März 6, 20196 j Mitglied ... wieder einer mehr in der "Weser-Region"! ;-) (gesehen hab ich "hier" leider noch nie einen im Straßenverkehr) zu sehen in Bremen-Nord oder (auf Wunsch) beim Bremer Saab Stammtisch
März 6, 20196 j zu sehen in Bremen-Nord oder (auf Wunsch) beim Bremer Saab Stammtisch :-) Ja, hast ja absolut Recht. .... hatte ja auch schon paar Mal grob vor "rumzuschauen" .... aber dann immer wieder vergessen oder etwas kam dazwischen .... oder oder oder .... (wie das dann halt immer so ist) ;-( Ich habs aber nicht aus den Augen verloren, schaue auch ab und an mal in die Fotoalben. ... irgendwann klappt das mit mir bestimmt auch mal (z.Z. ist aber z.B. "Umbau" am Haus angesagt) ...
März 6, 20196 j Na, Ihr habt aber ein lustiges Verständnis vom Begriff der "Region", bis nach Bremen fahre ich aus dem Bergischen Land (zwischen Bochum und Wuppertal) ja locker 2 Stündchen . . .
März 6, 20196 j Na, Ihr habt aber ein lustiges Verständnis vom Begriff der "Region", bis nach Bremen fahre ich aus dem Bergischen Land (zwischen Bochum und Wuppertal) ja locker 2 Stündchen . . . Oh ... mein Fehler ..... Wie komm ich denn dann drauf, dass du aus "Region Bremen" kämst!?!?!? Hatte heut wohl noch nicht meine 3-4 Espressi! Hmm .... sorry!
März 6, 20196 j Kein Problem. Ich gehe davon aus, dass Du bei einem solchen Gefährt ohnehin davon ausgehst, dass eher der Weg das Ziel ist . . . Allein unter diesem Aspekt wäre der Bremer Stammtisch dann für mich reizvoll
März 6, 20196 j Na, Ihr habt aber ein lustiges Verständnis vom Begriff der "Region", bis nach Bremen fahre ich aus dem Bergischen Land (zwischen Bochum und Wuppertal) ja locker 2 Stündchen . . . Aha, einer mehr im Bergischen Land und dann auch noch ein motorischer Bruder =:)
März 6, 20196 j Mitglied Oh ... mein Fehler ..... Wie komm ich denn dann drauf, dass du aus "Region Bremen" kämst!?!?!? Hatte heut wohl noch nicht meine 3-4 Espressi! Hmm .... sorry! Kein Problem. Ich gehe davon aus, dass Du bei einem solchen Gefährt ohnehin davon ausgehst, dass eher der Weg das Ziel ist . . . Allein unter diesem Aspekt wäre der Bremer Stammtisch dann für mich reizvoll ihr seit immer wilkommen
März 6, 20196 j Kann ich nur zustimmen. Wir feiern heute 5 Jahre NG in der Familie. So schnell vergeht die Zeit. "Nur" fünf Jahre?! *Scherz* - Bin seit 2012 dabei. Wie viele sind wir eigentlich noch von den unentwegten Trolls?
März 6, 20196 j "Nur" fünf Jahre?! *Scherz* - Bin seit 2012 dabei. Wie viele sind wir eigentlich noch von den unentwegten Trolls? Wir wären 2012 auch auf den Zug aufgesprungen, aber der SC leiß leider nicht auf sich warten.
März 6, 20196 j "Nur" fünf Jahre?! *Scherz* - Bin seit 2012 dabei. Wie viele sind wir eigentlich noch von den unentwegten Trolls? Sollte doch in der NG Liste stehen. Ich hoffe doch stark das sie noch aktuell ist.
