedparts gesehen. Zündwinkel war sehr scharf, man sollte guten sprit verwenden. Imsgesamt fand ich das image gut, die Leistungsausbeute muss sehr gut sein.
August 10, 20186 j Autor am besten mit urlaub verbinden:rolleyes: Das verklickre mal der OHL! ich finde man sollte die Qualität der Arbeit nicht anhand des Internetauftritts beurteilen. Nicht jeder ist ein Marketingprofi. Muss ja nicht, aber sieht halt so mach Bastelbude aus!
August 10, 20186 j Speedparts ist zumindest bei der T7 im 9-3/I sehr gut. Habe zwei Autos mit Stage 1 Set-up gefahren. Keiner hat die Hufe hochgerissen, auch jenseits der 150tkm. Schöne aber nicht übertriebene Leistungsentfaltung. Der erste 9-3/I wurde irgendwann verkauft und verschwand von unserem Radar. Der Zweite existiert noch in meinem Freundeskreis und erfreut sich allerbester Gesundheit. Beim Ersten ist der Lader bei 210tkm altersbedingt und spektakulär in Schall und Rauch aufgegangen. Aber in diesem Falle schiebe ich das nicht auf die Software. Kompression war beim anschließendem Check nach dem Tausch noch hervorragend. Nach dem Verkauf wurden vorsichtshalber die Pleullager geprüft, aber seinerzeit war alles in bester Ordnung. Verkauft mit 260tkm. Beim B207L (nicht R, wie bei dir) kann ich unter anderem Siemoneit Racing in Stade bei Hamburg empfehlen. Wir haben dort unseren 207L von 175 auf 210PS mappen lassen. Ich kann nur sehr gutes berichten! Wirklich schönes und gleichmäßiges Drehmoment mit spürbar mehr Druck. Auf Wunsch wird dir dort auch eine Eintragung angeboten. Je nach Leistungszuwachs und aktuellem KM-Stand sollte man aber eine neue Kupplung einkalkulieren. Unsere hielt anschließend nur noch knapp 5000km dem Drehmomentzuwachs stand. Der Ruf der Firma ist gut und ich habe mich vorher auch durch einige Foren gelesen, da sich Siemoneit eigentlich mehr um VAG und die üblichen Verdächtigen kümmert. Ein guter Kollege, der echt hartes Tuning auch mit tiefen Eingriffen in die Mechanik betreibt, hat sich dort seine Software anpassen lassen und war sehr angetan von der Arbeit. Ich bin also einer persönlichen Empfehlung gefolgt und wurde nicht enttäuscht. Dieser Name taucht halt nur nicht wirklich oft irgendwo im Zusammenhang mit Saab auf, weil das für die eben eine Randerscheinung ist und nicht deren Kerngeschäft. Wie gesagt: Meine persönliche Empfehlung, wenn es nicht die üblichen Verdächtigen sein müssen.
August 10, 20186 j Nach langer Recherche damals vor ca 15 Jahren bin ich bei Nordic hängen geblieben. Habe Images (Stage 3 und Stage 5) von denen in einigen 9-5 und 9k, alle zusammen inzwischen schon gut eine Mio km damit gefahren, kein Schaden (mein einziger mit Motorschaden war Serie, aber auch erst nach 300000 km... ). Nordic hatten mich am meisten überzeugt, hab auch viel anderes probiert. Aber letztlich war es auch der persönliche Kontakt, der sich mit den Uhrs eingestellt hatte. Für einen 9-5 habe ich genau wie vorgeschlagen den Urlaub mit einem Besuch in Norrköping verbunden... mein 9-5 Aero Automat war wohl der erste seiner Art, den sie je in den Fingern hatten, mussten das daher irgendwie austesten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.