Veröffentlicht Januar 29, 20196 j Mojn, zwei Fragen: 1) Sommer- und Winterfelgen sind bei mir 17'er mit 225igern. Normalerweise fahre ich im Winter immer einen Reifendruck von 2,4. Wenn ich mir den Reifen anschaue, ist er aber an der Vorderachse außen stärker abgefahren. Was fahrt ihr denn für Drücke? 2) Auch stellt sich mir die Frage: Vorne oder hinten das bessere Profil fahren? Für beides gibt es Argumente: Vorne mehr Profil bedeutet bessere Traktion, hinten hingegen sichere Spurführung. Was ist denn nun zu präferieren? Mit Dank im Voraus, Flo
Januar 29, 20196 j Administrator 1) 16" 205er: Sommer: 2,3 Winter: 2,5 2) Besser hinten. Ohne sichere Spurführung ist das Fahrzeug nicht unter Kontrolle zu halten. Lieber komme ich nicht vorwärts, anstatt in die Leitplanke oder den Graben zu fahren.
Januar 29, 20196 j Ich wechsele von Saison zu Saison, da die HA beim B207 zu Sägezahnbildung bei bestimmten Reifenmarken / V-Profil / Gummimischungen neigt. Luftdruck ziehe ich gleich. ( Herstellerangabe + 0,3 Bar).
Januar 30, 20196 j Ich fahre 2,8bar auf beiden Achsen sowohl im Sommer mit 18zoll und Winter auf 17zoll. Mein Profil ist bei beiden Achsen nahezu identisch beim b284.
Januar 30, 20196 j Sommer: 2,8 bar (17 Zoll Michelin) Winter: 2,7 bar (16 Zoll Michelin) Bearbeitet Januar 30, 20196 j von brose
Januar 30, 20196 j Mitglied Sommer: 2,8 bar (17 Zoll Michelin) Winter: 2,7 bar (16 Zoll Michelin) Habe aus der „6“ mal eine „16“ gemacht……passt besser………… Gruß, Thomas
Januar 30, 20196 j Vorne 2,5 bar Hinten 2,3 bar auf 205er, 16 Zoll Mojn, [ ..] Wenn ich mir den Reifen anschaue, ist er aber an der Vorderachse außen stärker abgefahren. [ ..] Spricht das nicht für zuviel Vorspur?
Januar 31, 20196 j Mitglied 2) Besser hinten. Ohne sichere Spurführung ist das Fahrzeug nicht unter Kontrolle zu halten. Lieber komme ich nicht vorwärts, anstatt in die Leitplanke oder den Graben zu fahren.Dito. Spricht das nicht für zuviel Vorspur?Wenn es wirklich nur die Außenkanten (und nicht beide äußere Kanten) sind, würde ich auch bei der Achsgeometrie ansetzen.
Februar 15, 20196 j Autor Dito. Wenn es wirklich nur die Außenkanten (und nicht beide äußere Kanten) sind, würde ich auch bei der Achsgeometrie ansetzen. Heute endlich Zeit zum Nachschauen: Außen- und Innenseiten sind gleichermaßen abgefahren. Interessanterweise auf der Fahrerseite innen ziemlich stark. Das passt dazu, dass er immer leicht nach rechts zieht. Hatte damals angenommen, dass das über die mitlenkende HA geht, da die verstellt war: erneuert und danach Spur- und Sturz wieder neu einstellen lassen. Zog aber immer noch leicht nach rechts. Zwei Reifenhändler gaben an, da könne man nix machen. Nach ca. 40.000 km mit dem Winterreifensatz ziemlich sichtbar... Ganz abgesehen, dass offensichtlich weder den TÜV, noch meinen Reifenhändler interessiert, dass kaum mehr Profil ist und sich die Außenseite beginnend pellt. Werde zurück in D die Achse neu bereifen, da derzeit in DK. Bearbeitet Februar 15, 20196 j von Jack GT
Februar 16, 20196 j Frage: Wie alt sind denn die Reifen ? Ich sehe da zwischen den Profilblöcken schon eine Neigung zu Rissbildung.. das könnte wohl ins Auge gehen. Die besseren ( mit mehr Profil ) Reifen kommen immer nach hinten ! Bearbeitet Februar 16, 20196 j von schwarzersaab
Februar 16, 20196 j Heute endlich Zeit zum Nachschauen: Außen- und Innenseiten sind gleichermaßen abgefahren. Interessanterweise auf der Fahrerseite innen ziemlich stark. Das passt dazu, dass er immer leicht nach rechts zieht. Hatte damals angenommen, dass das über die mitlenkende HA geht, da die verstellt war: erneuert und danach Spur- und Sturz wieder neu einstellen lassen. Zog aber immer noch leicht nach rechts. Zwei Reifenhändler gaben an, da könne man nix machen. Nach ca. 40.000 km mit dem Winterreifensatz ziemlich sichtbar... Ganz abgesehen, dass offensichtlich weder den TÜV, noch meinen Reifenhändler interessiert, dass kaum mehr Profil ist und sich die Außenseite beginnend pellt. Werde zurück in D die Achse neu bereifen, da derzeit in DK. dem Tüv ist das relativ latte...meiner hat sich die Profilmitte angeschauen und meinte :" Haste noch 4mm auf den Ganzjahresschlappen drauf, passt"...außen sinds noch 2mm^^ offtopic: Ich fahre Michelin Cross Climate+...aktuell haben die Gummis 60tkm gelaufen und fliegen im Sommer runter. an der HA haben sie noch 5,5mm (auch außen! :D ) Dadurch das der Diesel so ein bisschen kopflastig ist und die 215er bei knapp 400nm öfter mal um Gnade betteln haben sie echt lange gehalten.
März 13, 20196 j Autor Mojn, der nächste Reifenhändler hat sich in Verbindung mit den neuen Gummis daran probiert, den leichten „Zug“ nach rechts zu korrigieren. Auch er musste passen. Laut seiner Auskunft ist die Spurschraube nahe dem oberen Federbeinende schon komplett reingeschraubt. Kann man da was machen? Anbei das Vermessungsprotololl.
März 13, 20196 j Administrator Nützt vielleicht das hier was? https://www.maptunparts.de/fahrwerk/radaufhangungssatze-sport/45766/radsturzbolzen-poweralign.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.