Veröffentlicht September 16, 200321 j Tach zusammen! :hallo: Habe jetzt einen LLK aus einem 740er-Volvo eingebaut. Hat recht gut reingepasst, es mußte auch fast nix weggeschnitten werden, nur ein kleines bißchen vom Unteren Spoilerteil. Die Leitungen habe ich erstmal mithilfe verschiedener Schläuche vom 900, 9000 und Volvo zurechtgebaut. Will die aber mal noch durch Edelstahl-Rohre ersetzen, um die Anzahl/Länge der Schläuche zu minimieren. :? Die sind mir nämlich jeder einzelne erstmal wegegeflogen, habe dann jede Schlauchschelle nochmal kontrolliert und ordentlich angezogen, jetzt scheints zu halten. :roll: Das drehen des Ladergehäuses (Garrett) war kein Problem, etwas Arbeit hat die Anbindung der Druckdose des Wastegates gemacht. Habe das dann aber mit einer Verlängerung orfentlich hinbekommen. Grundladedruck mußte ich mangels genauem Instrument mithilfe des Druckmessers im Amaturenbrett einstellen, steht jetzt aber sehr genau da, wos vorher war... Naja, muß ich nochmal kontrollieren. Und der Effekt? Maximaldruck hat sich von 1-2mm in [color=red]Rot[/color] auf ca. 5-6mm in [color=red]Rot[/color] erhöht. 8) Und er hält jetzt ca. 3-4mm in [color=red]Rot[/color] gegenüber knapp Grenze [color=yellow]Gelb[/color]-[color=red]Rot[/color]... Geht ab wie die Wildsau! :jump: So, dann halten jetzt hoffentlich alle Schläuche, ab gehts! :beafro: Möge der Ladedruck mit euch sein! :biglaugh: Grüße, Erik
September 16, 200321 j hassu auch Bilder? :lol: mich interessiert eigentlich nur eins von unten. weiss eigentlich jemand wie genau das ist mit den LDD intrument im Panel? was bedeutet Grenze Geld-Rot in bar?
September 17, 200321 j Autor @Ben: Hab leider keine Digi-Cam, aber es sieht eigentlich so aus, wie beim Tandino... Was willst du genau wissen? @gelb-rot: Ich dachte immer, die Grenze wäre bei ca. 0,85bar!? :? Weil wenns 1bar wäre, müßte ich doch schon längst in den Fuel-Cut-Off gerannt sein, bin ich aber (noch) nicht.... Grüße, Erik
September 17, 200321 j "Das drehen des Ladergehäuses (Garrett) war kein Problem, etwas Arbeit hat die Anbindung der Druckdose des Wastegates gemacht" Hm, Erik, dann hättest Du eigentlich auch den 9000er Lader nehmen können, den Du noch hattest, als Dein 900er-Lader den Riss hatte, oder? Ist aber toll, das der Umbau so gut geklappt hat, sicher die richtige Alternative zum HS-Kühler im HS5 ;-) Gruss, klaus
September 17, 200321 j um beim thema lader zu bleiben: wie ist der gedreht worden?????? die krümmer seite erlaubt doch solche aktionen gar nicht oder bin ich da falsch im bilde vom t8?
September 17, 200321 j Autor @klaus: Der 9000-Lader, den ich noch liegen habe, passt beim besten Willen nicht. Der Anschluß an den Krümmer (also dr Abgas-Eingang) hat ganz andere Maße... Mit viel gefrickel und Adapter kanns gehen, aber da hab ich keinen Bock drauf... :? @Ladergehäuse drehen: Ist eigentlich ganz einfach, habe das vorher an meinem kaputten Lader "geübt". Die Frischluftseite (der Teil mit Luft-Eingang und -Ausgang) ist mit 6 M8er-Schrauben/Schlüsselweite 13mm am Kompressorgehäuse festgeschraubt. Die lösen, Wastegate abnehmen, dann drehen. Wastegate-Druckdose an "passender" Stelle wieder montieren und Verlängerung bauen, um das Wastegate wieder anzubinden. Alles wieder festschrauben, Schläuche verlegen. Fertig! 8) Dann sollte man auch gute Schläuche haben, mir ist heute einer (der nur kurzfristig als Übergangslösung drin ist) gerissen. Erst schön Druuuuuuuck und dann *WUSCH*... :shock: Naja, hab jetzt einen besseren gefunden, bis der Samco-Schlauch da ist. Gruß, Erik
September 17, 200321 j So, ich habe mich heute noch mit der Kamera unters auto geworfen. Hier die unten-bilder: [img]http://n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/llkunten1.jpg[/img] [img]http://n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/llkunten2.jpg[/img] [img]http://n.ethz.ch/student/avetsch/griffin/pictures/llkunten3.jpg[/img] @erik: Wie hast du es hinbekommen dass du nur ein kleines Stück rausschneiden musstes? Bei mir ist das ganze Gitter unterhalb der Stossstange raus und das passt immer noch nicht mit dem Frontspoiler :shock:
September 17, 200321 j Autor Hm... Ich habe den LLK so weit wie möglich nach hinten gesetzt wie es ging. :? Mußte nur jeweils an den Übergängen vom Sammelkasten zum Kühlernetz ein bißchen wegschneiden, der Rest war so elastisch, daß sonst nix wegmußte. :D Gruß, Erik
