Veröffentlicht April 6, 20196 j Hallo zusammen, ich habe seit kurzem das Problem, dass der Ladedruck viel zu spät aufgebaut wird. Bei niedrigen Drehzahlen (bis 3000 UpM) ist der Zeiger der Ladedruckanzeige noch zwischen weißem und gelben Bereich. Erst nach 3500 UpM bewegt sich der Zeiger langsam in den gelben Bereich und ist bei 5000 UpM dann etwas über der Hälfte des gelben Bereichs. Beim Beschleunigen fühlt sich an, als ob man in einem Sauger sitzen würde. Da das Symptom nach einer Motorwäsche aufgetreten ist, habe ich sämtliche Schläuche durchgecheckt, aber nichts gefunden. Es brennt auch keine Warnleuchte und mit einer Bluetooth-App und OBD Stecker waren kein Fehler auslesabar. Fallen euch noch andere Verdächtige ein und würde es sich z.B. lohnen das APC Ventil auszubauen und durchzumessen? Danke euch schon mal rotaxfalcon
April 6, 20196 j Das Wastegate bewegt sich ganz normal? Hat du ein U-Pumpe um die Dose mal direkt anzusteuern. Nicht das offen klemmt.
April 7, 20196 j Regelstange vom Wastegate abgefallen oder Schubumluftventil (Popoff) schlicht kaputt. Letzteres halte ich bei dem Symptom für sehr wahrscheinlich. Einfach Mal ausbauen und durchpusten.
April 12, 20196 j Autor Danke für die Antworten. Die Regelstange am Wastegate lässt sich bewegen und das Bypassventil/Popoff hab ich jetzt Testweise durch ein Neuteil ersetzt. Zusätzlich bin ich hier noch auf den Schraubentest gestoßen (M8er in den Schlauch vom APC-Ventil, der vom Lufteinlass kommt, drehen und Probefahren). Das hat leider alles nicht das Problem gelöst. Hier: https://www.saab-cars.de/threads/schlechte-gasannahme.50547/#post-978902 wird zusätzlich geraten den Luftmassenmesser und die Lambdasonde abzustecken und Probezufahren. Ich stelle mich ein wenig blöd an den Luftmassenmesser zu finden. Beim B2x5er ist er ja kurz nach dem Luftfilterkasten, aber bei dem hier...? Zusätzlich ist mir ein leises Pfeifen aufgefallen, wenn man beim Beschleunigen vom Unterdruck- in den Überdruckbereich rein kommt.
April 12, 20196 j Trionic 5 Motoren haben keinen Luftmassenmesser. Hast du den Hitzeschild abgenommen und geschaut ob die Wastegate Stange tatsächlich noch mit der Welle der Klappe verbunden ist? Bei mir hat sich mal der kleine Sicherungsclip von der Welle gelöst, dann gibts auch keinen Druck mehr...
April 12, 20196 j Die großen Schläuche zum/vom Ladeluftkühler könnten auch einen weg haben. Eventuell hat sich eine Schlauchschelle verabschiedet. Die Stange aus der Wastegatedose lässt sich bewegen, leicht? Auch hier am Loch kann (bei Membran-riss) aber auch der Ladedruck austreten und verloren gehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.