März 6, 20196 j Autor ...aus dem Bergischen Land (zwischen Bochum und Wuppertal) ja locker... ...ein halbes Stündchen zum Stammtisch K/BN. Wollte da mal aufkreuzen und vielleicht sieht man sich da mal. Noch eins zum Thema MMI: Meine Angie ist ja ein Import aus Kanada und hat daher die 0.2 MHz-Kanaltrennung im Radio. Hat jemand einen Tipp zu möglichen Tastencodes, um das auf europäische Bandbreiten umzustellen? In amerikanischen Foren heißt es hier und dort, das ginge (andersherum) nicht, aber ich kann es kaum glauben und beim 9-3 geht es doch auch. Gruß Hägar
März 7, 20196 j ...ein halbes Stündchen zum Stammtisch K/BN. Wollte da mal aufkreuzen und vielleicht sieht man sich da mal. Noch eins zum Thema MMI: Meine Angie ist ja ein Import aus Kanada und hat daher die 0.2 MHz-Kanaltrennung im Radio. Hat jemand einen Tipp zu möglichen Tastencodes, um das auf europäische Bandbreiten umzustellen? In amerikanischen Foren heißt es hier und dort, das ginge (andersherum) nicht, aber ich kann es kaum glauben und beim 9-3 geht es doch auch. Gruß Hägar Theoretisch müsste hier doch jeder große Opelhändler helfen können. Ansonsten Lafrentz Kiel mal anklingen...
März 7, 20196 j ...ein halbes Stündchen zum Stammtisch K/BN. Wollte da mal aufkreuzen und vielleicht sieht man sich da mal. Noch eins zum Thema MMI: Meine Angie ist ja ein Import aus Kanada und hat daher die 0.2 MHz-Kanaltrennung im Radio. Hat jemand einen Tipp zu möglichen Tastencodes, um das auf europäische Bandbreiten umzustellen? In amerikanischen Foren heißt es hier und dort, das ginge (andersherum) nicht, aber ich kann es kaum glauben und beim 9-3 geht es doch auch. Gruß Hägar Moin. Ich hatte das auch mit den amerikanischen Radio-Frequenzen. Ich hab vom "Freundlichen Friesen" für meinen 2011´er ein ganz neues komplettes "Gerät" (europäisch) eingebaut gekriegt - war recht teuer der Spaß für ein paar Radiosender, die ich eh fast nie höre. :-( Dafür hab ich dann auch andere Funktionen endlich in deutsch gehabt. (das alte Gerät hab ich mir mitgeben lassen) Wenn das aber wirklich nur mit etwas "Code" zu ändern geht, würd ich mich wahrscheinlich im Nachhinein noch etwas ärgern. ;-) ;-(
März 7, 20196 j Wenn das aber wirklich nur mit etwas "Code" zu ändern geht, würd ich mich wahrscheinlich im Nachhinein noch etwas ärgern. ;-) ;-( Kann ich mir nicht vorstellen, dass man so etwas in Kiel nicht gewusst hätte. Wäre es so einfach, könnte man sich in der Werkstatt viel Zeit sparen. Bei aktuellen US-Importen geht es möglicherweise einfacher, aber damit kenne ich mich nicht aus. Mein US 9-5II besitzt eine Android-Lösung, habe somit auch keine Frequenzprobleme gehabt.
März 7, 20196 j Kann ich mir nicht vorstellen, dass man so etwas in Kiel nicht gewusst hätte. ... Geh ich natürlich auch von aus! Der "Freundliche" versorgt und betreut mein Dickschiff eigentlich schon ordentlich. :-) ... ärger mich nur ab und an mal kurz, dass einiges an Teilen immer gleich etwas "teurer" ist (obwohl ich mir dessen ja schon beim Kauf bewusst war). ;-) Dafür muss/soll mein "Straßenpanzer" auch noch möglichst lange (also noch viele Jahre) als Alltagsauto halten!!!!
