Mai 5, 20196 j Zumindest 400V 16A. Also einfach die "normalen" 230V dreiphasig. Gibt ja auch schon 11kW. Aber selbst wenn du mit 230V laden willst wird das mit den alten 1,5² Strippen nichts vernünftiges. Noch was zum Lesen, wenn ich das Wort Arbeitsgruppe schon sehe. https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-regierung-bremst-bei-anspruch-auf-private-ladesaeulen-1807-135521.html
Mai 5, 20196 j Ja eben. Und wenn mir jemand sagt, dass die dicken Leitungen sehr warm werden, dann redet er Bödsinn. Wenn der Hausanschluss nicht ausreicht, dann geht es nicht ohne das das EVU eine neue, dickere Leitung ins Haus oder eine zusätzliche in die Garage legt. Und wenn der Hausanschluss ausreicht, dann muss der Elektriker nur ein passend dimensioniertes Kabel verlegen. Bzw. vermutlich mehrere da von jedem Zähler dann eins zu den jeweiligen Stellplätzen gehen wird. Und die muss man ja nicht ausreizen. Klar darf ich z.B. über ein 1,5² bei passender Verlegung 16A dauerhaft drüber schicken. Und ja, dann wird es gut warm. Aber auch das noch im Zulässigen Bereich. Aber ich kann da auch einfach 2,5² verlegen. Dann wird es weniger warm weil der Widerstand geringer ist und die Verluste (und was anderes ist die Wärme ja nicht) entsprechend niedriger liegen. Und das geht natürlich auch entsprechend für höhere Ströme. Aber so ist das Blödsinn. Dass man nicht an die in der Garage liegenden Leitungen gehen kann ist klar. Aber es muss eben auch nicht die ganze Hauselektrik geändert werden sondern nur die Zuleitungen zu den Ladeboxen. Na klar ist das nicht für 'nen Heiermann zu haben. Aber so ist das nur wieder ein Beispiel dafür wie man mit einer unsinnigen Argumentation sowas töten kann. Ist halt genauso wie mit den Gasautos, die stündlich explodieren. Sorry, aber in welchem Mini Haus geht das denn? Wenn Du dort wohnst, wo diese Autos Sinn machen, kostet des etwas mehr. Komm mal von den sechs Familien Häusern zu wirklichen großen Eigentumsobjekten. Da wird das richtig teuer.
Mai 5, 20196 j Mehr als was? HV im Keller, sozusagen neben der Tiefgarage. Klar, das ist mit 3 Meter Fünfzig nicht getan. Da kommen schnell 50m zusammen wenn deine Box am Ende der Garage liegt. Die meisten Gemeinschaftsgaragen haben "bei mir" < 20 Plätze. Klar gibt das auch viel größere. Aber spricht ja nichts dagegen, dass man mit dem Rest anfängt. Und wenn die Politik wirklich E-Autos will (glaube ich denen aufgrund der Taten immer weniger. Nicht auf das Gelaber hören!) dann muss da eben auch was passieren. Mit den paar EFH-Besitzern wird das nix.
Mai 5, 20196 j PS: Geht ja nicht darum das ganze Parkdeck flächendeckend damit auszurüsten. Sondern nur dafür zu sorgen, dass die, die es haben wollen, es fachgerecht installieren lassen dürfen.
Mai 5, 20196 j Offtopic ON: Und wenn dann alle Ihre häuslichen E-Installationen zum Laden ihrer E-Autos nachgerüstet haben, dann fahren wir die stillgelegten AKW und KKW wieder hoch und kaufen noch weiteren Atomstrom aus dem Ausland dazu, um diesen gigantischen elektrischen Energiebedarf zu decken Jehova Offtopic OFF
Mai 5, 20196 j Ja, dann tanken die Grünen nicht mehr die Dinosaurier, dafür aber den Hambacher Forst....oder Schlimmeres.
Mai 5, 20196 j Oha.. da haben aber 2 Opel Fahrer eine feine Diskussion losgelöst.. das Öko für und wieder, das bleibt ein jedem selbst überlassen. Ich erfreue mich am Aero und am Ampera !
Mai 7, 20196 j Moderator Ich erfreue mich am Aero und am Ampera ! Aero und Audi ist auch eine gute Kombination ………… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.