Veröffentlicht Januar 8, 200619 j hallo, möchte bei meinem 901 lpt, bj '93 die funkfernbedienung für die zv inkl. stellmotor nachrüsten. nun stellt sich mir die frage, ob es nicht nur theoretisch sondern auch praktisch möglich ist, kabel von der tür durch den gummibalg zu führen OHNE die tür dazu abbauen zu müssen. und wo kommen die kabel dann an? innenraum hinter dem kniebrett oder kommt man auch bis in den kotflügelnahen motorraum? danke schonmal...
Januar 8, 200619 j Es kann ja nur um die linke Tür gehen;da kommst du unterhalb des Sicherungskstens raus.Kabeldurchziehen geht,Tür bleibt drin,Türverkleidung muss natürlich ab.
Januar 8, 200619 j Autor danke hft. ja, es geht natürlich um die linke tür. und auch klar, dass die verkleidung vorher runter muss... du schreibst unter dem sicherungskasten komme ich raus - muss ebendieser dann abgebaut werden, um an die durchgeschobenen kabel zu kommen oder bekommt man die dann auch so zu fassen?
Januar 8, 200619 j Beim Geschlossenen passt ein schmächtiger Erwachsenenarm dazwischen,Cabrios schreien nach Kinderarbeit.
Januar 8, 200619 j Autor na dann ist es diesmal ja von vorteil, einen geschlossenen zu haben...;) es sei denn, unsere vorstellungen von schmächtigen erwachsenen-armen differieren erheblich...;) danke nochmal - dann kann das nächste projekt ja angegangen werden...
Januar 8, 200619 j Möchtest Du die ZV nur per Funk oder auch mit dem Fahrertürschloß bedienen können?
Januar 8, 200619 j Autor am liebsten wäre mir natürlich, wenn ich beide optionen hätte. deshalb habe ich auch vor, den alten nur-schalter aus der fahrertür durch einen kombinierten schalter/stellmotor auszutauschen. (so, wie im schwarz-gelben forum beschrieben) damit sollte doch eigentlich beides möglich sein.
Januar 8, 200619 j Autor @alex ne gute idee - darauf bin ich noch gar nicht gekommen, nen gb schalter zu nutzen. nein - ich hab einen bei conrad gekauft. den mit der im schwarz-gelben angegebenen bestellnummer von waeco gibts anscheinend nicht mehr oder die nummer wurde geändert. hab nun einen fünf-poligen schalter/stellmotor von "switch". scheint aber dem waeco recht ähnlich zu sein, da auch die bohrungen gleich dem originalschalter sind und auch die kablfarben denen in der beschreibung aus schwarz-gelb entsprechen...
Januar 8, 200619 j Autor @hft ja, und diese "mehrkabel" hat der von mir gekaufte schalter/stellmotor auch. hoffe, dass er auch kompatibel ist. und eben genau diese beiden kabel möchte ich durch den faltenbalg in der tür führen... mal sehen, ob es ohne angeworbene kinder klappt...;) werde berichten...
Januar 8, 200619 j Autor na wenn zwei so zuversichtlich sind - denn ich bin es ebenso - kann ja eigentlich nichts schief gehen... aber wir wissen ja alle - der teufel steckt im detail... dank euch nochmal...
Januar 8, 200619 j In der Not - ich habe noch nie geschafft, die Kabel bei eingebauter Tür durch die vorhandene Kabelverbindung zu ziehen - oberhalb des originalen Kabelbaums die Dichtung um das Loch in der Tür mit kleinem Schraubenzieher durchstechen. Dann kann man da die Kabel durchziehen. Ist nicht so elegant, aber immer noch fummelig genug. Gruß Helmut
Januar 9, 200619 j Autor danke auch dir helmut. naja, dann stehen sich ja zwei meinungen gegenüber. eben die, dass es ohne ausbau der tür geht und die, dass dies ein unmögliches unterfangen sei. versuch macht klug...;) beim evtl. abbau der tür hab ich nur so meine bedenken, die dann hinterher wieder korrekt justiert zu bekommen...
Januar 9, 200619 j Geht auf jeden Fall ohne Abbau der Tür. Einfach ein steifes Stück Draht (z.B. so'n grünen Gartenzaundraht) durch den Gummibalg durchschieben und daran die eigentlichen Kabel befestigen. Den Gummibalg dazu natürlich erstmal aus dem entsprechenden Loch in der Karosse fummeln und im Anschluss an die Durchführung wieder reinfummeln.
Januar 9, 200619 j Autor genauso hatte ich mir das vorgestellt - also mit so ner einziehhilfe, die auch elektriker benutzen... na dann werd ich mich mal versuchen im hebammen-durchschiebe-verfahren...;)
Januar 9, 200619 j Tja Kaj-Arne, wenn Horst sagt, daß es geht, fehlt uns jetzt nur noch der 'Trick17' dazu. Denn wie Du weißt, stimmen meine bisherigen Erfahrungen mit denen von Helmut völlig überein.
Januar 9, 200619 j Autor @rené du meinst, horst könnte vergessen haben zu erwähnen, dass man die 7,5-fach gebogene einziehhilfe, die natürlich auch noch doppelt gekröpft ist, benutzen muss...???... ;) vielleicht ist er ja einfach nur feinmotorischer als du...;) und viell. ja auch als ich - ich werds ja sehen... mal sehen, ob ichs mir noch diese woche antue... heizung wär nicht schlecht in der halle...
Januar 9, 200619 j @Kaj-Arne: Ach ja - Halle: War gestern mal kurz da. Jorg & ein Kumpel waren beim Tausch der linken Welle. Abewr laß Dir das mal lieber von ihm selbst erzählen :bier Jou - saukalt war's auch *bibber* Was ist denn nun eigentlich mit der Bühne? Freigegeben? Jorg ist da gestern auf der Erde herum gekrochen & hätte es mit der Bühne sicher deutlich entspannter haben können.
Januar 9, 200619 j Autor @renè na bühne haben wir nun gesäubert und abgeschmiert. hatten ja auch schon den bulli von nem freund oben. müssen aber auf jeden fall noch öl wechseln - wasser drin...
Januar 9, 200619 j hej kaj-arne und rené also ich hatte die tür schon mal ab und meiner ansicht nach war da noch platz im gummibalg, um kabel (bei angebauter Tür) durchzuführen ... aber ich bin gespannt!! zum thema antriebswelle: bevor rené in der halle vorbeischaute, haben jorg und ich öfters telefoniert - aber warum es am ende so lange dauerte ... ;-) ich sage da nur aus fehlern lernt man am meisten! grüße jens ps: sag mal rené, dafür kann uns doch der jorg mal n bierchen spendieren oder?? :-)
Januar 9, 200619 j Autor ui - der jens auch wieder im lande...;) und - wann sieht man sich mal wieder...???
Januar 9, 200619 j ja ja, bin wieder da :-) da jorg noch ein bissel mit seinem hals zu kämpfen hat, wollten wir diese woche ausfallen lassen, aber wenn du am mittwoch deine kabel ziehen willst, komme ich gerne mal vorbeigeguckt ;-) sag einfach bescheid! grüße
Januar 9, 200619 j Autor na ich denke schon, dass ich mittwoch mal rausfahre. bin dann aber wie immer erst so gegen halb acht acht da... ne kleine heizung haben wir ja auch... die strahl zumidnest so ca. nen guten meter im umkreis...;) glühwein...???...;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.