März 7, 20196 j Am Donnerstag habe ich über ORIO in Schweden die deutschsprachige Anleitung als Buch fürs Auto allgemein und das Navi/Radio nachbestellt (59 € plus 46 €). Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Lieferung kommt. Werde berichten. Nach exakt zwei Wochen waren sie da: deutsche Bedienungsanleitung und Infotainmentanleitung, druckfrisch und im schmucklosen Luftpolsterumschlag. Wochenendlektüre ist gesichert.
März 8, 20196 j Ergänzung: Bei der Beurteilung des Preises sollte man vielleicht auch die Umstände berücksichtigen. Die Bestellung erfolgt via Link bei ORIO offenbar direkt bei der Firma, die seinerzeit sämtliche Anleitungen und Prospekte für SAAB gedruckt hat. Die sind dem Vernehmen nach im Rahmen der Insolvenz auch auf nicht unerheblichen offenen Forderungen sitzen geblieben. Ob die nun die alten Lagerbestände abverkaufen oder tatsächlich "on demand" neue drucken, konnte mir niemand mit Gewissheit sagen. Jedenfalls sind beide Varianten für die Druckerei teuer und aufwändig (Lagerung und Logistik einerseits oder Druckkosten bei Miniauflage andererseits). Bleibt für mich dabei: Überhaupt noch eine Quelle für solche Exotenteile aufzutun, hat mich gefreut. Damit habe ich meine kleine Kollektion aus deutschsprachigem Bedienungshandbuch, Infotainmenthandbuch, 2010er Prospekt, 2011er Prospekt und Preisliste zusammen, die Freude daran ist für mich (fast) unbezahlbar.
März 8, 20196 j Moderator die Freude daran ist für mich (fast) unbezahlbar. Und das ist das alles entscheidende, hier muss niemand Rechenschaft ablegen warum man Betrag x für Produkt y bezahlt hat…………das soll und mag doch jedem selber überlassen sein…… Wenn Du Spaß und Freude daran hast, ist alles richtig, ich freue mich für Dich mit………… Gruß, Thomas
März 8, 20196 j So sehe ich das auch. Ich habe den Hinweis auf den als hoch empfundenen Preis aber auch nicht persönlich genommen oder als Angriff verstanden. Ist ja andererseits auch legitim, etwas nach eigenem Empfinden als zu teuer einzustufen.
März 8, 20196 j Ergänzung: Bei der Beurteilung des Preises sollte man vielleicht auch die Umstände berücksichtigen. Die Bestellung erfolgt via Link bei ORIO offenbar direkt bei der Firma, die seinerzeit sämtliche Anleitungen und Prospekte für SAAB gedruckt hat. Die sind dem Vernehmen nach im Rahmen der Insolvenz auch auf nicht unerheblichen offenen Forderungen sitzen geblieben. Ob die nun die alten Lagerbestände abverkaufen oder tatsächlich "on demand" neue drucken, konnte mir niemand mit Gewissheit sagen. Jedenfalls sind beide Varianten für die Druckerei teuer und aufwändig (Lagerung und Logistik einerseits oder Druckkosten bei Miniauflage andererseits). Bleibt für mich dabei: Überhaupt noch eine Quelle für solche Exotenteile aufzutun, hat mich gefreut. Damit habe ich meine kleine Kollektion aus deutschsprachigem Bedienungshandbuch, Infotainmenthandbuch, 2010er Prospekt, 2011er Prospekt und Preisliste zusammen, die Freude daran ist für mich (fast) unbezahlbar. Wenn ich Dir sage, was ich für den 2009 gedruckten 2010er NG - Prospekt gezahlt habe, erklärst Du mich für behämmert... :-))
März 8, 20196 j Wenn ich Dir sage, was ich für den 2009 gedruckten 2010er NG - Prospekt gezahlt habe, erklärst Du mich für behämmert... :-)) Den hab ich noch im Schrank!
März 8, 20196 j Ich kann verstehen, wenn jemand etwas "konkret in den Händen halten" will. Ich habe inzwischen solche Sammlungen mehrheitlich elektronisch. Einfach rechtzeitig im Netz abgegriffen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.