September 17, 200321 j Autor Pfff.... :roll: Nix Klima! Hab ich nicht, will ich nicht, brauch ich nicht! :P Gruß, Erik
September 17, 200321 j Bei euch im Norden wirds ja auch nie richtig warm :redtounge: Dann könnte das wohl den Platzmangel erklären. Ich habe bei mir auch noch ein Teil von Kühlerhalterung (Wasser) wegflexen müssen, den llk habe ich nicht abgeändert... Am Sonntag wird sicher jemand dein Auto ausführlich fotografieren können, bin gespannt wie's bei dir aussieht :bart:
September 17, 200321 j Autor Hier wirds schon ab und zu warm, hatten wir diesen Sommer zur genüge. Aber wozu habe ich denn sonst Fensteheber, Schiebedach und Ausstellfenster? :biglaugh: Fotografieren gerne, solange das nicht Männer in Grün mit gauen Kästen und rotem blitz sind.... ;-) Wie gesagt, hat ganz gut gepasst. Hatte vorher gedacht, es ginge sogar ganz ohne Schnippelei, aber hielt sich ja in Grenzen. Grüße, Erik
Dezember 24, 200420 j hi, hab mir gedacht, heut hast du ja zeit, ich werde auch mal den volvo llk einbauen, hab jetzt alles ab, mache jetzt mittag, und hätte gerne noch nen paar infos zum rotieren des turbo gehäuses... Also wenn jemand heute im weihnachtsstress nix zu tun hat und weiß wies geht, postet doch noch mal etwas genauer... Danke Erik für die Beschreibung weiter oben, aber irgendwie hätte ich gern noch nen paar mehr Sachen erklärt... Wie ist das mit der Druckdose, dem wastegate??? Danke viel spass
Dezember 24, 200420 j Von wegen, Ladergehäuse drehen sei ganz einfach... Hab es nicht hinbekommen, 5 Schrauben waren relativ einfach zu lösen, die sechste, die Richtung Getriebe, mit der die Halterung für die Druckdose befestigt ist (da geht noch nen Rohr weg, glaube Öl oder so), war unmöglich mit normalem werkzeug zu lösen. Habe dann versucht was selbst zu bauen und nen schlüssel etwas flacher gemacht, aber immer noch kein weg... Wenn ihr mir sagen könnt, wie ihr die aufbekommen habt, wäre cool...- Jetzt ist erst mal Ruhe bis Montag. Hoffentlich läuft die Kiste dann noch...
Dezember 24, 200420 j Autor Hi Manu! Meine PN hast du anscheinend noch nicht gelesen... Die 6.Schraube müßte eigentlich auch abgehen. Ich habe die damals erstmal ein klein wenig gelockert (mit einem gebogenen Schraubenschlüssel, wenn ich mich recht erinnere), dann das Ladergehäuse ein Stück verdreht, dann konnte man die Schraube problemlos aufdrehen... :bayer: Weiterhin gutes gelingen! Gruß, Erik
Dezember 26, 200420 j Auto hab ich am Freitag doch noch zusammengebaut, mit altem llk, geht wieder, ja hab deine pn übersehen tut mir leid, P.S. war lustig... am Freitag.
Dezember 29, 200420 j Autor Hallo! Habe am Wochenende ein Foto von meiner Wastegate-Druckdosen-Anbindung geschossen. Vielleicht hilft das beim Umbau weiter... :pcspecialist:
Dezember 29, 200420 j Ja lieber Erik, nachdem ich bei Deinem Foto Nr. 2 nur "Neger im Tunnel" erkennen kann, hab ich mir gedacht: Ich versuchs mal mit Bildbearbeitung etwas aufzupäppen. Es sind allerdings zuwenig Pixel vorhanden ! Wenn du mir das Foto in Originalgrösse mailst, versprech ich, dass ich's noch etwas besser kann. ;-) Also anbei Dein Foto nochmal zum Vergleich. Grüss Dich Gerd und guten Rutsch ! PS: Hab das zweite Foto auch noch etwas sichtbarer gemacht. Wozu hab ich schliesslich ausser Saab 901 noch "mehrere" Hobbies ? ;-)
Dezember 29, 200420 j Autor Grüß euch, Gerd/Fritz/Till! :bayer: Hast du sauber hinbekommen. Ich schicke dann gleich mal die Bilder in hoher Auflösung per Email rüber... lacher Gruß, Erik
Dezember 31, 200420 j Danke euch beiden,,, hab jetzt aber nen anderes Problem, mache jetzt gleich nen neuen thread auf...
Januar 3, 200520 j Ich habs doch schon immer gesagt...nehmt doch den LLk vom 9000er CS, der ist viel einfacher zu montieren, ohne das ganze Drehen und *** vom Turbo und und und... :mrgreen:
Januar 3, 200520 j Hilft ja nicht, mich ärgert nur, dass 1000 km nach meinem kleinen Schrauberreien die Elektronik aussetzer hat... Erst der Blinker vorne rechts, dann das APC, frag mich was noch so alles kommt. nacht
Januar 3, 200520 j [quote] nach meinem "kleinen" Schrauberreien... ;-) - Du bist doch nicht etwa ein "Verschlimmbesserer" ? *g* [/quote] Hi Manitou, falls Du bis zu unserem näxten Saab-Stammtisch in Minga (für meine nordd. Brüder = München) noch keinen Ladedruck hast, dann "schaun mer mal", falls Du kommst. OK ? Gruss und gute N8 Gerd PS: Ich will aber keinesfalls Druck machen ! ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.