Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich bin neu hier und wollte mir einen Saab 9.3 2.8V6 Turbo kaufen

 

Das gute Stück hat nun 150.000km weg und ist Baujahr 2007

 

Mich zieht zum einen der Motor an und die steuerkette schreckz mich ab....

 

Wie sind eure Erfahrungen?

Lohnt es sich noch zu investieren?

Ist die steuerkette anfällig?

Am Ende bleibt es ja ein opelmotor ...?

 

 

Danke für eure Eindrücke und radschläge

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Autor

Okay danke dafür. Wie verhält es sich zwecks der steuerkette?

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

[mention=3737]saabata[/mention]

kauf doch einen mit 2.0 T Saab Motor 210 PS, viel Spass, wenig Sprit, weniger Kettenärger

 

"mehr Saab Motor"

 

ich meine, 2 Zylinder mehr saufen auch mehr...

[mention=3737]saabata[/mention]

kauf doch einen mit 2.0 T Saab Motor 210 PS, viel Spass, wenig Sprit, weniger Kettenärger

 

"mehr Saab Motor"

 

ich meine, 2 Zylinder mehr saufen auch mehr...

Dafür auch weniger Laufruhe :tongue:.

Vermute aber dass wird er sich schon vorher überlegt haben, ich schau z.B. langfristig auch nach einem 2.8 V6 bis 2006 oder ab 2010 (wg. der dickeren Steuerkette), alternativ zu einem 9-5 II.

Das der Verbrauch höher ist als beim 4 Zylinder, ebenso natürlich die sonstigen Unterhaltskosten, ist mir schon klar, ist es mir aber wert.

Hallo

.....

Am Ende bleibt es ja ein opelmotor ...?....

 

 

Danke für eure Eindrücke und radschläge

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ehrlich gesagt wenn das für Dich ein Problem darstellt, befürchte ich dass Du mit dem Motor dann nicht wirklich glücklich werden wirst.

Nicht aus technischer Hinsicht, nicht falsch verstehen.:smile::hello:

  • Autor

Das Geld was beim Wechsel drauf geht ist irre... ich hätte vorher einen Rover 75 mit v6 und Zahnriehmen ... der war besser bestückt .... ich bin nicht wirklich Fan von Ketten

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das Geld was beim Wechsel drauf geht ist irre... ich hätte vorher einen Rover 75 mit v6 und Zahnriehmen ... der war besser bestückt .... ich bin nicht wirklich Fan von Ketten

Naja, im Normalfall hast du in der Zeit in bis du eine Kette wechseln musst den Zahnriemen schon 2-3x getauscht, da relativiert sich der Preis. Ich musste bei einem Saab noch nie eine Kette tauschen. Der 2,8er ist da vielleicht ein Sonderfall.

Ja, der 2.8t hat /hatte schon immer im GM-Konzern Kettenprobleme, zumindest währen der Saab-Bauzeiten.

 

Allerdings sind diese Probleme meiner Erfahrung nach (Saab- und Opel) innerhalb der ersten 5 Jahre bzw. der ersten 100tkm aufgetreten und sollten in den vorhandenen Gebrauchten bereits behoben sein (Revidierte Tausch-Kette).

Natürlich sind nicht alle z28NET / B284 Motoren betroffen und nicht alle Fahrweisen verursachen den gleichen Verschleiß.

 

Ich habe gerade (vor 5 Wochen) einen 2.8t Aero gekauft und bin sehr zufrieden. Der hat vor 4 Jahren nen Tausch-Motor bekommen, garantiert wg. Ketten-Problemen. Mit dem Tausch ist somit alles wieder ok.

  • Autor
Ja, der 2.8t hat /hatte schon immer im GM-Konzern Kettenprobleme, zumindest währen der Saab-Bauzeiten.

 

Allerdings sind diese Probleme meiner Erfahrung nach (Saab- und Opel) innerhalb der ersten 5 Jahre bzw. der ersten 100tkm aufgetreten und sollten in den vorhandenen Gebrauchten bereits behoben sein (Revidierte Tausch-Kette).

Natürlich sind nicht alle z28NET / B284 Motoren betroffen und nicht alle Fahrweisen verursachen den gleichen Verschleiß.

 

Ich habe gerade (vor 5 Wochen) einen 2.8t Aero gekauft und bin sehr zufrieden. Der hat vor 4 Jahren nen Tausch-Motor bekommen, garantiert wg. Ketten-Problemen. Mit dem Tausch ist somit alles wieder ok.

 

Ja aber eine Kette kann immer kommen... egal ob alt neu oder wie auch immer

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja aber eine Kette kann immer kommen... egal ob alt neu oder wie auch immer

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Klar, aber im Regelfall sollte ein 2.8t mit >150tkm die problematische Kette bereits überwunden haben.

