Zum Inhalt springen

Problem mit Instrumentencluster/Warnleuchten

Empfohlene Antworten

Ich finde die Vorschläge von Saabwisher gut. Diese englischen und deutschen Begriffe sind marktgängig. Natürlich gibt es immer mal Ausnahmen.

Die historische Erklärung wie oben beschrieben kenne ich auch. Das Konzept kann man sich bei vielen englischen Klassikern sehr schön ansehen.

Viele Grüße

Frank

Beim Cluster MY91-, also BJ10/1990- kann ich dieses Fehlerbild nachvollziehen. Liegt an dem als (t) im Schaltplan eingezeichneten und als Lampentest Zeitschalteinheit beschriebenen Teil.

Dieses hat bei mir ein arg temperaturabhängiges Verhalten - Anstatt wie beschrieben nach 2sek die beiden Bremswarnbirnen abzuschalten, dimmt es diese langsam runter. Im Sommer dauert es 20sek, im Winter 5min.

Ein Cluster für MY90, also vor BJ 10/90 hat diese Zeitschalteinheit aber nicht.

(...)

Ein Cluster für MY90, also vor BJ 10/90 hat diese Zeitschalteinheit aber nicht.

Zarter Widerspruch. :redface:

 

Platine.thumb.jpg.e4c9fe11278b465ffdf74fb002fdff69.jpg

Das sind diese Zeitschalteinheiten, die Stempel kann man ja erkennen.

Aber kratzecke meinte hier ja auch das die nicht unbedingt im Schaltplan verzeichnet sind.

Oh weh, diese Platine ist ganz schön vergraben, Cluster ausbauen und dann noch die eine Seite zerlegen, nur wegen so nem faulen Kondi asdf
Echt? Da habe ich das Ding über 20 Mal umsont ausgebaut :rolleyes:

Na egal, sind ja nur 7 Schrauben.

Ich auch. Ca. 18x

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.