Zum Inhalt springen

Musik vom CD Wechsler nur ein Kanal...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hat jemand ein Verdrahtungsschema und / oder eine Idee was das sein kann..?

 

Danke für eure Hilfe

  • Moderator
Bei deiner Fragestellung nehme ich an, dass das Problem *nur* bei Wiedergabe vom CD-Wechsler, nicht aber vom Radio (oder Kassette) auftritt?
  • Autor
Ja, genauso :smile: Kassette kann ich nicht sagen... hab keine Kassetten mehr
  • Moderator

Dann ist ja die Endstrecke (Verstärker, LS) ausgeschlossen - aber um das zu erfahren, hast du hier nicht gefragt... :rolleyes:

Außer zu schauen, ob das Kabel zwischen Radio und Wechsler irgendwo einen Bruch hat, fällt mir nix Schlaues dazu ein, denn sicher können das auch Probleme am Wechsler selbst oder dem Wechslereingang im Radio verursachen.

Da gibt es ja aber Spezialisten hier bei uns, die dir besitmmt weiterhelfen können...

hat jemand ein Verdrahtungsschema und / oder eine Idee was das sein kann..?

Danke für eure Hilfe

Wenn du uns mitteilst um welche Radio/Wechsler Combi es sich handelt hätte ich vielleicht Schaltbilder.

  • Autor

Hier die genauen Daten:

Grundig Radio 3880 RDS Infomat, CD MCD 20

Zur Not kann ich mit einem Grundig 500 Challenge (ebenfalls Wechslersteuerung) versuchsweise aushelfen - damit man wenigstens etwas eingrenzen kannGrundig500Challenge.thumb.jpg.8570b179feaf80dd8c1b0554caf09d9c.jpg
Hier die genauen Daten:

Grundig Radio 3880 RDS Infomat, CD MCD 20

Dann ist höchstwahrscheinlich das Kabel rausgerutscht, bei den alten Grundig ist das eine etwas verbesserungswürdige Konstruktion. Da hängt irgendwo noch ein MCD-A1 drin (so eine kleine schwarze Box mit Elektronik). Das Signal ist hinten per Klinkenstecker am Radio angeschlossen - und der hat keine vernünftige Sicherung, nach ein paar zu vielen Schlaglöcher schiebt der sich gerne mal ein Stück raus und dann fehlt ein Kanal.

Einfach mal das Radio rausziehen und wieder fest reinstecken.

  • Moderator
Dann ist höchstwahrscheinlich das Kabel rausgerutscht, bei den alten Grundig ist das eine etwas verbesserungswürdige Konstruktion. Da hängt irgendwo noch ein MCD-A1 drin (so eine kleine schwarze Box mit Elektronik). Das Signal ist hinten per Klinkenstecker am Radio angeschlossen - und der hat keine vernünftige Sicherung, nach ein paar zu vielen Schlaglöcher schiebt der sich gerne mal ein Stück raus und dann fehlt ein Kanal.

Einfach mal das Radio rausziehen und wieder fest reinstecken.

Sowas muss man mal,wissen……:top:……

 

Gruß, Thomas

Ich habe hier die Service Anleitungen für Radio und CD-Spieler.

Zu der Zeit hatte Grundig noch keine eigenen CD-Spieler und hat deshalb die Technik von Sony verbaut.

Der Anschluß erfolgt über den Adapter mcd-a1. Die beiden Kanäle links und rechts werden mittels 3,5mm Stereoklinke in das Radio gespeist.

Als erstes mal alle Stecker abnehmen und neu aufstecken (ich reinige sie dann immer und behandele sie mit Kontaktspray, Saab empfiehlt Kontakt 61).

In vielen Fällen ist der Fehler dann schon behoben.

Am 13 poligen DIN-Stecker ist der Pin 5 der rechte Kanal und Pin 9 der linke Kanal.

Widerstandsmessung am Adapter:

Klinke Spitze nach Pin 9 sollen es 4,7 KOhm sein, ebenso von Klinke mitte nach Pin 5.

Von Pin 5 nach Pin 7 und von Pin 9 nach Pin 7 sollen es ca. 15kOhm sein.

Das war es auch schon für den Audioweg.

Ein 5m Wechslerkabel gibt es noch für ca. 20 EUR falls dieses defekt sein sollte.

Der Klinkeneingang kann auch mit einem Mobilphone oder MP3-Player mittels 3,5mm Stereoklinke auf 3,5mm Stereoklinke getestet werden.

grundig_mcd20_mcd-a1.pdf

grundig_wkc3880rdsTeil1.pdf

grundig_wkc3880rdsTeil2.pdf

grundig_wkc3880rdsTeil3.pdf

  • Autor

Super, erstmal vielen Dank an alle :top:

Werde ich mal probieren... und dann berichten...dauert aber sicher etwas

  • Autor

es war der Klinkenstecker... :biggrin: geht wieder

 

Danke für die Hilfe :smile:

Schon wenn es so einfach geht.

Ich habe auch ein 3880 (m.E. das beste zeitgenössische Radio für den 900/9000, gab es auch original als Saab 'Visby') - nachdem mir das zum dritten Mal passiert war, habe ich mit dem Kabel eine kleine Schlaufe gemacht und die mit Panzertape hinten am Radio festgeklebt.

Seitdem ist da Ruhe (bzw. Stereo). :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.