 

Ein Riemen kann auch immer reißen, aber deshalb auf einen Motor mit Riementrieb zu verzichten halte ich doch für sehr generalistisch.

Ja aber eine Kette kann immer kommen... egal ob alt neu oder wie auch immer

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ganz ehrlich?

Du kannst auch vom Blitz getroffen werden……da eine verlässliche Aussage zu treffen ist wie Lotto spielen ……

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...
Ein Auto nur über Bilder zu beurteilen ist etwas schwierig um es mal vorsichtig auszudrücken.

Ganz meine Meinung. :top:

Ist das " Zwischenfacelift", optisch gefällt er mir auch sehr gut. Könnte aber sein, dass da schon die dünnere Kette verbaut ist, weiss das vielleicht jemand genau?:confused:

 

Aber Saab als exotisch bezeichnen:eek::eek::eek:,?

 

:hello:

Ein sehr schönes Auto :D

Sieht genau aus wie meiner, hehe... (nur hat dieser kein Schiebedach)

 

Aber ich habe gerade die hälfte gezahlt, auch wenn ich jetzt schon ein paar hunterter in Fahrwerk und Motor stecken musste ist der Mehrpreis für die Händlergarantie ziemlich üppig. Realistiasch fände ich etwa 5,2-5,5t€

Naja, ist halt erstmal der Wunschpreis des Verkäufers. Wenn man Interesse hat muss man zumindest anrufen und Fragen stellen oder gleich vorbei schauen. Also, wer will noch mal, wer hat noch nicht :tongue:

Ich bin da voll und ganz bei [mention=12311]ThorstenCE[/mention], wobei man sagen muss, dass das Angebot von einem Händler ist und man somit erstmal ein Jahr Ruhe hat.

 

Zum V6 an sich, wie bereits angesprochen ist die Steuerkette die größte Schwachstelle. Ansonsten ist der Motor schön laufruhig und hört sich nochmal satter als ein 4 Zylinder an.

 

Geht es jedoch eher um Leistung und spritziges fahren, würde ich die 2 Liter Maschine deutlich der 2,8er vorziehen.

0-100 in 6,4s kratzen nah an der 280PS Version des V6 (6,2s).

0-100 in 6,4s kratzen nah an der 280PS Version des V6 (6,2s).

 

Hirsch gibt bereits 5,5s für den 300/430 PS Schalter an, meiner z.B. ist irgendwo bei 330/500 - da kommst du selbst mit einem getweakten 2.0 nicht weit. Der Verbraucht ist beim 2L etwas geringer, das wars dann aber auch, Fahrspass und Laufkultur beim V6 entschädigen für alles andere.

 

Was mir auffällt:

Kaum interessiert sich jemand für den Kauf eines V6, wird gleich ein Loblied auf den 2.0L gesungen. Lasst doch jemanden seine eigene Meinung bilden, z.B. bei einer Probefahrt bzw Besichtigung - wenn jemand Bock hat nen V6 zu fahren wird ein 2L Vierzylinder diesen Wunsch nicht erfüllen können.

 

hirsch.thumb.jpg.2c45a34735d437ddd8a474d0dacc3ace.jpg

Bearbeitet von Jan aus R

Ich habe auch grundsätzlich nichts gegen den V6 [mention=11305]Jan aus R[/mention]. Alleine der Klang macht den Motor unwiderstehlich.

 

Worum es mir eher geht ist der Kostenfaktor.

Fakt ist, umso größer der Motor desto teurer der Unterhalt.

Auch wenn der V6 keine echten Schwachstellen hat, so will er getankt, gewartet und auch sonst bezahlt (Versicherung & Steuer) werden.

Gerade was den Verbrauch anbelangt ist der V6 eine Nummer für sich, vor allem unter dem Aspekt, dass man gerade etwas "flotter" fährt.

 

Wer sich darüber im klaren ist, soll ruhig zugreifen.

Ansonsten hat das ganze immer einen gewissen Beigeschmack.

[uSER=21737]@DL_SYS[/uSER]

Mir ist das, was Jan geschrieben hat, auch schon aufgefallen.

Ehrlich jetzt, auch der V6 muss getankt, gewartet und bezahlt werden? Wie jedes andere Auto auch? Oh Wunder.

Zu einem solchen Satz fällt mir nun nichts mehr ein

Du erweckt schon den Eindruck, der V6 wäre ein Säufer, dem muss ich mal entschieden entgegentreten. Mehrverbrauch ja, aber dafür gibt es mehr Durchzugsvermögen und eine Laufkultur, an der ein Vierzylinder eben nicht heranreicht.

 

Den letzten Satz verstehe ich absolut nicht, was für einen Beigeschmack denn?

  • Autor

Was habt ihr den so für werte im Durchschnitt für den Sprit?

13 Liter?

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.